Laktoseintoleranz bei meiner Tochter?! 5 Jahre

Hallo,
ich befürchte langsam das meine Tochter an LI leidet, liegt auch in der Familie meines Mannes...
Aber wir haben es noch nicht testen lassen, denn unser Kinderarzt macht das nur über einen Bluttest...

Es ist aber so das meine Tochter seeeeeeeeeeeeeehr oft über Bauchschmerzen klagt, dann etweder durchfall bekommt ( sie muss eh sehr oft am Tag auf die Toilette, hat meist weichen Stuhl) oder aber sie muss brechen.
Dann bricht sie ihren Magen leer und dann ist auch wieder alles gut.
Es vergeht kaum ein Tag wo sie nicht über Bauchweh klagt.
Aber es ist egal was sie isst...
Muss nicht immer was laktosehaltiges sein.

Habt ihr auch ein Kind was sowas hat?! Kanns auch andere Urasachen haben? Heute morgen ist meine Tochter aufgestanden und war auf Toilette und sie hatte sehr starken Durchfall :(
Ich finds langsam etwas komisch und werde denke ich dem Bluttest zustimmen...
Wäre schön wenn ich mich mit jemanden austauschen könnte.
Lg Manuela

1

Du könntest einen einfachen Test machen. Achte mal pingelig darauf wo überall Lactose drinnen ist.. das bedeutet mal ein paar Tage keine Fertiggerichte und natürlich keine Milchprodukte.. keine schokolade, keine chips.. bei ganz empfindlichen leuten reichen kleinste mengen...

hat sie immer noch probleme kommt es nicht von der Lactose.. hören die probleme dann auf, ist es von der lactose und du weißt was du zu tun hast!

2

ich hab ne LI und ich hab den Test nicht gemacht... du meinst blutzuckertest oder?
mir hat vor den Schmerzen innerhalb der 3stunden dieses Tests gegraut... weil ich immer so schlimme MagenKrämpfe bekomme dass ich kaum noch aufrecht stehen kann...

8

Ich vermute mal, sie meint den Gentest. Der ist aber nicht aussagekräftig, weil nicht jede LI angeboren ist. Aber das weißt du ja sicher.

weitere Kommentare laden
3

Hallo.

Würde dir auch raten, einfach mal 4 Wochen keine Milchprodukte zu nutzen. Bzw auch die Produkte zu meiden, die Milch in anderer Form beinhalten, Wurst z.B.
Aber da kennst du dich ja sicherlich schon ein wenig aus, oder?

Auch würde ich in der Zeit erstmal keine Ersatzprodukte nutzen, denn in manchen sind geringste Mengen drin, die auch schon zur Reaktion führen. Oder aber ihr habt, wenn viel Pech mitspielt, wieder etwas, was deine Tochter nicht verträgt.

Lg,
Enelya

4

Hallo,

mir würde da noch Zöliakie einfallen.

Allerdings wirst Du auch da nicht um einen Bluttest herumkommen.

GLG #klee

5

Hallo Manuela,

ich habe selber eine sehr schlimme LI und bei mir dauerte es ein Jahr, bis mein Arzt und ich darauf kamen, daß es LI ist.

Seitdem ich es weiß und ich mich laktosefrei ernähre, geht es mir sehr gut.
Da ich sehr gerne Nutella und Schokolade esse, habe ich mir die MInus L Produkte geholt.
Wenn ich mit Milch oder Sahne koche, gibt es die laktosefreie Sorte, gibt es günstig im Discounter. Mittlerweile gibt es etliche laktosefreie Produkte.

Ich wünsche deiner Tochter alles Gute und ich würde den Bluttest bei einem Gastroenterolegen auf jeden Fall machen lassen. Wenn deiner Tochter wirklich eine Lebensmittelunverträglichkeit hat, hat sie krampfartige Bauchschmerzen und da habe ich als Erwachsene schon sehr, sehr gelitten.

LG

Claudia

6

Verzichte mal 3-4 Wo komplett auf Milch/Milchprodukte/Schoki/Wurst

Ist es deutlich besser, dann kennst du die Ursache !

Meine Nichte bricht auch öfters und sie meiden jetzt alle blähenden Speisen (Kohl, Rotkohl, Paprika, Zwiebel) und seitdem ist Ruhe.

Noch ein Tip..führe Ernährungstagebuch !

und geht nochmal zum Arzt..dafür muss eine Ursache gefunden werden !

Alles Gute

7

Hallo,

wir haben bei dem Verdacht ein Ernährungstagebuch geführt. Penibel aufgeschrieben, was gegessen wurde und auch die Toilettenbenutzung für den Tag notiert. Das haben wir dann mit zur KÄ mitgenommen, da der Verdacht nahe lag. Ein Atemtest hat die LI bestätigt.
Wenn dein Kind Durchfall hat, egal warum, dürfen sowieso keine Milchprodukte (u.a.) gegeben werden!
Aber durch das Ernährungstagebuch kommt man manchmal auch auf ganz andere Unverträglichkeiten.

