Gedanken aufgrund der aktuellen Coronasituation

Hallo Mädels,
bei einigen gibt es ja schon tolle Neuigkeiten 🥰. Das freut mich sehr.
Wir machen uns gerade total die Gedanken... Eigentlich wollte unsere SB sich im Oktober für einen 2ten Hausbesuch mit ihrem Kollegen melden. Natürlich weiß ich, dass Sie viel zu tun haben und unsere SB auch 14 Tage im Urlaub war. Hinzu kommen noch die Pflegefamilien, die natürlich Vorrang haben. Ich hatte ihr beim letzten Telefonat schon gesagt, dass ich mich dann nicht melde und auf ihren Anruf warte.
Nun ist der Oktober aber bald vorbei 🤷🏼‍♀️. Ich weiß auch gar nicht, ob die Seminare im November stattfinden, weil die Regeln ja wieder deutlich verschärft wurden. Natürlich haben wir vollstes Verständnis und ich werde diesen Monat auch nicht anrufen. Trotzdem macht man sich halt doch seine Gedanken...
Wurde bei euch schon etwas geändert wegen Corona ? Oder geht es bei euch weiter?
Vielen Dank fürs Lesen 😊

1

Hallo Jana,

Ach das ist ja echt doof. Da wartet man und wartet 😒. Ich hätte wahrscheinlich schon längst angerufen 🙈. Wir sind ja durch, drum gibt's bei uns erst mal keine Beschränkungen bei Hausbesuchen usw. Allerdings warten wir jetzt seit 7 Wochen darauf, unser potentielles Pflegekind kennen zu lernen. Hier will ja die Richterin was klären, und es tut sich nichts. Hab letzte Woche auch unsere SB angerufe, gut möglich, dass durch die Corona Situation jetzt auch bei Gericht alles auf Eis gelegt wird. Naja, ändern können wir es nicht, also warten wir halt weiter. Ich drück dir die Daumen, dass es bald vorwärts geht.

Liebe Grüße Meli

2

Huhu Meli,
wie schön das du mir schreibst.
Ach man. Das ist ja auch blöd.
Ich hoffe auch sehr, dass ihr bald etwas hört🍀🍀🍀.
Ja unsere SB sagte, wir können jederzeit anrufen und nerven oder stören Sie nie.
Ich bin halt hin und her gerissen....
Vllt rufe ich doch mal Donnerstag oder Freitag an. Der Oktober ist dann eh bald vorbei 🤷🏼‍♀️.
Zudem wäre es ja auch interessant zu wissen, ob die Seminare stattfinden.
Danke für deine Antwort 🤗

9

Hallo Jana,

Ja ich würde sie wirklich anrufen. Gerade, wenn sie doch sagt, ihr könnt jederzeit anrufen 😊. Eben, gerade mit den Seminaren wäre es interessant.

Also unsere SB hat gestern angerufen. Gibt leider noch nicht viel neues, die Richterin braucht jetzt nochmal 3 Wochen, um auf eine Antwort von der Anwältin der Mutter zu warten 🙄. In 3 Wochen ruft das JA wohl wieder bei ihr an und dann wissen wir hoffentlich mehr. Die Anbahnung darf jedenfalls stattfinden und es müssen auch keine Gerichtstermine (die abgesagt werden könnten) stattfinden. Dieses Jahr zieht der junge Mann aber auf jeden Fall nicht mehr bei uns ein. Also heißt es jetzt erst mal weiter warten.

