Kaum Hilfe vom Partner.. Achtung lang

Ich muss mich hier mal kurz oder lang aus heulen... Seit einiger Zeit krieche ich echt auf dem Zahnfleisch.
Mein Sohn ist jetzt fast 9 Monate alt und ich habe das Gefühl, ich kümmere mich fast allein um ihn.
Mein Mann arbeitet in Schichten und ich kann verstehen, dass er nachmittags erstmal ankommen möchte oder in der Spätschicht länger schlafen will.
Nachmittags schläft er manchmal oder ist stundenlang spazieren (er sagt er braucht den Ausgleich, tja... Den hätte ich auch gerne mal).
Manchmal spielt er mit dem kleinen, aber auch nur solange, bis er nörgelt, dann wird wieder an mich abgegeben. Wickeln, Baden, essen machen, tragen, ins Bett bringen und nachts aufstehen, sowie bespaßen und alles was den Haushalt betrifft inklusive einkaufen und kochen bleibt an mir hängen. Hinzu kommt, dass unser Sohn nicht so gut schläft und alle zwei Stunden wach wird und Nähe braucht. Das zerrt zusätzlich an den Nerven und hingegen der Illusion meines Mannes mache ich ich tagsüber kein Nickerchen. Ich studiere noch nebenbei und bräuchte eigentlich mehr Zeit zum lernen, als die zwei Stunden Mittagsschlaf des kleinen (die auch nur auf meinem Arm stattfinden und das lernen erschweren).
Aus vorherigen Gesprächen ging deutlich hervor, dass er findet durch die Arbeit mehr zu leisten und ich ja einen easy Alltag habe.. Und ja vielleicht Stelle ich mich auch an, aber mal ne Stunde nur was für mich machen würde mir schon wieder neue Kraft geben 😞
Ich finde es aber auch schade, dass mein Sohn nicht viel von seinem Papa hat und manchmal kommt es mir sogar so vor, als wäre wir ihm nicht so wichtig und er weicht uns aus.

Ich würde gerne nochmal mit ihm darüber reden, weiß aber nicht, wie ich beginnen soll ohne dass er es als Vorwurf aufnimmt und dicht macht. Wenn ich ein Bedürfnis anspreche endet es leider oft im Streit und das will ich nicht auch noch.
Habt ihr Tipps, wie ich das angehen kann?

Und bitte nicht sagen, ich soll mich trennen, das möchte ich nicht. Ich bin der Meinung an Beziehungen kann man arbeiten.

Viel dank für Worte, Tipps oder Erfahrungen ❤

1

Dein Partner muss Dir nicht helfen. Das ist ja anscheinend auch sein Kind und sein Haushalt, also soll er einfach seinen Teil am Gesamtpaket erledigen. Warum nimmt er denn das Kind z.b. nicht auf sie ine Spaziergänge mit?

2

Richtig. Ab in die Trage und ab dafür.
Wenn er Spätdienst hat oder frei, kann er doch nachts raus.

Mein Vater wäre heute 70, er war auch Schichtarbeiter.
Zum Frühdienst war er um 14 Uhr zu Hause und hat den Einkauf übernommen, um 21 Uhr ging er schlafen.
Spätdienst begann um 16 Uhr, morgens war meine Mutter arbeiten und er hat den Haushalt geschmissen.

4

Der Gedanke kam mir beim Schreiben auch schon. Ich werde ihm das auf jeden Fall beim nächsten Mal vorschlagen!
Er hat mir aber auch schon gebeichtet, dass er manchmal einfach nur an der Haltestelle oder im Keller sitzt, weil er seine Ruhe haben will. Manchmal denke ich, das Familienleben ist nichts für ihn 😞
Aber vielleicht ist er auch einfach noch nicht in der Rolle angekommen. Ich muss dazu sagen, ich habe von vornherein viel gemacht und ihn manchmal dann leider "verbessert". Vielleicht fühlt er sich dadurch dem ganzen weniger gewachsen

3

Er geht stundenlang spazieren? Perfekt! - Dann pack ihm den Kleinen in den Kinderwagen und du hast Zeit für dich! :-D

5

Das Argument "ich gehe arbeiten, also muss die Frau alles machen" lasse ich nicht gelten.
Die Arbeit dauert acht Stunden, danach ist Feierabend.
Bei der Kinderbetreuung gibt es aber keinen "Feierabend" - das ist ein 24h Job. Du sagst ja auch nicht nach 8 Stunden "so und jetzt kümmere ich mich nicht mehr um mein Kind".
In den 8 Stunden, in denen er arbeiten war, hast du ja auch schon gearbeitet. Du hast dich um das Kind gekümmert, gekocht, eingekauft usw. Das ist auch Arbeit!

Also, wenn er zu Hause ist, dann hat er genauso Pflichten wie du.
Natürlich kann man Rücksicht nehmen, z.B. auf den Schichtdienst, wann er schlafen muss usw. - aber sich komplett ausklinken als Vater - das geht nicht.
Was ist denn dann die Ausrede am Wochenende?
DU brauchst auch Schlaf.

Ich würde ihn mal fragen, ob er es nicht schade findet, dass er so wenig Zeit mit eurem Kind verbringt.
Finde den Vorschlag mit dem Spazierengehen mit Kind sehr gut.