Alles Gute!

9

Das finde ich eine sehr gute Idee. Der Auslöser muss ja nicht die Laktose sein.

13

so hab ich bei mir den Zusammenhang mit bestimmten Obstsorten und vor allem Gemüse hergestellt.

Bei meinem Kind hab ich so zügig den Übeltäter für ihren Ausschlag enttarnt.

Wichtig ist, alle von dir genannten Punkte penibel!!! zu notieren.

Manchen Ärzten macht das zudem ein bisschen Dampf, weil sie ohne allzu sehr im dunkeln tappen, lassen sich manche erst mal Zeit. Mit Tagebuch haben sie einen Ansatz und sehen, dass es den Eltern wirklich ernst ist.

10

Hallo,

der Bluttest, sofern es um die angeborene (genetische) Laktoseintoleranz geht, ist nicht unbedingt aussagekräftig. Es gibt nämlich noch eine erworbene Laktoseintoleranz, bei der der Test dann neagtiv wäre und das Kind trotzdem laktoseintolerant sein kann.

Ich würde einfach mal versuchen, das Kind komplett laktosefrei zu ernähren. Das heißt aber auch, dass du keine Minus-L Produkte verwenden darfst. Denn die verträgt nicht jeder Laktoseintolerante. Wichtig ist, alle Zutatenlisten zu lesen. Du wirst erstaunt sein, in welchen Produkten Laktose steckt, die du dort niemals vermutet hättest (Brot, Brötchen, Wurst, Weingummi, Fertiggerichte, Gewürze usw.).

Ein Ernährungstagebuch ist eine super Idee. Du musst dann aber auch ganz genau aufschreiben, was deine Tochter gegessen hat und wie sie reagiert (Bauchschmerzen, Erbrechen, Durchfall, Verstopfung...). Die Reaktionen können bis zu 72 Stunden nach dem Essen auftreten.

Du solltest auch in Erwägung ziehen, dass es eine andere Intoleranz (Fruktose, Sorbit, Histamin ...) sein kann oder eine Nahrungsmittelallergie. Ein Darmpilz, eine Darmfehlbesiedlung oder Zöliakie wären auch möglich.

LG
Sassi

12

Hallo,

bei Bauchschmerzen untersucht unser Kinderarzt immer das GANZE Kind.

Meine hatte bei Bauchschmerzen und Brechen Scharlach.

Bei länger andauernden Bauchschmerzen schaut unser Kinderarzt auch alles an oder überweist in eine Kinderklinik, die auf diesen Bereich spezialisiert ist.

Lebensmittelunverträglichkeiten beschränken sich nicht nur auf LI.

Ich vertrage so gut wie nichts mit Fructose (das meiste Obst, einiges an Gemüse, alles was mit Fructose gesüßt ist ...) Milch kann ich Literweise trinken, dafür reichen zwei bissen Paprika um mich für mindestens einen Tag außer Gefecht zu setzen.
Ich lasse mich mal testen, weil ich Gewissheit haben will. Allerdings hat es sich bei mir stärker geschlichen und ich weiß in etwa, was ich essen kann und was nicht.

bei Übelkeit mit Durchfall, fallen mir ein
- Lactose Intoleranz
- Fructose Intoleranz
- (chronische) Entzündung im Magen / Darm
- aktuter Infekt, der nicht ausgeheilt ist
- Zöliakie
- Probleme mit dem Stoffwechsel
- andere Lebensmittelunverträglichkeiten (ich reagiere zudem auf bestimmte Kräuter, mein Kind auf zwei Obstsorten, die ich wiederum gut vertrage ...)
- Veränderungen der Magen-oder Darmwand
- Sorbit
- andere Zusatzstoffe im oder am Essen
- ....

da würde ich den Kinderarzt auf jeden Fall noch mal ansprechen oder ggf. in eine Kinderklinik überweisen lassen, die mehrere Sachen testen können

15

Hallo Manuela,

auch auf die Gefahr hin, dass sich manche über meine Meinung lustig machen, möchte ich dir gerne meinen Tipp schreiben.

Anstatt noch wochenlang "im Dunkeln zu stochern", Ernährungstagebücher zu führen usw., kann ich dir nur sehr raten, dir eine gute Homöopathin und Kinesiologin zu suchen. Da gehst du im Idealfall nach ca. einer Stunde aus dem Sprechzimmer und weißt genau, was dein Kind essen kann und was nicht bzw. ob die Bauchschmerzen von irgendwelchen Nahrungsmittelunverträglichkeiten kommen.

Viele (vor allem auch hier im Forum) tun diese alternative Medizin ja gerne als "Hokuspokus" ab. Aber ich kann nur sagen, bei allen unseren Kindern (die an diversen Unverträglichkeiten leiden) hat die Kinesiologie wunderbar geholfen.

Wenn du mehr darüber wissen möchtest, melde dich gerne bei mir (über VK).

LG zwergwilli