Liebe Grüße und ich freu mich, von dir zu hören 😊

3

hallo jana,

ich würde auch mal anrufen und nachfragen. Es gab in der ersten Welle auch in Obhut nahmen und in der Zweiten wird es nicht anders aussehen.
Wenn sie merken, dass die angehenden Pflegeeltern Interesse signalisieren, dann lassen sie sich vielleicht was einfallen. Einen Teil unseres Seminars hätte man auch online stattfinden lassen können. Da müssen sich ja jetzt viele drauf einlassen.
Ich müsste auch bin dann aber jetzt froh, dass ich in Elternzeit gehen darf.
im Persönlichen Kontakt wird im November sich nix stattfinden.
Ich bin froh, dass wir mit dem Seminar fast durch gekommen sind. Der letzte Termin ist ausgefallen. Bei den Persönlichen Einzelgesprächen wurde dann über die Inhalte informiert.
Wir lernen am 05.11. evtl die leibliche Mutter kennen.
Wenn sie dann will. Es gibt einen Vormund der die Entscheidungen fällt. Das ist für uns für die Zukunft entspannt es gibt Angehörige die Ansprüche anmelden. Da kümmert sich dann immer erst die Vormund drum.
Bis Weihnachten ist die Kleine sicher bei uns, sehr Krass.#verliebt
aber auch#zitter
Wenn einem dann so wirklich die Verantwortung klar wird und das Päckchen das die Zwerge mitbringen, dann ist das emotional ganz schön aufwühlend.
Ich mag ein Leben, dass alle Emotionen bereit hält und die kleine wird ein spannendes Wunderpaket im Gepäck haben.

Ich wünsche euch viel Erfolg und Geduld.
Das blöde warten bis es überhaupt los geht ist blöd, weil dann kommt ja nochmal ein warten.
Also Daumen sind gedrückt
Liebe Grüße, Sabrina

6

Hallo liebe sahvas,
das hört sich total spannend an.
Das ist sicher eine total doll aufregende Zeit.
Wenn du magst, dann halt uns gerne auf dem laufenden 🥰

10

Hallo Sabrina,

Oh wow, bald lernt ihr wahrscheinlich die Mutter kennen und bis Weihnachten ist die kleine bei euch 😍. Wahnsinn! Erst hat es sich so gezogen und jetzt geht es doch schnell. Kennen gelernt habt ihr sie aber noch nicht, oder? Bin gespannt, wie es weiter geht 😊.

Wir müssen uns weiter gedulden, unsere SB ist gestern angerufen. Die Richterin braucht nochmal 3 Wochen 🙄. Ich hoffe, dass es dann Neuigkeiten gibt.

Ganz liebe Grüße, Meli

4

Liebe Jana,

wir haben am Samstag das nächste Seminar und das findet zum Glück statt. 😊 Beim Jugendamt sind wir ja schon durch mit allem. An Deiner Stelle würde ich die SB einfach mal anrufen ... Alles Gute und liebe Grüße, Alex

5

Hallo ihr Lieben,
vielen Dank für eure Antworten.
Ich habe Sie gestern angerufen.
Sie war sich nicht zu 100% sicher, ob die Seminare stattfinden, geht aber zu 80% davon aus, dass sie nicht stattfinden werden. Hausbesuch wird aber kein Problem sein sagte Sie. Sie wird sich bezüglich der Seminare nochmal melden und ihr Kollege weiß wegen Hausbesuch schon Bescheid. Bisher konnten sie nur noch keinen gemeinsamen Termin finden 🤷🏼‍♀️. Eigentlich bin ich also genau so schlau wie vorher.
Ich habe echt Verständnis dafür, dass die beim JA viel zu tun haben und derzeit noch unterbesetzt sind... Aber egal um was es ging... Bisher musste ich immer anrufen, um einen neuen Termin zu bekommen oder überhaupt in Kontakt zu bleiben.
Wie war das bei euch? Habt ihr immer gleich neue Termine erhalten oder hat die SB sich bei euch gemeldet?
Sorry Mädels. Ich bin momentan irgendwie frustriert 😥
Viele liebe Grüße

7

Liebe Jana,

das kann ich gut verstehen .
Es ist eine mühsame Zeit bis zur Anerkennung.
Wir waren in dieser Zeit auch eher der aktive Part.
Es war zwar vor Corona und weitere Termine standen bei einem Treffen zuvor schon fest, aber wir hielten in den 10 Monaten dennoch regelmäßig Kontakt zu unserem JA.
Wir nutzten die Wartezeit um die Bewerbermappe für Fremdbewerbung fertigzustellen.
Lebensberichte, Fotostrecke etc.

