Zu „recht“ enttäuscht oder zu hohe Erwartungen von mir?

Hallo zusammen,

Ich schreibe heute mit einem Thema was mich schon sehr lange beschäftigt und immer wieder sauer aufstößt. Doch wenn ich ehrlich bin, frage ich mich ob meine Erwartungen das Problem sind oder ich „recht“ damit habe, und vielleicht auch mal Konsequenzen daraus ziehen sollte, statt mich zu ärgern. Ich bin auf eure Meinungen gespannt:
Ich bin mit meinem Mann seit 15 Jahren zusammen und war mit seiner kleinen Schwester ( 3 Jahre jünger als ich) ich bin 37, immer wirklich gut befreundet. Mitte 20 waren wir eigentlich unentwegt zusammen, sie war meiner meiner besten Freundinnen. Das muss ich einfach so sagen. Auch ihr jetztiger Mann, ihr damaliger Freund, waren sehr eng mit meinem Mann und mir. Einfach viel mehr als Familie.
Wir sind dann vor 5 Jahren Eltern geworden und ab da wurde es natürlich was weniger. Wir hatten alle Hände voll zutun ( unser Sohn kam nicht ganz gesund zur Welt, heute Gott sei Dank alles bestens) ich stillte sehr lange ( also kein großes weggehen, nahm keine Flasche) und man wurde ja auch älter…
Trotzdem war natürlich noch viel und intensiver enger Kontakt. Zu der Zeit war noch alles super, wenn auch anders. Dann kam Corona, meine Schwägerin wurde schwanger und ich auch nochmal.

Sie hatte so große Angst vor Corona in Kombi mit der Schwangerschaft ( konnte ich verstehen ) dass wir uns erst wirklich überhaupt nicht gesehen haben und dann irgendwann nur mit Male und kein körperkontakt. Kein drücken nichts. Okay, alles gut.
Ich bemühte mich sehr Kontakt zu halten, an allem so viel teilnehmen zu können wie möglich. Das war auch alles okay. Viel Video Telefonie etc.
Meine Nichte kam im November zur Welt und kennenlernen durften wir sie Ende Dezember.

Im Frühling wurde es was besser und wir sahen uns wieder öfter ( wie wohnen in selben Ort!!!) aber sich drücken oder sich Herzen gab es nicht mehr.
Als die kleine mobiler wurde und unsere Kinder sehr nah aneinander geboren wurden und sich gut verstanden war sie immer einmal die Woche da, brachte mir aber mehr oder weniger die kleine, ging oft in den Garten um zu telefonieren und Dinge zu regeln.

Alles okay, ich helfe gern.
Sind Familienfeste wie weihnachten oder Ostern werden sie immer bei uns abgehalten weil sie angeblich für 6 erwachsene und 3 Kinder keinen Platz haben. Haben eine 80qm Wohnung. Mit meinem Schwager ist der Kontakt seit Corona übrigens noch weniger. Aber wenn dann herzlich und positiv.

Nun ist es so, dass ich weiß dass meine Schwägerin durch die kleine sehr gefordert ist, sie Ist nicht sehr belastbar, was aber ja nicht schlimm ist. Wenn der Mann dann Schonmal für einige Tage beruflich weg ist, ist sie jeden Tag bei uns, was ich im Grunde schön finde. Ist aber mein Mann mal beruflich weg, fragt sie mich nicht mal oder sie kommen auch am Wochenende mal nicht dadrauf, wenn ich alleine bin, uns vielleicht irgendwie einzubinden.

Nun war aber wieder ein Geburtstag und ich habe mich geärgert. Es klingt total bescheuert, aber es wurmt mich. Sie feiern immer zweigeteilt aufgrund von dem besagten Platzproblem. Für die Leute samstags wird immer gekocht und Getränke mäßig „aufgefahren“ während wir immer und wirklich jedes Mal lediglich zu Kuchen und Kaffee eingeladen sind. Ich persönlich bin nicht mal Kuchen Fan. Klingt undankbar, würde ich auch denken aber mit diesen ganzen Punkten zusammen, Ärgert es mich jedesmal.

