Geschwisterchen großer Altersunterschied totaler Druck

Hallo ihr, ich bin 27 Jahre alt verheiratet. .ein Mann ist 29 und unsere tochter ist gerade sechs geworden. Wir üben schon lange für ein geschwisterchen doch es will nicht klappen. Sind jetzt in der kinderwunschklinik und ich merke das der Druck auf mir so enorm lastet. Unserevtochter wird immer älter klappt das denn wenn sie nachher schon 10 ist....ich meine wir Sind dann immer noch Jung....und Geld sparen müssen wir auch noch. Habe so ein schlechtes gewissen meiner Tochter was vorzuenthalten .....ich bin nervlich Schon voll am Ende.....

1

Hallo,

mein Sohn ist 7 wird dieses Jahr 8 und wie du in meiner VK siehst, hat unser zweites Wunschkind auch sehr lange auf sich warten lassen. Allerdings hatten wir uns schon mit dem Gedanken abgefunden, nur ein Kind zu haben und waren auch damit glücklich. Mein erster Sohn kam auch erst nach 6 Jahren Kinderwunsch.

Keine Ahnung warum du deiner Tochter gegenüber ein schlechtes Gewissen hast , denn ein Kind bekommt ihr doch für euch und nicht für eure Tochter.

So blöd es sich auch anhört, aber lass locker, genieße das Leben und versteife dich nicht zu sehr...

LG Ella

2

Hi,

also ich finde es gar nicht schlimm wenn man ein Einzelkind ist oder sehr viel ältere Geschwister hat. Es hat alles seine Vorteile. Ich für meinen Teil hätte mir eines von beiden für mich gewünscht. Leider habe ich einen Bruder der 2,5 Jahre jünger ist und für mich war er immer ein Störfaktor. Wir konnten uns nie leiden. Wäre er nun 15 Jahre jünger oder älter gewesen, hätte ich das wahrscheinlich gar nicht so empfunden.

Gespielt habe ich mit ihm übrigens auch nie. Dazu hatte ich Freunde oder habe für mich gespielt.

Selbst Kinder die sich wunderbar miteinander verstehen kennen denke ich auch Phasen in denen sie lieber keine Geschwister hätten oder welche mit denen sie sich nicht ständig streiten müssen.

LG

3

Hallo,

diese Gedanken habe ich auch und der Druck ist enorm.

Allerdings ist es etwas besser geworden als meine Tochter 4 wurde.

Da habe ich mir gesagt " jetzt ist der Abstand eh groß und wir bekommen für uns als Paar , als Familie noch ein Kind wenns denn nochmal klappen sollte.

So versuche ich mich zu trösten.

Leicht ist das allerdings nicht weil mein Herz sagt " los,jetzt,mensch klappt das denn nie?"

Ja, und meine Tochter wünscht sich sehr ein Geschwisterchen,es würde mir wirklich weh tun wenn sie keines bekäme.

Auch wenn sie in der Kindheit nicht miteinander spielen,so werden sie doch groß und wenn ich nicht mehr da bin oder mein Mann, dann haben sie noch sich.

Meine Eltern sind nicht mehr da und ich bin froh meine Schwester zu haben auch wenn wir uns zanken,wir und unsere Nichten und Neffen sind die nächste Generation und Familie und das gibt ein schönes Familiengefühl.

l.G

7

#liebdrueck

mein Sohn ( 12 ) und meine Tochter ( wird nächsten Monat 3) sitzen gerade am Wohnzimmertisch und puzzlen.

Sie malen auch gerne zusammen, oder spielen mit Lego ( mal beide Duplo, mal er "normales" lego und sie Duplo, mal beide normales Lego).

Natürlich gibt da der Große viel nach und passt sich eben der Spielweise der Kleinen an, aber gerade WEIL er soviel älter ist kann er das und hat seinen Spaß daran und die Kleine vergöttert ihn.

Das wird schon alles gut.

lg

Andrea

4

Hallo,

das Problem bei dir bist du!
Du machst dir zu viele Gedanken.

Was ist wenn...? Aber dann ist doch...! Und dann könnte ja,...! Vielleicht wird ja dann...!

Alles unnötig, da du ja nie wissen kannst, wie es in der Zukunft sein wird.

Das schlechte Gewissen gegenüber deiner Tochter ist völliger Humbuck (das Wort wollte ich schon immer mal schreiben ;-)).

Du warst noch relativ jung, als du zum ersten Mal schwanger wurdest. Aber du hast dich klar für sie entschieden mit allem, was dazu gehört.

Ja und wenn deine Tochter dann 10 ist? Ja was? Ja dann ist sie die ältere Schwester, das ist!

