Reise absagen wegen Covid19 oder alles Panikmache?

Guten Morgen zusammen !
Wie ihr es oben lesen könnt ,wisst ihr ja worum es geht.
Wir haben einen kurztrip von Düss- nach Istanbul mit einem Kleinkind gebucht.
Bis vor kurzem war ich noch sehr optimistisch und hab mich sehr gefreut aber seit den Fällen die neulich dazugekommen sind, habe ich da so meine Bedenken bezüglich im Flieger und im Airport.

Zwei Freundinnen haben reisen schon abgesagt, weil Es denen zu viel wurde.
Das hat mich natürlich auch zum nachdenken gebracht .

Mich würde interessieren wie ihr das seht?

- Ja. Flieg . Aber an alle vorbeugenden Maßnahmen denken.

- nein . Nicht fliegen , es ist ernster als es aussieht ?!

1

Hi, schwierige Frage. Ich persönlich würde derzeit Flugreisen vermeiden, wenn es geht. Ebenso wie ich Menschen“mengen“ meide, wo es geht. Ich sperre uns nicht ein, versuche aber das Risiko, mir generell ständig irgendwas einzufangen, gering zu halten.
LG

2

Ich bin vor kurzem erst geflogen, und sehe es noch entspannt.
Wir halten die gängigen Hygienemaßnahmen ein und damit schützt man sich am Besten! Da ich in der Apotheke arbeite, kann ich sowieso nicht garantieren, das nicht plötzlich jemand mit Corona vor mir steht 🤷‍♀️ Von der Grippe ganz zu schweigen...

3

Ich würde den Flug absagen.
Lg

4

Hallo,

schwierig! Uns geht es ähnlich!
Wir hatten 2 Tage bevor die Welle in Italien los gegangen ist, dort in Venetien Camping Urlaub gebucht. Ist zwar noch ein paar Wochen hin, aber trotzdem überlegen wir, wieder zu stornieren. Nicht nur aus Angst wegen Ansteckung, sondern vor allem aus Angst im schlimmsten Falle abgeschottet zu werden, nicht mehr heim, gar über die Grenze zu kommen. Auf Teneriffa sitzen die Urlauber im Hotel fest, man weiß also nie.
Ich denke ohne Kind würden wir uns da weitaus weniger Gedanken machen, aber mit...

24

Wir haben auch Camping Urlaub gebucht am Gardasee (im Norden) in den Osterferien, mit unserem eigenen Wohnwagen. Wir sitzen es derzeit noch aus, mal sehen wie sich die Lage entwickelt. Wenn keine Grenzschließung droht, werden wir aber schon fahren, halt versuchen unter uns bleiben, keine Städte nur Natur - und vielleicht haben wir den Platz dann nur für uns #schock
Wir sind aber auch keine Risikogruppe, drum machen wir uns keine großen Sorgen.

5

Ich würde absagen. Nicht, weil ich so viel Angst vor dem Virus habe - das habe ich nicht. Aber ich hätte keine Lust Patient Xyz zu sein, der irgendwie in einem fremden Land unter Quarantäne gestellt wird und nicht mehr nach Hause darf für unbestimmte Zeit.

6

Das Virus macht vor keinen Grenzen halt. Während die Türkei noch sauber ist könnte schon halb Deutschland verseucht sein. Am Ende steckt man sich im Supermarkt um die Ecke an. Und außerdem wissen wir mittlerweile, dass 80% der Infektionen milde verlaufen. Es ist nichts anderes wie eine Grippe. Es sind immer alte/kranke/geschwächte Personen die besonders Gefährdeten.

11

Aus meiner Sicht geht es nicht um Fakten, sondern darum, was Politiker möglicherweise anordnen werden. Politiker stehen unter enormem Druck. Wenn sie nur rational sinnvolle Massnahmen anordnen, wird man hinterher möglicherweise zig Gründe finden können, warum sie schon zu einem früheren Zeitpunkt dieses und jenes hätten tun können. Das kann sie das Amt kosten und die Zeitungen mit den grossen Buchstaben dürsten geradezu nach drastischen Massnahmen. Ich sehe das Risiko, irgendwo festgesetzt zu werden oder dann zuhause in Selbstquarantäne gesteckt zu werden, schon als ziemlich real an.

Ich habe mehrere Arbeitskollegen, die bereits in Selbstquarantäne sind. Ok, es ist immerhin bei ihnen zuhause, aber trotzdem.

20

Naja 20 prozent der infizierten im KH belasten unser Gesundheitsystem über kurz oder lang,wenn es sich groß verbreitet.

Daher ist es nicht so ohne und zu den 20 Prozent die schwerkrank sind zählen nicht nur alte und kranke...in Italien der Mann war 38 Jahre und Sportler.

Und auch sonst immer bedenken die Türkei hat schon Verbindung zu dem Iran gestrichen, meinst du kommst noch dahin wenn es viele infizierte gibt.

Derzeit ist es sinnvoller Urlaub der in den nächsten 4-6 ansteht abzusagen und dann weiter zu sehen.

Zum anderen,wer nicht testet der findet auch nichts.

Das in NRW wäre so nicht passieren müssen.

7

Ich bin noch relativ entspannt gewesen, aber als dann gestern noch die ganzen neuen Fälle dazugekommen sind, würde ich persönlich große Menschenmengen meiden, da wäre für mich der Flughafen dabei und Istanbul ist ja auch nicht gerade eine kleine Stadt.
Ich schließe mich Zuhause nicht ein, aber wie gesagt, so große Menschenmengen würde ich meiden.

8

Blöde Situation. Ich werde auch absagen. Nicht aus Angst vor einer Infektion, sondern aus Angst, irgendwo nicht mehr weg zu kommen.

9

Naja, an meinem Arbeitsplatz haben wir einen sehr hohen Anteil Italiener, seit gestern ist ein erheblicher Teil der Belegschaft in Selbstquarantäne, weil sie während der Schulferien in Italien waren. Etwas mühsam ist das schon, aber immerhin können sie die Zeit zuhause absitzen.

Ich würde mir weniger Sorgen wegen des Flugs an sich machen (Flugzeuge haben HEPA-Filter, die Luft, die dir da ständig ins Gesicht geblasen wird, ist sauber), als an die ziemlich reale Möglichkeit, unfreiwillig irgendwo sicherheitshalber in Quarantäne gesteckt zu werden, weil irgendwer auf deinem Flug irgendwelche Symptome zeigt. Das dürften dann bei grösserer Fallzahl schnell mal militärische Unterkünfte mit Massenschlägen oder ähnliches sein. Politiker und leitende Beamte stehen im Moment unter enormem Druck, irgendwelche Massnahmen anzuordnen, egal, wie sinnvoll sie sind.