Dann noch ein Punkt: sie verdienen deutlich besser als wir und ich muss ständig Geld hinterherlaufen, was ich wirklich hasse!
Sie weiß dass ich regelmäßig morgens zum Supermarkt fahre und wenn was gutes für die Kinder im Angebot ist zB Matschsachen, bittet sie mich ihr was mitzubringen. Kein Problem doch das Geld sehe ich häufig erst auf Nachfrage. Sie meint das nicht böse, sie vergisst das einfach. Dasselbe mit Geschenken die ich für zB Familienmitglieder besorge..

Jetzt fragt ihr: hast du ihr das alles mal gesagt?
Ja - habe ich- im April, als es Ostern wieder eine für mich unmögliche Situation gab.
Sie war total erschrocken und fand es furchtbar, hat sich entschuldigt.

Hat sich was geändert? Nein, nichts…

Diskussion stillgelegt

1

Schwierig das ganze. Beziehungen entwickeln sich, Corona hat da bei einigen große Veränderungen ausgelöst. Ein kleines Kind ist anstrengend, wie du weißt. Da du es angesprochen hast und es dich ärgert, ändere es und zieh Grenzen.
- Ich bringe dir diesmal nichts mit, du schuldest mir das Geld vom letzten Einkauf noch
- wir würden lieber zum Essen anstatt Kuchen kommen, habt ihr Platz für uns
- Dieses Wochenende möchte ich allein etwas machen, ihr könnt nächste Woche wieder zu Besuch kommen
- Dieses Jahr kann das Osterfest nicht bei uns stattfinden. Könnt ihr übernehmen? Nein, schade, dann muss es wohl ausfallen
- Nächste Woche ist x nicht da und ich bin alleine, was macht ihr? Kann ich mich anschließen
Das schlimmste was du tun kannst, ist weiter still zu leiden. Das nagt am Fundament eurer Freundschaft bis irgendwann nur noch Ärger da ist. Lieber gesunde Grenzen ziehen und die Themen direkt einzeln ansprechen, dann habt ihr eine Chance.

Diskussion stillgelegt

2

Ist halt nicht jeder so perfekt wie Du ...

Ja, da ich wie diese kleine Schwester bin, finde ich, Du stellst zu hohe Ansprüche. Ich denke, ich habe leichtes ADHS, deswegen bin ich auch schnell von allem gefordert, ich habe nicht gerne selber Besuch, weil es mir zu laut und zu trubelig ist und ich dann keine Rückzugsmöglichkeit habe. Und ich habe zb auch oft nicht genug Bargeld im Haus, um solche Mitbringsel schnell zu bezahlen, und beim nächsten Mal ist der Geldbeutel zu Hause ... Ich hab halt ein gewisses Chaos in mir, ich versuche es ja schon zu ändern, aber wenn Du mit Chaos im Kopf geboren bist, ist das schwer.

Und wenn sie wenn sie alleine ist einfach zu dir kommt, warum soll sie dich dann einladen, wenn es umgekehrt ist? Brauchst du ne Einladung?

Ich denke auch ehrlich bei engen Freunden, dass ich gar nicht so auffahren muss, dass sie um meinetwegen gerne mit mir Feiern und nicht wegen dem Essen, dass es egal ist, was auf dem Tisch steht, dass ich die Coppenrath Torte auftauen kann und nen Kaffee hinstelle und sie mich nehmen wie ich bin und es mir "gönnen" wenigstens mit diesem vertrauten Teil einfach entspannt zu feiern ohne die Zwänge, auffahren zu müssen, erfüllen zu müssen. Es wirkt so, dass sie sich da in Dir offenbar täuscht, dass es Dir wichtig ist, dass sie was bietet und es Dir nicht darum geht, einfach Zeit mir ihnen zu verbringen. Wenn dem so ist, seid ihr eben gar nicht so dicke, wie du meinst, denn dann wäre es dir schietegal.

Diskussion stillgelegt

Bearbeitet von DORFkind77
4

Vielen Dank für diese Sichtweise, so habe ich das noch nie gesehen.

Ps. Ich bin weit entfernt von perfekt bei uns ist es zb wirklich viel und wirklich viel unordentlicher als bei meiner Schwägerin :)

Diskussion stillgelegt

6

Zieh dir den Schuh nicht an.

