Sorgen vor SSW

Hallo, ich bin 40, habe bereits zwei kleine Kinder und recht frisch schwanger. Diese Schwangerschaft hat uns etwas überrascht aber irgendwie war sie doch gewollt, allerdings war der Zeitpunkt nicht so optimal..ein Jahr eher wäre perfekt gewesen. Naja, nun habe ich so meine Sorgen, bin ich zu alt? Wie wird unser Umfeld reagieren? Wird alles ok sein mit dem Kind? Passiert mir hoffentlich nichts?

Meine Sorgen habe ich meinem Mann erzählt, der erstmal noch positiv gestimmt war. Er war auch die treibende Kraft was die Schwangerschaft betrifft. Nun hatte er einen schlimmen Traum, dass ich sterbe und seine Ansicht zu der Schwangerschaft hat sich nochmal komplett geändert. Ich wiederum habe mich ein wenig angefreundet mit der Situation, nachdem ich beim FA war.

Und nun, der Traum? Verunsichert mich/uns extrem!

Es ist leider auch so, das ich in meinem näheren Umfeld zwei ü40 Schwangere kenne, die fast ums Leben gekommen wären bei der Geburt.

Ich weiß gerade echt nicht was wir machen sollen :(

1

Hallo,

kann deine sorgen verstehen allerdings habe ich gelernt, dass man sehr verhalten bleiben sollte bis zur 12. ssw weil das fehlgeburtsrisiko einfach hoch ist in dem alter. Ich war im sommer ungeplant schwanger und habe mir sehr den kopf gemacht und am ende wurde es ein abort. Wenn alles gut geht dann solltest du es eher als großes glück/geschenk sehen.

lg

Bearbeitet von Lauralaura7
2

Hey
ich bin zum ersten Mal schwanger mit 42,
hab mir viele Sorgen gemacht und bin jetzt schon in der 26.te Woche und alle Untersuchungen waren in Ordnung !

ich träume viele Verrückte Sachen , aber das ist doch keine Vorahnung !
und wenn jemand Träumt das der andere stirbt , dann hat das meistens nicht mit dem Tod zu tun , sondern dass sich derjenige entfernt
also vielleicht hat dein Mann das gefühl das du dich von ihm entfernst ? also im unterbewusstsein ?

LG

3

Hallo Andrea,
du bist eine erfahrene Mutter und hast vermutlich schon verschiedene Ängste überwunden in deinem Leben oder um deine Kinder.
Kann sein, dass sich 40 für dich wie eine Barriere anfühlt?
Mit diesem einen Tag ist nicht alles anders.

Du hast kleine Kinder, bist also eher eine späte Mama und diese dritte Schwangerschaft schließt sich an.
Vielleicht habt ihr euch gesagt: o.k., wenn es bis 40 nochmal klappt ...
Und ihr habt nicht wirklich damit gerechnet oder euch nicht konkret "bemüht" und seid nun überrascht.
Zeigt also, dass alles noch gut läuft bei dir.
Dieses eine Jahr oder vielmehr dieser Tag macht es nicht anderes.

Der Traum bei deinem Mann ist verständlich, wenn ihr über die Gefahren gesprochen habt, über die Vorfälle im Bekanntenkreis und du über deine Ängste. Waren die beiden Ü40 Mamis aus deinem Umfeld auch Mamas von kleinen Kindern?
Wie waren deine Geburten bisher? Du wirst schließlich auch gut betreut.

Es ist bisschen ein ping-pong mit den Gefühlen, oder? Seine übertragen sich auf dich und umgekehrt. Das kann jedenfalls sein. Und dann kommt ihr hoffentlich wieder in den gemeinsamen Schwung.

Geht jetzt einfach Tag für Tag. Es kann sein, das Kleine verabschiedet sich von selbst.
Und wenn es bleibt, dann schafft ihr es auch.
Was sagt der Arzt? Was hast du gesehen beim Termin?

Wie gesagt: Schritt für Schritt. Und wer weiß, wer was als nächstes träumt.
Die Seele arbeitet für uns. 😊
Du musst jetzt erstmal gar nichts machen.
Nicht so leicht, aber doch auch entlastend, oder?
Liebe Grüße und erstmal ein erholsames Wochenende. Es war wohl viel in den letzten Tagen.
Kyra

4

Ich habe meine Tochter mit 44,5 J. bekommen. Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett waren alle vollkommen komplikationsfrei.
Sterben im Traum ist auch ohnehin allermeist nicht mit persönlichem Sterben zu deuten. Oft eher mit Veränderungen.
Was sollst Du machen?--Ängste einfach aushalten. Die sind ja ein Stückweit, und auch altersunabhängig, normal. Schauen wie es sich entwickelt. Machen muss man jetzt gar nichts.

