Keine selbstgebacken Kuchen?

Hallo!

Wir waren gestern zu Besprechung im Restaurant. Nun wurde uns mitgeteilt, dass wir keine selbstgebacken Kuchen anbieten dürfen. Das sei seit 2 Jahren nicht mehr erlaubt. Wir müssen die Kuchen von Konditor bringen lassen oder dort bestellen. Schade... sonst hat alles super gepasst!
Kennt Ihr diese Regelung oder bringt Ihr Euer selbstgebackenen Kuchen mit?

LG
Anita

1

Das macht jeder anders.#kratz
Wir hätten überall wo wir angefragt hatten, auch Kuchen mitbringen dürfen!
Und wenn ihr clever seid, sie erst zum Konditor bringt und ihm ein paar Euro gebt, damit er sie mit anliefert?! *nur ne Idee*

LG Katty

2

Hi Anita, :-D

hmm, das ist ja dooofi:-(, aber es gibt wohl so Restaurants, die ein wenig pikiert darüber sind, wenn man Kuchen selber mitbringt. Ich kann dir nur sagen: Wir haben vor einem Jahr geheiratet und in der Wirtschaft, wo wir feierten, haben wir jede Menge selbstgebackener Kuchen #torte von Tanten etc. mitbringen dürfen. #mampf

Also ein stricktes Verbot gibt es da nicht. #cool

Lg, zimmda

6

Das hat nichts mit pikiert zu tun, sondern mit HACCP,m Hygienebestimmungen und Produkthaftung, falls doch mal eine dieser Torten nicht ganz ok sein dürfte.

Der Verbraucherschutz in einigen Bundesländern ist in der Hinsicht besonders scharf.

7

Genau darum geht es.

Ich weiß, dass das Gesundheitsamt hier in München auch Kindergarten- und Vereinsfeste stark kontrolliert hat in den vergangenen Jahren.
Mittlerweile werden auf solchen Festen oft nur noch trockene Kuchen angeboten.

LG
Anita

3

Wir durften unsere Kuchen auch selber mitbringen. Aber das macht wohl wirklich einfach jeder anders...

4

das macht jeder anders! aber wenn man sowieso wo anders kuchen besorgen muss, versteh ich nicht warum ihr keinen selbstgemachten mitbringen könnt!

und wo anders feiern?

5

Das habe ich ja noch nicht gehört- ich denke eher das die ihr eigens Zeug #mampf loswerden wollen. Wir wollen auch in den nächsten Tagen in unser ausgewähltes Restaurant um sowas zu Besprechen- Meine Beste Freundin und Trauzeugin macht nämlich die Torte #torte sie ist Konditorin von Beruf! Also wenn ich die dort nicht haben darf- kannst du sehen wie ich mich auf dem Absatz rumdrehe!#schmoll
Damit rechne ich ja nicht- die wollen doch Geld verdinen - und sie bekommen das Geld für den Kaffee und wegen des Geschirres kann man doch vorher eine Pauschale ausmachen- sollte doch gehen!
An deiner Stelle würde ich noch woanders nachfragen !!#kratz:-p

8

hä?
was ist das den für ne regelung?wir hatten auch kuchen selbst gebacken und durften denn mit bringen.bekommen die sonst ihr zeug nicht los,was die haben.ist schon etwas sehr eigenartig #kratz#kratz#augen#augen#augen echt


lg bluethunder31w

9

Hallo Anita,

ich denke, daß hat was mit den Hygiene-Vorschriften zu tun. Sollte ein Kuchen nicht ok sein, würde das evtl. auf das Restaurant zurückfallen und der Ruf ist dahin. Ich kenne sowas hier zwar auch nicht, aber ich kann mir gut vorstellen, daß es nichts mit Boshaftigkeit oder so zu tun hat, sondern daß die einfach nur sicher gehen wolle. Wahrscheinlich haben die schlechte Erfahrungen gemacht. So wie ich das verstehen, wollen sie ja nicht ihren eigenen Kuchen verkaufen, sondern lediglich Kuchen von einem Konditor Eurer Wahl. Blöd ist das auf jeden Fall, weil ja doch jede Tante usw. einen Kuchen für die Hochzeit der Nichte/Neffe beisteuern will. So ist es auf jeden Fall bei uns.

LG Tina