Wahrscheinlichkeiten

Hallo! Ich weiß, Wahrscheinlichkeiten bringen einem auch keine Gewissheit, aber ich werd verrückt vor Angst, wieder eine Fehlgeburt zu haben. Ich war am Freitag bei6+1 beim Ultraschall, da war alles gut und es wurde auch ein Herzschlag gefunden 😌. Die Freude hielt natürlich nicht lang sind ich hab wieder Angst. Wie groß ist das Risiko jetzt noch? Ich bin leider schon 38.

Irgendwer hatte hier im Forum mal geschrieben, dass in dem Alter nur noch 1 von 7 Eizellen in Ordnung ist, also 85 % nicht, und das lässt mich nicht los. Die meisten nicht intakten werden sich vermutlich gar nicht erst einnisten und diese Hürde ist ja schon genommen, aber trotzdem macht es mir solche Angst. Ich hatte beim letzten Mal eine MA bei ca. 7+ , festgestellt in der9. Ssw. Kennt jemand die Wahrscheinlichkeit für 2 MA hintereinander? Dazu finde ich nicht so richtig was. Ich hoffe, es kann mich jemand etwas beruhigen. Danke schon mal und lg

1

Im Internet gibt es Wahrscheinlichkeitsrechner, die Alter, Größe/Gewicht, Anzahl der bisherigen FG und gesunden Babys etc einberechnen.

Google einfach nach: Miscarriage Probability Chart

Für 38 mit normalen BMI (150cm 50kg) und 1 FG plus 0 Kindern habe ich da für 6+1eine Wahrscheinlichkeit von circa 13% ausgespuckt bekommen.

2

Danke dir! Kommt sogar fast hin, bin 157 😅
Ich kenn den Rechner und kann es aber immer nicht glauben, nur 13%? Kann das denn sein?

4

Ich würde sogar sagen, dass es mit Herzschlag auf jeden Fall niedriger ist. Die meisten fehlerhaften Eizellen schaffen es nicht soweit.

weiteren Kommentar laden
3

Hallo Ari685,

ich weiß leider genau wie du dich fühlst. Ich bin 37, aktuell in der 9. SSW nach einer Fehlgeburt im Mai (festgestellt in der 9. SSW). Rein mathematisch ist die Wahrscheinlichkeit, zwei FG hintereinander zu erleiden, bei 2,25%. Zudem gibt es verschiedene Statistiken, die die Wahrscheinlichkeit zwischen 1 und 5% angeben. Es ist also gar nicht soooo wahrscheinlich, aber eben auch nicht ausgeschlossen, weshalb, zumindest bei mir, die Angst ständig da ist.

Ich drücke dir die Daumen, dass alles gut geht 🍀

6

Ich drück dir auch die Daumen, danke 🍀

5

Hallo Ari
Ich möchte dir gerne etwas Mut machen.
Zu mir:
1. Schwangerschaft mit 37, MA in der von der Entwicklung her max. 6. SSW, festgestellt in der 9.
2. Schwangerschaft mit 38, gesundes Mädchen mit 39 geboren. Bluttest für die Trisomie-Wahrscheinlichkeit lag bei Trisomie 21 bei <2100, bei 13+18 bei <10‘000. Deutlich höher, als die Tabelle, die nur vom Alter aus geht.
3. Schwangerschaft aktuell in der 36. SSW. Schwanger geworden im 1. ÜZ mit 39 mit nur 1x herzeln 4 Tage vor Eisprung. Jetzt bin ich 40. Die Blutwerte für die Trisomie-Wahrscheinlichkeit lagen alle bei <10‘000. Massiv besser als die Tabellenwerte fürs Altee und noch besser als beim letzten Mal.
Bei beiden Schwangerschaften habe ich bis zur 12. Woche Progesteron vaginal genommen, weil meine zuvor abgeklärten Gelbkörperhormon-Werte etwas niedrig waren.
Ich bin bei beiden Schwangerschaften mit einem BMI von 30 gestartet, bin mit 1.60 einfach zu klein für mein Gewicht 😉
Die aktuelle Schwangerschaft ist anstrengender, als die letzte, da merke ich das Alter schon mal und halt auch, dass unsere Tochter erst knapp 1,5 Jahre alt ist.
Auch mit Ü35 kann man sehr gute Werte haben, die im positiven stark von den Wahrscheinlichkeitstabellen abweichen.

Ich wünsche dir alles Gute und eine langweilig schöne Schwangerschaft 🍀

8

Danke für den Mutmacher 🙏

Bei mir war das schwanger werden schon nicht einfach, ich hoffe einfach, jetzt belohnt zu werden

9

Hallo...
natürlich gibt es immer ein Risiko!

Dennoch gibt es auch bei "älteren" Frauen mehr Intakte Schwangerschaften als FG`s!
Die meisten FG`s sind sehr früh, bevor Herzschlag zu sehen ist!

Spätestens ab der 12.SSW sind es nur noch paar Prozent!
Also Herzlichen Glückwunsch zur SS!

