Eheringe in 750 oder 585 Gold?

Hallo ihr Bräute,

ich hoffe jemand von euch hat seine Ringe entweder schon ausgesucht oder sogar an der Hand ;-)
Kann mir jemand weiterhelfen und sagen was der Unterschied zwischen 750-er und 585-er Gold ist?

Vielen Dank, Lilli

1

hallo lilli!

nachdem meine mama an der quelle (juwelier) sitzt, hab ich gleich mal gefragt. ;-)

750er = 18 karat gold - satter im goldton
585er = 14 karat gold - hellerer goldton

lg, poti #blume

2

Hey Lilli,

wir waren Samstag los um unsere Ringe auzusuchen. Ich hab dann auch die Dame beim Juvelier gefragt wo der Unterschied liegt.

Erstmal kann ich meiner Vorrednerin zustimmen.
Jedoch hat sie uns von 750er Gold abgeraten. Denn Gold ist von Natur aus ein weiches Metal und da bei 750er mehr Goldanteile drin sind, können die Ringe (auf Jahre und Jahrzehnte gerechnet) sich verbiegen; Sprich: eierförmig werden.
So hat sie es uns erklärt.

Hoffe ich konnte etwas weiterhelfen.

Liebe Grüße

3

Das "Problem" bei uns ist nämlich, dass ich heute unsere Ringe geliefert bekommen habe.
Wir hatten ursprünglich (aufgrund des günstigeren Preises) uns für 585-Ringe entschieden.
Nun haben wir aber doch 750-Ringe bekommen (für den günstigeren Preis).
Nun weiß ich nicht ob ich mich "beschweren" oder freuen soll #kratz

LG, Lilli

P.S. Ich muss dazu sagen dass unsere Ringe weißgold sind!

4

Ich habe damals unsere Freundschaftsringe- von denen ich hoffte, dass sie vielleicht mal unsere Verlobungsringe werden könnten- alleine ausgesucht um meinen Freund damit zu überraschen.
Ich habe 750er Weiss- und Gelbgold gekauft. Ich fand sie wunderschön und mir hat der Juwellier gesagt, dass die Ringe auf Grund des höheren Goldanteils qualitativ einfach die besseren seien.
Ich bereue den Kauf bis heute nicht! Sie sind immer noch wunderschön- auch wenn sie immer noch "nur Freundschaftsringe "sind....- leider

weitere Kommentare laden
8

750-er ist weicher und somit kratzanfälliger - wir haben auch 585er!

LG Merline

9

Mein Bruder ist Goldschmied, er sagte, es handelt sich immer um Metallmischungen und die 585er hätten weniger Goldanteile.

Sind daher günstiger. Zudem aber haltbarer.

10

Vielleicht steht ja in den Ringen drin wieviel Karat sie sind. Dann weiß ich endlich ob 750 oder 585 Gold #schein

Danke, Lilli

11

Hallo

Die Bezeichnung 750er und 558er steht für den Anteil Gold,der Mischung!

75 % Gold oder 58,80 % der rest sind andere metalle!

Liebe Grüsse

12

Hallo

Wir waren am Samstag ringe aussuchen. Warten nur noch auf den Kostenvoranschlag. Die ringe sind 585. Das ist härter, verformt und verkratz also nicht so schnell. Die Zahlen geben den Goldanteil an. 585 ist zudem günstiger.

Gruß bine