Anderes Baby wieder ausladen

Hallo ihr Lieben!
Ich bräuchte mal eure Meinung 😊

Meine Tochter ist 7 Monate alt und eine ganz ruhige, gemütliche kleine Maus. Wir haben im Freundeskreis ein Baby mit 10 Monaten und unsere kleine Maus fürchtet sich sehr vor ihm. Er ist mal sehr wild auf sie zugekrabbelt und hat sie sehr erschreckt, seitdem bekommt sie Panik und weint verzweifelt wenn sie ihn nur sieht 😢 Mit anderen Babys/Kindern ist es kein Problem.
Jetzt haben wir 3 Familien in 2 Wochen zu uns eingeladen, dazu gehört auch der kleine Junge. Ich würde eigentlich gerne diese Familie bitten nicht zu kommen. Oder ist das übertrieben? Was würdet ihr tun? Meine kleine Maus so voller Angst zu sehen ist schrecklich 💔

Danke für eure Meinung 😊

1

Ich verstehe das, glaub ich, nicht so ganz...
Ihr habt sie erst eingeladen und jetzt fällt dir auf, dass euer Baby "Angst hat" und wollt sie wieder ausladen?
Wieso habt ihr sie dann erst eingeladen?

Und davon ab. Ich finde das voll übertrieben.
Das andere Baby hat ihr doch nicht mal etwas getan und dafür wollt ihr jetzt die Familie "ächten"?
Dein Kind kriegt sich schon wieder ein, es wird sich noch viele male im Leben erschrecken.

28

Ich würde vielleicht eher mal vor dem Treffen mich separat mit der Familie treffen, damit die Tochter ihr "Ängste" (ich wusste gar nicht dass 7-Monate-alte Babys sich andere Babys überhaupt so lange merken können, die sich ja auch permanent verändern) mal in ruhiger Atmosphäre bekämpfen kann. Wenn das jetzt ein 4-jähriger mit Axt gewesen wäre, aber ein krabbelndes Baby...

2

Hallo 😊! Ich denke ich würde die Familie nicht ausladen bzw. fänd ich das irgendwie übertrieben. Wenn das Kind der befreundeten Familie jetzt kratzen oder beißen oder etwas kaputt machen würde - ok. Aber (ich weiß nicht wann diese Begegnung war) auch deine Tochter wird älter, mobiler und solche Begegnungen können auf einmal schon wieder anders aussehen. Babys beobachten sehr genau und ich denke, dass deine Maus mit so einer schnellen „Kontaktaufnahme“ einfach nicht zurechtkam.

Ich würde mich beim Zusammentreffen mit auf den Boden setzen, vielleicht hinter mein Kind und den Jungen freundlich begrüßen, winken oder irgendwie interessiert ansprechen. Kinder schauen sich ja viel von uns ab und so lange ihr nah in Verbindung seid, strahlst du ja eine gewisse Sicherheit aus.
Außerdem gehe ich davon aus, dass ihr die Kinder ja nicht einfach so alleine sich selbst überlasst. Also die andere Mama/der Papa sich anwesend ist um ein Spiel ein bisschen zu lenken/leiten.

3

Finde es absolut übertrieben.
Selbst wenn das Kind deine Tochter wehgetan hätte könnte ich ein ausladen nicht verstehen.
Das du deine Tochter schützen möchtest verstehe ich, wenn sie panische Angst hat nehme sie auf den Arm oder setzt dich neben sie. Aber ehrlich wird in den nächsten 2,3 Jahren noch deutlich mehr als erschrecken passieren, du kannst nicht jedesmal den Kontakt reduzieren nur weil dein Kind erschreckt oder von einem Kind verletzt wird. Das ist unter Kindern einfach normal und dann hast du irgendwann niemanden mehr…..

4

Ich finde, dass du dir das vielleicht vorher hättest überlegen sollen. Ich käme gar nicht auf die Idee, nun die Familie auszuladen, wir sprechen hier ja nicht von einem Kleinkind welches die ganze Zeit Kinder drangsaliert. Die Reaktion deiner Tochter ist total normal, die Reaktion des etwas älteren Babys ist auch voll normal- deine Tochter wird davon nicht traumatisiert sein und wer weiß, vielleicht krabbelt deine Tochter in einigen Monaten auch etwas ungehalten auf ein anderes Kind zu. Das ist auf allen Seiten ein Lernprozess, den du als Mama einfach begleitest. Wenn du merkst, dass deine Kleine etwas Angst hat oder ihr die ganze Sache noch nicht so geheuer ist, nimm sie einfach auf dem Schoß und gib ihr die Sicherheit. Du kannst sie doch in dem Alter noch prima aus der Situation nehmen.

Meine Tochter ist auch eher scheu und mag es nicht so wild, dann ist sie aber gerne auf meinem Schoß und beobachtet. Das andere Kind wird mit der Zeit auch lernen, dass nicht jeder Mensch Nähe mag. Dass ein 10 Monate altes Kind aber auf Entdeckungstour geht, gerne auch mal mit Haut und Haaren, ist wohl das normalste der Welt.

5

Würde ich auch total überzogen finden. Das andere Kind ist ein Baby und ist nur auf dein Kind zugekrabbelt. Mehr ist nicht passiert. Du kannst dein Kind nicht in Watte packen.

Unser Kind ist auch ehr ruhig und sehr ängstlich was viele Dinge angeht. Unsere Aufgabe ist es aber zu bestärken und reale Ängste von unnötigen/übertriebenen Ängsten zu unterscheiden. Wenn wir unser Kind jedes Mal in Watte gepackt hätten, wäre es nie in die Kita gegangen, könnte nicht Fahrrad fahren oder schwimmen...
Rückwirkend sagt es oft, dass es eigentlich gar nicht so schlimm war.