Lg
Sandra 43 Jahre alt mit Leon 10 Jahre an der Hand und Mausi 21+0 im Bauch

10

Hi…ist das denn wirklich so, dass es öfter gut geht als nicht? vllt ist meine Wahrnehmung auch schon verzerrt. Ja, die 12. Woche, das ist nur noch soooo lange hin

Danke fürs mutmachen 🫶

11

Ja klar ist das so!
Hier im Forum schreiben halt oft die Frauen wo es schief ging
weil man eben weniger schreibt wenn alles gut geht!

Ich kenne bestimmt 20 Frauen die Ü 30 Kinder bekommen haben und " nur" 2 von Ihnen hatten überhaupt eine FG!

Die eine war bestimmt 7 x schwanger, 3 Kinder hat sie bekommen und 4 Fg`s!
Die andere hatte Zwillinge erwartet nach künstlicher Befruchtung , aber ein Abgang das andere Kind ist nun 7 Jahre alt!

Mir ist aufgefallen das es häufiger zu einer FG kommt bei künstlicher Befruchtung als bei natürlichen SS!
Da Alter hat weniger damit zu tun!

12

Hi 🙋‍♀️
Ich hatte 3 FG und eine biochemische SS in Folge, mit 38 39 und 40. Genau kannst Du es in
meiner Visitenkarte nachlesen.
Der Arzt im Kiwuzentrum sagte mir das in meinem Alter (dann 40) noch eine von 10 bis 15 Eizellen intakt sei und die statistische Chance genau diese zu treffen eben nicht so gut sei.

Ich bin vor meinem 4 Versuch wieder spontan schwanger geworden und meine gesunde Tochter ist mit 41 geboren. Als sie gerade etwas über ein Jahr alt war bin ich wieder schwanger geworden, mein Sohn ist gesund geboren mit 43,5 Jahren.
Wie Du siehst habe ich die Statistik so gar nicht bedient.
Alles Gute 🍀 für dich!
LG,
K.

13

Perfekt!!!

Wie Ich schon meinte , es klappt viel besser natürlich als mit künstlicher Befruchtung!
Ich persönlich halte von KiWu Kliniken nicht viel.

Die Realität und das was die " Experten da " sagen passt oft gar nicht zusammen.

Mein Arzt hat meinen SS Wunsch und mein Alter nie als Problem angesehen.
Das Einzige was er empfohlen hat war Harmonytest , der unauffällig war!

Lg
Sandra mit Maus 21+0

16

Ich hatte eine icsi, weil ich leider keine Zeit habe, darauf zu warten, dass es irgendwann natürlich klappt. Meine eizellreserve ist eher wie bei einer 44-jährigen und daher die Ausbeute selbst mit künstlicher Befruchtung mager. Wenn es also diesmal nicht klappt, stehen die Chancen schlecht, dass ich jemals ein Kind bekomme.

weiteren Kommentar laden
14

Hallo.
Ich bin noch unter 30. Und hatte 2 FG und einen frühen Abgang hintereinander. Danach jetzt, eine intakte Schwangerschaft.
Ich denke Wahrscheinlichkeiten sind hier vollkommen fehl am Platz, sie sagen rein garnichts über ein einzelnes Schicksal aus.
Das mit der Angst wird von Zeit zu Zeit besser.
Bei mir wurde es in ssw 15 langsam besser mit der ständigen Angst.
Ich drücke dir die Daumen und wünsche dir alles Gute 🍀

15

Die Wahrscheinlichkeiten sind reine Statistik. Es gibt Frauen, die trotz hohem Alter und mehreren Kindern nie eine FG hatten und andere, die bereits mit 30 Jahren 4-5 FG hintereinander haben...das liegt alleine an der Gesundheit und Qualität der Eizellen und natürlich auch am Sperma vom Partner. Denn eine gute Eizelle alleine ist ja nur die halbe Miete...

Wir haben nach 4 gesunden Kindern über drei Jahre für unser 5.Kind gebraucht... mit einem frühem Abgang und einer FG in der 14.ssw... erst danach hat man zwei Gerringungsstörungen festgestellt... erst jetzt weiß ich, was für ein Wunder die ersten Kinder waren, dass es trotz dieser genetisch bedingten Mutationen keine Probleme gab... trotzdem tut es mir so leid, da meine Mutter wusste, dass sie die hat und es nie erwähnt hat...

Wir sind im Moment ende 16.ssw mit 39 Jahren... der ET ist kurz nach meinem 40ten Geburtstag... Fühle mich fit und jung wie immer, so doof es auch klingt... nur die Angst, die ist nach der FG einfach riesig und geht nicht weg... zum Glück bewegt sich der Kleine jetzt hin und wieder im Bauch und nimmt mir die Angst.

18

Ich hatte leider wider aller Wahrscheinlichkeiten wieder eine MA. Kurz nach der letzten Untersuchung muss das Herz stehen geblieben sein.