In der jetzigen Zeit wird es sicher bei jedem JA so sein , dass die MA kaum Zeit haben um Termine von Bewerbern wahrzunehmen.
Die Dame die uns unseren Sohn vermittelt hat , war vor einigen Wochen zu Besuch.
Sie sagte, dass Sie aktuell die Arbeit von 2 Jahren bewältigen müssen.
11 Adoptionen, in 6 Monaten .
Das traurige daran, es sind laut ihrer Aussage alle Corona Babys.

Ich weiß wie schwer es euch fällt vorerst einfach abzuwarten, die Kiwu Zeit war dagegen ja schon fast stressig 😄 obwohl man in dieser Phase auch viel warten musste fühlte ich mich in dieser Zeit nicht so abhängig von anderen Personen etc.

Ich hoffe ihr bekommt die nächsten Monate entspannt überbrückt.
Ich wünsche euch eine baldige Anerkennung.

Aber auch danach verbringt man die Zeit ja wieder mit WARTEN .... 🤨😄

13

Hallo liebe sonni0815,
wow 11 Adoptionen in 6 Monaten. Das ist ja Wahnsinn☺
Vielen Dank, dass du deine Erfahrungen hier mit uns teilst. Ich finde es immer sehr spannend Erfahrungsberichte zu hören.
Ich weiß natürlich das die JÄ viel zu tun haben. Man ist immer nur so hin und her gerissen. Wie lange wartet man, bis man sich von selbst meldet? Könnte es sein, dass man wirklich (wie Sie beim letzten Termin sagte) im Dezember diesen Jahres anerkannt ist? Könnte es tatsächlich sein, dass durch Corona mehr Babys geboren werden ? Usw.... Man möchte natürlich nicht zu aufdringlich sein und wenn wir dann Kontakt zu ihr haben, versuchen wir alles aufzusaugen was Sie sagt und nicht zu forsche Fragen zu stellen...
Gar nicht so einfach 🙈. Aber nun, da wir bald den nächsten Termin haben, bin ich wieder positiv gestimmt ☺

weitere Kommentare laden
11

Guten Morgen Jana,

ich kann deinen Frust gut verstehen. Ich hatte manchmal das Gefühl das wir als Pflegeeltern gar nicht gebraucht und gewünscht sind. Ich hatte bis zum Anruf immer wieder Zweifel, ob wir überhaupt ein Pflegekind bekommen und man uns eigentlich für total unqualifiziert hält.
Sie da man wünscht uns für sogar für eine Kleine mit großem Päckchen.
Ich glaube manchmal die Aufgabe die wir übernehmen ist echt groß, es wird viel Geduld brauchen und Frust und schwierige Zeiten wird es immer wieder geben.
Vielleicht ist das der Vorab Test vom Jugendamt:)
Ich drücke dir die Daumen, dass es weiter geht und eine Alternative zum Kurs Angeboten wird!

Liebe Grüße! Sabrina

12

Ach Mädels. Vielen Dank für eure Worte.
Ja die KiWu Zeit war schon sehr aufregend und eine Achterbahn der Gefühle und jetzt kommt eben eine andere emotionale Zeit.
Ich habe tatsächlich heute noch einen Anruf von unserer SB erhalten... Die Seminare finden im Sommer nächsten Jahres statt😔
ABER da Sie schon bei uns war und weiß wie es bei uns Zuhause ist, hat Sie keine Bedenken gegen einen Hausbesuch mit ihrem Kollegen ☺. Haben im November direkt einen Termin vereinbart 🥰. Jetzt geht es doch noch weiter.
Ich hoffe das wir dann evtl doch noch Ende des Jahres anerkannt sind.
Ich danke euch allen für eure lieben Worte und wünsche euch allen, dass ihr auch nicht mehr all zu lange warten müsst 🍀🍀🍀🍀

16

Hallo

Warum hast du denn gesagt, du rufst nicht an, sondern wartest auf ihren anruf. Da kannst du unter Umständen warten bis du schwarz wirst.
Behören rufen oft auch nie an obwohl hoch und heilig versprochen 🙄

Ich denke du solltest solche "versprechen" nie erwähnen sondern anrufen wenn es heisst "im oktober..." gerade auch wie jetzt die Situation bzgl corona ist.

Grundsätzlich ist es aber normal und üblich, zu warten.

Alles gute