Ihr müßt als Eltern euer Kind in seinen Ängsten begleiten und wo sinnvoll überwinden helfen. Abschirmen ist nicht die Lösung.
Setz dich doch das nächste Mal zu deiner Tochter und die andere Mama mit ihrem Baby daneben. Dann würde ich einfach im ruhigen Ton reden. "Schau mal Mia, das ist der Max. Guck mal wie schön der schon krabbeln kann, das kannst du auch bald"

Alles andere ist Quatsch und finde ich auch ziemlich fies den anderen Eltern gegenüber, sie so auszugrenzen aus dem Freundeskreis, wegen sowas. Für mich würde da ehr die Vermutung nahe liegen, dass es ein persönliches Problem von dir ist.

10

Uiuiui, ja das hast du Recht. Ich kann leider mit der Mama von dem Kleinen nicht so gut. Wir sind da einfach auf so unterschiedlichen Ebenen, es fällt mir schwer mit ihr warm zu werden. Danke fürs Aufzeigen 😊

13

Kann ich verstehen. Nicht jeder liegt einem so menschlich gesehen. Sieh es als Chance für deine Tochter an, dass sie lernt ihre Angst da zu überwinden. Spätestens in Kita oder Schule kann sie richtigen Rabauken und Störenfrieden nicht immer aus den Weg gehen und du als Mutter kannst auch nicht immer dabei sein.
Ist ein Wachstumsprozess für euch beide - deine Tochter und dich.

weitere Kommentare laden
6

Ich würde das Kind nicht ausladen. Dein Kind muss lernen das es Kinder mit viel Temperament und ruhige Kinder gibt. Wenn sie bisher noch kein temperamentvolles Kind kennengelernt hat ist das natürlich erstmal komisch und sie weiß nicht wie sie damit umgehen soll aber wenn du solche Kinder immer fern hälst kann dein Kind das auch nicht lernen.
Wenn sie merkt das ihr nichts passiert wird sie auch keine Angst mehr haben.
Je früher sie mit verschiedenen Charakteren zusammen kommt desto besser und spätestens im Kindergarten kommt es dir zu gute wenn dein Kind schon Strategien kennt.
Wenn mein Sohn mal vor etwas Angst hat begleite ich ihn, erkläre ihm die Situation und zeige das es nichts schlimmes ist, so hat das bisher immer gut geklappt.

7

Ja, übertrieben.

8

Komplett übertrieben.
Ihr seht euch ja sonst anscheinend auch seeehr häufig, dass sie sich jedes Mal an ihn erinnert mit 7Monaten. Wieso sollte man sie dann von diesem Treffen ausschließen?

9

Danke für eure Antworten!
Es war so, dass wir dieses Treffen mit allen Familien schon vor etwa 3 Monaten ausgemacht haben. Den kleinen Jungen haben wir dazwischen jetzt zwei Mal bei uns zuhause gesehen (wir wohnen nur ein paar Häuser voneinander entfernt) und eben jedes Mal hatte meine Kleine große Angst.

Aber ihr habt vollkommen Recht, ich sehe auch, dass es übertrieben wäre. Ich bin dem kleinen Jungen ja nicht böse oder ähnliches, er ist ja einfach nur ein sehr extrovertiertes Baby 😉 Jetzt hatte ich den kleinen Jungen und seine Mama aber gestern beim Spazieren gehen getroffen und sogar da hat Mausi sofort losgeweint als sie ihn gesehen hat. Sie weint da sogar ganz panisch auch wenn ich sie am Arm habe und er im Kinderwagen sitzt. Weiß gar nicht wie ich damit richtig umgehe?!

Bearbeitet von Inaktiv
12

Ich würde der anderen Mutter schon sagen, dass deine Kleine gerade etwas Angst vor ihrem Sohn zu haben scheint. Aber ohne Vorwürfe a la er ist ja so wild etc. Und fragen, ob ihr euch mal bewußt zusammen setzen könnt mit den Kindern auf ner Decke um deiner Tochter die Angst zu nehmen. Deine Tochter spürt sicherlich auch deine Anspannung in der Situation. Versuch einfach ruhig zu bleiben. Mach dir bewußt, dass ihr nichts passieren kann, da du ja dabei bist und ihre Angst so übersteigert ist und du ihr hilfst diese Angst zu überwinden. Denn seien wir mal ehrlich ohne so eine Angst lebt es sich doch befreiter und schöner. Das versuche ich mir auch immer deutlich zu machen, bei unserem "Angsthasen".

29

Hallo,

also ich finde es generell übertrieben- und dass deine 7 Monate alte Tochter „panisch wird weil sie den Jungen im Wagen sitzend auf der Straße sieht kann ich mir kaum vorstellen.
Speziell wenn es bisher nur ein paar Treffen gab.
Nimm’s mir bitte nicht übel, aber wenn ich das so lese würde ich meinen du interpretierst da zu viel hinein weil du die Mama nicht leiden kannst.
Wenn sich dein Kind fürchtet, dann nimm es auf den Schoß. Von dort aus kann sie das Geschehen einmal beobachtet.
In der Kita oder Krippe müssen sie dann ohne Mama mit „wild krabbelnden“ Kindern zurecht kommen- und die kann man sich im Gegensatz zu den Freunden nicht aussuchen.

Alles Gute & LG