6

Er geht in Elternzeit, du studierst voll. Zumindest für drei Monate.

Achja, dass geht ja wieder nicht, weil…

12

Im Studium würde es dann wohl tatsächlich an den Finanzen scheitern 🙃
Er verdient Geld wenn er arbeitet, wenn sie voll studiert bekommt er nur Elterngeld und sie nichts 🤷🏼‍♀️

7

Wenn dein Alltag nur so easy sein soll, wieso gibt er ein nörgelndes Kind gleich an dich ab? Dann ist das doch auch easy und er kann sich selbst drum kümmern. Sag ihm das mal und er muss da zukünftig durch. Sollte ihm dann ja gaaaaaaanz einfach gelingen.

Ela

8

Ja dein Partner arbeitet und braucht Ausgleich, grade im Schichtsystem. Aber DU brauchst auch Auszeit!

Ich hab hier als Tipp mal gelesen, nicht die Arbeitszeit zu vergleichen, sondern die Freizeit. Wer hat mehr? Warum?

Ich würde gar nicht mit deinem Freund diskutieren. Je nach Schicht legt ihr täglich 30-60 Minuten fest, in denen er sich ausschließlich ums Kind kümmert und dann gehst DU mal spazieren!

Zudem hat dein Mann ja auch sicher mal frei - da soll er mal 24 Stunden ohne Auszeit bei euch bleiben und sehen, ob dein Alltag wirklich so easy ist. Oder mal vor machen ;)

Bevor hier die üblichen brüllen - ich denke niemand verlangt, dass er neben der Arbeit ALLES stemmt, sondern dass er dir auch freiräume schafft. Auch von einem Vollzeit arbeitenden Vater kann man erwarten, dass er täglich mindestens eine Stunde auf sein Kind achtet oder an einem freien Tag mal mehrere Stunden das Kind betreut/die Frau ausschlafen kann/er mal ne Nacht übernimmt.

Dass du das überhaupt ganze 9 Monate schon mit machst… dringend Zeit, was zu ändern. Und gar nicht diskutieren, sondern fest legen!

9

dann nehmt euch doch Stück für STück KLeinprojekte vor, die er ebenauch FEST übernimmt...
Dazu musst Du allerdings den Mund aufmachen. -- Ein Komplett-Aufwasch mit Vorwürfen nutzt da nix.
Langfristig denken. Das löst Du nicht in einer Woche....

Also versuche einfach in die Hand zu nehmen und einzelne Dinge abzugeben und zu regeln. Es muss ja für euch beide passen.

Letztendlich wird bei diesen Aufzählungen immer vergessen, was der Mann denn sonst noch alles macht. Technische Dinge, 8 Std. ausser Haus arbeiten, Handwerkliche Dinge, die Autos, Reifenwechsel ... was weiß ich.... auch das alles sind Aufgaben, die bei solchen Aufzählungen "ich mach alles, der Mann macht nx" irgendwie immer fehlen. - Denk da mal drüber nach.

und "Aufwiegen" und Zeiten oder Aufgabenmenge vergleichen ist nie gut. -- sie haben unterschiedlichen Stellewert.

Sprich einfach täglich oder mehrmals die Woche dinge an, die dich gerade überlasten und fordere ihn auf, es für dich heute zuübernehmen... irgendwann findet ihr einen Weg... aber reden und absprechen gehört dazu.

Ich finde es halt normal, dass wenn man nur zuhause ist, auch irgendwie das ganze Zeug zuhause auch dauernd macht... und überlastet seid ihr beide, - jeder aufgrund seiner eigener Massen-Aufgaben, die halt einfach unterschiedlich sind. Wenn hier aber das Gefühl nicht stimmt oder er VIEL zu wenig mit dem Kind macht, dann sprich es an und versucht das täglich zu lösen, - nicht in einem Generalaufwasch.

11

"Letztendlich wird bei diesen Aufzählungen immer vergessen, was der Mann denn sonst noch alles macht. Technische Dinge, 8 Std. ausser Haus arbeiten, Handwerkliche Dinge, die Autos, Reifenwechsel ... was weiß ich.... auch das alles sind Aufgaben, die bei solchen Aufzählungen "ich mach alles, der Mann macht nx" irgendwie immer fehlen. - Denk da mal drüber nach."

Das mag schon stimmen, aber diese technischen Dinge, Reifenwechsel etc. sind meistens Dinge, die man nicht täglich, sondern vielleicht 1-2x im Jahr macht. Daher hinkt der Vergleich ein wenig.

Es gibt eine Liste (eigentlich zum Thema mental load) - da kann man aber ganz gut vergleichen, wer wie viel macht und sich worum kümmert.

Vielleicht als Vergleich nicht schlecht:
https://equalcareday.de/mental-load-home-de.pdf

10

Das ist durchaus ein schwieriges Thema. Bei uns ist es ähnlich. Mann arbeitet Mo-Sa 8-18:30 - er ist selbstständig und das lässt sich nicht ändern..
Abends und sonntags ist er dann (verständlicherweise) müde und will mal ausspannen. Allerdings habe ich unser Kind jeden Tag, arbeite 15h und brauche auch mal 5min zum Durchatmen.
Er findet „ich bin ja eh immer Zu Hause“, chille hier quasi mein Leben 🙈