Bearbeitet von rma
5

Hallo liebe Andrea,
wie geht es dir inzwischen? Gab es weitere Träume?? Bei deinem Mann oder bei dir?
Wann hast du wieder einen Arzttermin?
Und - hast du eine Frau, mit der du über deine persönlichen Dinge, deine Gefühle sprechen kannst?
Das ist nochmal anders als mit dem eigenen Mann zu sprechen.
Da geht es eher drum, sich selbst wahrzunehmen, um sich dann dem Mann gegenüber verständlich machen zu können.
In den Gefühlen, die nur du hast.
Alles Gute für deinen Weg, falls du nicht mehr schreibst!
Kyra

6

Hallo Andrea,
wie geht es dir? Wie ging es seit deiner Thread-Eröffnung weiter für dich?
Du bist im richtigen Forum hier gelandet und kannst viele Erfahrungen lesen, hast dich aber nicht mehr zu Wort gemeldet.

Vielleicht ist jetzt überflüssig, was ich schreiben. Aber ich schreibe doch, was ich so denke:

Sorgen gehören zu einer Schwangerschaft dazu, das weißt du sicher aus deinen anderen Schwangerschaften. Für dich war vielleicht die 40 eine Hürde? Tatsächlich ist es eher eine Linie und keine Veränderung des Lebens mit diesem Moment. Das ist nur "gefühlt" so. Und ja, man fühlt es halt. Solche Markierungen spielen in unserer Gesellschaft eine große Rolle, als würde man nun zu einer anderen "Gruppe" gehören. Ist aber nicht mit diesem Moment so. Ganz sicher nicht.

Bei dir schwingt bisschen die Enttäuschung mit: letztes Jahr wäre es besser gewesen. Und jetzt? Den Zeitpunkt verpasst? Du hattest dir vielleicht neue Ziele gesteckt. Es hätte besser zu euren anderen beiden gepasst, du warst noch "in Schwung".
Wie liefen deine Schwangerschaften und Geburten bisher? Du warst da auch schon über 35, wenn eure beiden noch klein sind.

Du weißt, dass sich Männer von Sorgen ihrer Frauen besonders gestresst fühlen!? Dann träumt er und dann macht wiederum dir sein Traum Angst .... so können sich Gefühle gegenseitig aufschaukeln oder man sich gegenseitig "runterziehen". Darauf würde ich achten: Was ist mein Gefühl? Was sagt es mir? Ist es valide?

Und die beiden Frauen aus eurem Umfeld. Das hat dich nochmal sehr erschreckt. Wie geht es ihnen jetzt?
Du solltest zum Ausgleich dafür dann wieder andere Erfahrungen "zu dir nehmen". rma ist schon ein gutes Beispiel. 😀

Im Forum ungeplant haben sich zwei Frauen über das Buch "Liebe Angst, halt doch mal die Klappe .." gefunden.
Kann es sein: Angst ist dein/sein Thema? Vielleicht aber auch nicht grundsätzlich, sondern nur situationsbedingt. Und dein/euer Gefühl passt sich an die neue Situation an.

Du warst positiv gestimmt nach dem Arzttermin. Ist auch was besonders, wenn ihr einfach so schwanger geworden seid. Das ist dir sicher auch bewusst.
Versucht euch gegenseitig in den guten Gefühlen zu bestärken?

Ein normales Maß an Sorgen und Ängsten gehört dazu.
Wenn es zu schwer ist, das miteinander zu handeln, würde ich mit dem Arzt reden und mir Kontakt zu einer Beratung/Selbsthilfe oder auch einfach zu (d)einer Hebamme vermitteln lassen oder suchen.

Vielleicht bist du gar nicht mehr hier zugange? Und wenn doch - ein update wäre schön.
Auch, ob ich dich mit meinen Gedanken etwas "überhäuft" habe. 😌
Sonst: Alles Gute für dich! ❤️ Ob du´s noch liest oder auch nicht ...

Ulli 🫶

Bearbeitet von ulli1-3