Trauzeugen enttäuscht - Was tun?

Mein Freund und ich heiraten spontan Ende Dezember, wir haben ein gemeinsames Kind. Wird eine kleine Hochzeit im Standesamt und nur Mittagessen danach. Es gibt für die Trauzeugen keine Vorbereitungen oder Ähnliches my Ich habe meine beste Freundin vor einem Monat gefragt, ob sie Trauzeugin sein möchte beim Standesamt. Ich war an ihrer Hochzeit auch Trauzeugin und kenne sie seit 13 Jahren.

Bei meiner Schwester war ich vor zwei Jahren auch Trauzeugin. Als ich ihr vor einem Monat gesagt habe dass wir heiraten, hat sie gemeint dass sie hofft dass ihre Tochter zeitlich das schafft weil da normalerweise ihre Schlafenszeit ist. Sie wird ausschließlich Einschlafgestillt. Jetzt einen Monat später hat sich die Schlafenszeit geändert. Ich habe ihr heute gesagt dass meine beste Freundin Trauzeugin ist und hatte auch erklärt, dass sie ja damals meinte dass sie eventuell raus muss mit der Kleinen. Sie meinte, dass das ja jetzt anders ist, aber das konnte ich ja nicht wissen. 🙈
Jetzt wirkt sie echt enttäuscht und ich habe kein Plan was ich machen soll und fühle mich richtig schlecht.

Würdet ihr zwei Trauzeugen nehmen oder habt ihr einen Lösungsvorschlag? Wollte da niemanden vor den Kopf stoßen.

1

Wäre deine Schwester denn deine erste Wahl als Trauzeugin gewesen, wenn sie sich nicht um ihre kleine Tochter kümmern müsste? Oder hättest du so oder so deine beste Freundin gefragt? Dann steh auch dazu und nimm das Kümmern um die Tochter nicht als Vorwand.

Lass dir von deiner Schwester kein schlechtes Gewissen einreden. Sag ihr, dass sie doch so oder so schon einer der wichtigsten Menschen in deinem Leben ist. Aber mit deiner besten Freundin verbindet dich eben auch sehr viel und deshalb hast du dich für sie als Trauzeugin entschieden.

2

Danke für deine Antwort! Ich weiß es ehrlich gesagt nicht, mir ist es nur wichtig beide am Tag dabei zu haben. Wer von beiden jetzt mit vorne beim Standesamt sitzt und wer eine Reihe dahinter, wäre mir grundsätzlich egal. Klingt super unromantisch, aber Hauptsache beide sind im Raum. 🙈
Dadurch dass sie bei meiner Mitteilung wegen der Hochzeit gleich die Befürchtung mit ihrer Tochter angebracht hatte, stand das gedanklich für mich gar nicht mehr zur Debatte. Vermutlich hätte ich aber dann am Ende vom Tag beide als Trauzeuginnen genommen, damit niemand enttäuscht ist. Ich werde nochmal mit ihr sprechen.

3

Oder du nimmst gar keine und beide sind "normal" dabei, so wird niemand bevorzugt? Du brauchst schließlich keine Trauzeugin. Wir haben das damals aus dem gleichen Grund auch gelassen - ich hätte gerne einen meiner Brüder genommen, aber dann wäre meine beste Freundin vermutlich etwas enttäuscht gewesen, meine Schwester wahrscheinlich ebenso. Bei meinem Mann war es ähnlich, insofern war die Lösung ohne Trauzeugen für uns die einfachste und alle waren happy. Oder gleichermaßen enttäuscht :-D

weiteren Kommentar laden
5

Also ich kann dir nur sagen, dass mein Mann vor dem gleichen Problem stand. Also ob er einen seinen Brüdern fragt, weil es bei denen auch so war, dass sie gegenseitig war oder ob er einen Kumpel nimmt.
Ich habe ihn dann gesagt, dass er niemanden aus Verantwortung nehmen soll. Das ist seine Hochzeit und er darf entscheiden wen er als Trauzeugen bei sich
Haben möchte. Am Ende hat er seinen besten Kumpel genommen und es war sowas von die richtige Wahl. Der hat sich so gefreut und es war total schön.
Klar denke ich waren seine Brüder ein wenig enttäuscht. Aber am Ende war es doch nur der Unterschied wer kurz im Standesamt mit unterschrieben hat und Ende.

Vielleicht bin ich da auch abgehärtet, weil ich unter corona und sowieso nur mit 10
Personen die Trauung hatte und wir Abstriche machen mussten. Die Feier ging dann schon größer. Deshalb verstehe ich nicht, warum die Leute sich aufregen. Es sollte jeder froh sein, dass er wieder dabei sein muss und man nicht Abwegen muss, wer jetzt nicht dabei ist. Ich fand das war damals für uns eine sehr harte Entscheidung.