Dieses "Nicht jeder ist so perfekt bzw. belastbar wie du" ist ein Spruch, den ich absolut nicht abkann.
Klar - nicht alle Menschen sind gleich. Aber wenn ich selber zu der wenig belastbaren Gattung gehöre, dann kann ich mich doch noch viel besser in dich hineinversetzen und finde es noch unverschämter vor dir das zu verlangen, was ich selber nicht auf die Reihe kriege.

Wenn sie bei sich nicht so viel oder keinen Beusch möchte - ok, dann muss man sich halt im Lokal treffen oder gar nicht feiern.
Stellt dann jemand anderes seine Wohnung für große Familienfeiern zur Verfügung, dann bringe ich mich zumindest anderweitig bestmöglich ein.

Zum Thema Geld:
Wieso denkst du "vergisst" sie dich zu bezahlen? Sie vergisst es doch auch nicht, die Dinge bei dir in Auftrag zu geben?!?

Sag doch einfach mal: Du Frieda, ich komm dieses mal nicht zu Tchibo. Wärst du so nett hinzufahren und für uns 2 Matschhosen mitzunehmen?
Wäre mal gesprannt auf ihre Reaktion.

Mein Sohn hat auch ADS. Ja- er ist oft sehr verpeilt. Aber deine Schwägerin ist unverschämt, nicht verpeilt.
Manches Verhalten lässt sich auch mit Diagnosen nicht schönreden....

Diskussion stillgelegt

weiteren Kommentar laden
3

Puh ob du zu recht enttäuscht bist?
Die Frage kannst du dir nur selbst stellen.
Es kommt ja darauf an was du in dieser Freundin siehst und es scheint ja so, dass du enttäuscht bist - also bist du wohl zu recht enttäuschst!

Ich würde es aber mal von einem anderen Blickwinkel betrachten.
Sie fühlt sich bei dir echt wohl und geht davon aus, dass sie bei dir mal Dinge klären kann ohne dass du es ihr übel nimmst - im Alltag kommt sie nämlich sonst nicht dazu.
Sie ist absolut fertig und übermüdet, da sie einfach nicht belastbar ist - findet es toll, dass du dich um die Matschsachen kümmerst, denkt aber nicht im Ansatz daran, dass die auch bezahlt werden müssen. Vielleicht ist Geld ihr einfach nicht wichtig und daher vergisst sie es einfach.
Und was die Geburtstagsrunde angeht. Vielleicht hat sie einfach nicht das Gefühl, dass sie dir nichts beweisen muss. Sie freut sich auf einen entspannten Nachmittag, wo sie einfach nur Kuchen und Kaffee auf den Tisch stellen muss.

Das ist jetzt mal die andere Seite. Ob da was dran sein kann, musst du entscheiden.
Kann es sein, dass da was dran ist oder findest du sie einfach nur egoistisch?
Als du sie darauf angesprochen hast, tat es ihr leid - sie war scheinbar nicht sauer.
Was hälst su denn davon die Themen immer gleich anzusprechen und nicht darauf zu warten, bis sie mal wieder deine Nerven überstrapaziert hat?
Ruf sie an, soll ich die Matschsachen mitbringen, ja klar, mach ich gerne, aber dann überweis mir das Geld bitte gleich per Paypal.
Oder du ich hätte auch Bock mal wieder was leckeres zu essen. Sollen wir an deinem Geburtstag nicht einfach zusammen was schönes kochen?
Du, wenn du bei mir bist und die ganze Zeit nur telefonierst, habe ich das Gefühl du möchtest garkeine Zeit mit mir Verbringen?
Mir hat übrigens letztens auch ne Freundin vor den Kopf geknallt, dass als sie mich vor nem Monat besucht hatte, es echt unfreundlich fand, dass ich soviel am Handy war. Ich hatte das wirklich nicht gemerkt, habe mich entschuldigt und war doch leicht sauer, dass sie mir das nicht gleich gesagt hat. In Zukunft hole ich mein Handy bei ihr nur raus, wenn jemand anrufe 😅

Diskussion stillgelegt

5

Klingt für mich als hätte sie großen Stress und als läuft sie am Limit oder auch schon darüber.