Mach dich nicht verrückt, den ich denke, dass deine "verrückt gemachte Phsyche" schuld ist an der ungewollte Nichtschwangerschaft.

vg

11

Guter Beitrag, aber *psssst*, man schreibt es Humbug :-)

19

Ok.
Ich versuchs mal gleich:
Humbug! #schein
Wieder was gelernt, danke! :-p

#winke

5

Dass Du Dir einen anderen Altersabstand gewünscht hast, kann ich zwar nachvollziehen, ich kenne aber mehrere Kinder, die sich auch mit 10 noch sehr über ein kleines Geschwisterchen gefreut haben. Was ich nicht verstehe, ist die Aussage "sind wir dann immer noch jung". Ich meine, es ist heutzutage ja ganz normal, dass Frauen ihr erstes Kind mit 35 bekommen, und bis dahin ist es ja noch lange hin bei Dir ...

6

Huhu,

mein Sohn war 9 als meine Tochter geboren wurde....ich finde es absolut herrlich so wie es ist.

Vor- und Nachteile hat jede Konstellation, für mich überwiegen in unserer die Vorteile.

lg

Andrea

8

Meine Kinder sind fast 20, fast 10 und fast 2 und ich finde die Abstände perfekt.

Das Verhältnis untereinander ist toll und absolut stressfrei. Ich wüsste jetzt nicht warum man da ein schlechtes Gewissen haben sollte.

9

Mein Neffe ist jetzt 11 und meine Schwester ist grad mit Kind Nr. 2 Schwanger. Er freut sich total, großer Bruder zu werden und es ist auch nichtmehr so schlimm, wenn die Eltern nichtmehr soviel Zeit für ihn haben - er freut sich mehr Ruhe zu haben.

10

Hallo!

Ich kenne das, zumindest ein bischen.

Unser Sohn ist 2,5 Jahre alt und die letzte künstliche Befruchtung für ein Geschwisterchen gescheitert.

Klar, wir werden noch ein oder zwei Versuche unternehmen, aber ob es klappt weiß keiner!

Und ich fände es auch sehr traurig, wenn mein Sohn ohne Geschwisterchen aufwächst. Mein Mann und ich haben beide 3 Geschwister und wir wollten immer auch mindestens 3 Kinder haben. Doch da wir ICSI Kanidaten sind, wären wir sehr froh über ein zweites Kind und sind immer noch extrem dankbar, überhaupt ein Kind zu haben.

Unser Sohn möchte auch, das bald ein Baby bei uns wohnt (er kennt das von Freunden und der Nachbarschaft, da ist grad jeder mit dem zweiten oder dritten Kind schwanger).

Und ich kenne diesen Druck ein wenig. Aber ich empfinde diesen Druck von außen schlimmer, mir selbst machte ich mir eigentlich weniger Druck. Doch sobald Du ein Kind hast, nimmt ja jeder an, es klappt und so meint JEDER fragen zu dürfen, wann denn endlich ein Geschwisterchen unterwegs wäre! Egal ob die Metzgereifachverkäuferin oder die unbekannte Mutti vom Spielplatz, ständig dieses "uuuuunnnnddd??? Wann kommt das nächste????"Oder meinen "Lieblingsspruch" vorwiegend von älteren Damen mit vielen Kindern: "Ein Kind ist kein Kind! Haltet euch doch mal ran!" Oder dieses: "Ihr werdet doch kein EINZELKIND wollen!" (mit leichtem Vorwurf in der Stimme).

Das "wissende" Lächeln, wenn man mal wieder durch Hormone größere Brüste bekommen hat oder ein Kilo zugenommen hat von Nachbarn,weitläufigen Bekannten..... Die einem dann gleich eine Schwangerschaft "unterstellen".

Mann möchte auch nicht mit dem Thema "unerfüllter Kinderwunsch" unbedingt hausieren gehen und der Metzgereifachverkäuferin seinen Zyklus erklären.

Ja, dass macht mir auch Streß!

Inzwischen wissen wir, wir haben noch ein -im günstigsten Fall zwei-Versuche ein Baby zu bekommen per ICSI. Wenn es kann nicht klappt, sollte es so sein. Und der Altersabstand ist mir langsam egal, trotz "Ratschläge" von außen! Dein Kind wird sich über ein Geschwisterchen freuen, wenn es kommt! Auch wenn der Altersabstand groß ist! Mein einer Bruder ist 9 Jahre jünger als ich und wir verstehen uns blendent! Und ich war die stolzeste große Schwester der Welt als er ein Baby war!
Gegenüber meinem Sohn habe ich von mir aus überhaupt kein schlechtes Gewissen, man tut doch was man kann! Irgendwann werde ich dann meinem Sohn erklären, dass wir gerne ein Baby haben wollten, aber einfach keins kam. Das würde ich an Deiner STelle versuchen abzulegen! und versuche den Druck von außen zu ignorieren (ist schwer und schaffe ich auch nicht immer).

Sorry für das BLA BLA und ich wünsche Dir alles Gute!

adelaide