Aufbewahrung Bastelkram

Hallo ihr fleißigen Bastelmäuse,

mich würde mal interessieren, wie ihr euren Bastelkram aufbewahrt.
Ich hab eigentlich je nach Thema eine Box, aber ich überlege ernsthaft eine Schrank nur für die Bastelsachen anzuschaffen. Irgendwie ist auch so viel zusammengekommen. Wir sortieren ab und zu aus, aber die Breite der Bastelinteressen ist sehr umfassend. Keller oder Garage stehen dafür leider nicht zur Verfügung.

Also her mit euren Erfahrungen, wie bewahrt ihr die Bastelsachen auf?

Danke

1

wichtig ist "am gleichen Fleck" --- also ist doch ein Schrank mit allerlei verschiedenen Kisten drin doch super, wenn Du platz hast.

Ich habe den Luxus, dass ich das Büro im Haus habe in einer extra Wohnung udn somit die Küche dort nicht gebraucht wird. - ich habe diese Küche als mein Bastelzimmer in Beschlag genommen und dort alles kreative reingetan, was ich so habe.... -- das ist Gold wert, denn oft kombiniert man doch die Dinge oder braucht Kleber für verschiedene Techniken und und und ...
In der alten Wohnung habe ich so einen großen 60*60cm Küchenschrank von Ikea gehabt und den von oben bis unten voll gestopft mit allerlei Kram .... Hatte Auszüge und Bretter drin und Schubladeneinsätze ... --
Ansonsten verbringe ich tatsächlich manchmal mehr Zeit damit, meine Bastelsachen zu sortieren oder irgendwie aufbewahrungsdinge zu schaffen, als wirklich mit Basteln ... aber auch das ist ein HObby .... ich streichel meine Sachen halt auch gerne.... -- erst vor kurzem habe ich in eine Kiste einen Einsatz reingebastelt, wo die Stifte dann alle schön drin stehen können :) .....

2

Ich bewahre alles in Boxen sortiert in einem Schrank auf. So findet man gleich alles ;-)

3

Darf ich fragen, wo du deine Boxen (günstig?) besorgst? Wir bräuchten gefühlt 100 Stück in verschiedensten Größen.... und mein Tupper wird mir langsam zu schade dafür!!

LG Tati mit MiniMe 🍀❤

6

Meine sind von Ikea.

4

Witzig - genau dieselbe Frage wollte ich auch grad stellen, mit exakt derselben Überschrift. Leider kommen hier immer relativ wenige Antworten....Ich versuche es daher nochmal im KleinkindForum

LG Tati mit MiniMe 🍀❤

5

Ich habe viele durchsichtige Kisten in verschiedenen Größen. Gekauft vor allem bei Lidl und Ikea.
Einen einzigen Platz für meine Bastelsachen habe ich (leider noch) nicht. Ich habe zwar auch ein 2×2 Kallax angeschafft, wo die "hochwertigeren" Dinge drin sind sowie Scheren, Zangen, Klebepistolen etc. und Filz sowie Stoffe ubd Fäden. Aber der Rest ist halbwegs thematisch in der Wohnung verteilt.
In einem anderen Schrank gibt es ein großes Schubfach für Papier, Karton und Reste... Reine Oster- und Weihnachtsbatelsachen habe ich je in einer Kiste und die wird mit der Deko nur je zum Anlass rausgeholt.
Am Schreibtisch habe ich ein Ikea Moppe für alle Sticker, Washi-Tape, versch. Klebebänder, besondere Stifte - Schreibkram im weitesten Sinne...

Meine Tochter hat auch schon 2 Kisten - einmal mit Wasserfarben, Pinsel usw. zum Malen. Eine mit Papieresten, Kleinkram, Toilettenpapierrollen u.ä. die sie jederzeit nutzen kann. An meine Bastelsachen darf sie nämlich nicht einfach ran - da bin ich eigen... 😅

Ich habe dann noch beruflich eine Menge Vorlagen und Co. die im Arbeitszimmer im Regal stehen aber das führt jetzt zu weit.

7

Wir haben in unserem Arbeitzimmer Pax Schränke, mit schlichten weißen Fronten. Darin verschwindet eine Menge das sonst nirgends Platz hat, auch die Bastelsachen. Wir haben unten den Körbe zum ausziehen und oben Regalböden für Ordner usw..

In den Körben haben wir den Kleinkram in Kisten, dass sperrige Zeug, Papierblöcke usw liegt alles zusammen so in einem der Ausziehkörbe..

Ich gebe aber zu so richtig ordentlich ist es selten in den Schränken. Aber das stört uns nicht so, Tür zu und gut.