Da kann man nicht sofort umschalten und die Vergesslichkeit, fehlende Energie sich um andere zu Sorgen oder Interesse zu zeigen, einfach wieder aufdrehen.

Sie würde bestimmt gerne, aber ihr fehlen die notwendigen Ressourcen.

Das kannst du nicht erzwingen.
Wenn du möchtest greif ihr unter die Arme, lad sie zu einem Mädelsabend ein wenn sie dafür die Möglichkeit hat, was unkompliziertes.

Natürlich kann ich verstehen, dass es dich ärgert, aber es nützt nichts. Das ist nur deine verschwendete Energie. Du kannst es schlussendlich nur so akzeptieren wie es nun mal gerade ist.

Sie entweder weiterhin Unterstützen, dies anbieten wenn sie und du es möchte und mal ansprechen, dass du dir Sorgen machst oder du konzentrierst dich jetzt erstmal mehr auf andere Dinge und wartest bis sie sich wieder eingependelt hat. Es können auch wieder andere Zeiten kommen, aber das kann dauern und ist nicht sofort beim ersten darauf Ansprechen geregelt.

Ändern kannst du die Situation sowieso nicht.
Das kann nur sie selber. Du kannst nur für dich entscheiden, wie du damit umgehen kammst und möchtest.

Ich hoffe, ihr findet wieder näher zueinander und du findest einen Weg für dich wie du damit umgehen kannst. Alles Gute!

Diskussion stillgelegt

7

Ich würde das ansprechen. Nicht als Vorwurf sondern als ich Botschaft. Liebe X, ich würde mich total freuen wenn wir uns mit dem einkaufen, Einladungen etc. abwechseln können. Dann habe ich auch ein wenig Entlastung und wir profitieren beide.
So wie es jetzt ist, ist es natürlich für deine Schwägerin total praktisch und gehört schon dazu.
Da sie nichts stört wird ihr das auch nicht so sehr auffallen....

Diskussion stillgelegt

8

Wäre es eine Option, dich mal alleine mit ihr zu treffen, ohne Kinder und dann drüber zu reden? Dass du das Gefühl hast, dass sie grade nicht so viel in eure Beziehung investiert und dich das verletzt?

Vielleicht denkt sie, dass doch alles nicht so schlimm ist, du sagst ja nichts…

Diskussion stillgelegt

9

Hi!

Ich glaube, du hast einfach zu hohe Erwartungen. Jeder Mensch ist anders. Anders belastbar, hat andere Vorstellungen usw.

So wirklich kann ich auch kein Problem erkennen. Sie kommt zu euch, wenn ihr Mann unterwegs ist. Du willst das auch? Dann sag das doch! Warum machst du das nicht?

Dich stört, dass sie kommt und telefoniert? Dann sag das doch!

Du hast keine Lust dem Geld hinterher zu laufen? Dann sag doch auch das! „Kunigunde, ich bringe dir gerne Matschsachen mit. Aber bitte bring mir das Geld vorher.“ Oder so.

Wir richten auch alle Partys bei uns aus, haben auch mit Abstand den meisten Platz. Im Gegensatz zu dir finde ich das toll! Die Leute fühlen sich hier scheinbar wohl - und ich muss nirgends hin.

Dass sie ihren Geburtstag zweiteilt finde ich auch nicht schlimm und kann verstehen, dass sie die Freunde lieber abends hat und euch (vor allem mit Kindern) zu Kaffee und Kuchen. Das darfst du natürlich blöde finden, aber du feierst doch auch so wie du das möchtest.

So ganz kann ich hier kein Problem erkennen. Sprich was dich stört an. Im Zweifel immer wieder.

Diskussion stillgelegt

11

Liebe Community,

ich musste den Thread leider sperren, da wir begründete Zweifel am Wahrheitsgehalt der Geschichte haben. Wir finden es nicht fair, wenn User:innen hier eure Zeit verschwenden, obwohl gar kein echtes Problem besteht.

Liebe Grüße
Cleo vom URBIA-Team

Diskussion stillgelegt