Klassenfahrt nach Tirol trotz Corona

Wie seht ihr das? Meine Tochter fährt nächste Woche auf Skifahrt nach Tirol. Sie fahren gemeinsam mit der Parallelklasse mit dem Bus. Die Skiwoche verbringen sie auf einer Hütte wo keine anderen Schulklassen, Besucher etc. sind.

Es gibt jetzt Eltern, die die Fahrt gerne absagen würden, ich bin total dagegen, ich sehe keine Gefahr für die Kinder. Wie wäre eure Meinung? Bisher gibt es hier in der Gegend (100 km Umkreis) keinen einzigen Corona-Fall

FG H #klee

Klassenfahrt ja oder nein?

Anmelden und Abstimmen
2

Zwischen Panik und Verantwortung sehe ich die Vernunft.
Die Gefährdung von Menschen die eben nicht so glimpflich da in kommen,steht für mich an oberster Stelle.
Ich finde es verantwortungslos zu fahren.

1

Tirol oder Südtirol?

Wenn es nach Südtirol gehen sollte, wäre ich für ein Absagen. Hier in NRW müsste diese sogar abgesagt werden, wenn ich das richtig im Kopf habe.

Wir hatten das auch vor 10 Tagen. Mein Sohn wäre letzte Woche im Südtirol gewesen. Am 27.2. sagten wir die Skifreizeit ab. Viel weniger wegen einer mögliche Ansteckung, sondern viel mehr, weil man in der aktuellen Lage gar nicht weiß, was noch in einer Woche kommt. Was ist, wenn sie auch Südtirol als Sperrgebiet definieren? Was ist wenn sie da unten in Quarantäne geraten und gar nicht zurück fahren dürfen?

Man würde sie auch hier nach der Rückfahrt auch direkt in einer 14 tägige Quarantäne schicken.

Wenn es aber Tirol und nicht Südtirol ist: da kenne ich die aktuelle Lage nicht.

VG

3

Ganz ehrlich: ich weiß es nicht.

Ich selbst bin weitgehend tiefenentspannt.
Die Regelung der Schule sieht vor, dass Kinder beim ersten Schniefen zu Hause bleiben müssen. Vorsichtsmaßnahme.

Die Klasse, die Kontakt zum Schniefenden Kind hatte, wird jedoch nicht in Quarantäne gestellt.

Inzwischen verstehe ich die Sicherheitsmaßnahme der Schule.
Nicht die Maßnahme als solche. Diese wirft weiterhin Fragen bei mir auf.

Dass die Schule IRGENDWIE eine Regelung aufgestellt hat, gibt zumindest eine Richtung. Sie tun nicht nichts; sie wissen aber nicht, was sie sonst tun könnten.


Schwierig stelle ich mir bei einer Klassenfahrt folgendes vor:

Kinder, vorher gesund, zeigen dann vor Ort Symptome.
Kommt dann die gesamte Klassenfahrt für 2 Wochen in Quarantäne?
Dürfen sie wieder ausreisen/nach Hause fahren nach der Fahrt.
Werden sie getestet, bevor sie nach Hause dürfen?


Dürften sie ins Land einreisen?
Gibt es einen Plan B, falls sie an der Grenze festhängen?


Eigentlich bin ich schon für's fahren lassen und abwarten wie es sich entwickelt.

Andererseits würde ich da auch mit den Lehrern sprechen, welchen Plan B es gibt.
Insgesamt ist es ja eine Ausnahmesituation.

Wobei ich hier eher die polistische und "wie reagieren wir menschlich" darauf Situation meine. Kind krank, ab zum Arzt, Eltern werden nur informiert, ist ja bei Klassenfahrten das Übliche.
In diesem Falle wäre noch vorzubereiten, ob Abholung möglich wäre und eben ein paar Ausnahmen einkalkuliert werden - ohne sie panisch hoch zu puschen.
Ja, wir sind vorbereitet; nein, wir sind nicht panisch....

4

Hallo,

in BW gibt es eine Stellungnahme des Kultusministeriums zum Thema Klassenfahrten im laufenden Schuljahr.
Das gibt es bei Euch sicherlich auch - da würde ich mich mal schlau machen und dann in Absprache mit der Elternvertretung und der Schulleitung einen vernünftigen Weg wählen.

LG

5

An unseren Schulen wurden solche Fahrten mittlerweile alle abgesagt.
Die letzten Schüler einer Skifahrt, die trotz allem Gefahren sind, wurden direkt nach der Ankunft in eine andere Unterkunft gebracht und letztendlich dann doch zurück nach Hause gefahren.

Ich würde solche Klassenfahrten z. Z definitiv absagen!!!

6

Hallo,
es ist im Moment echt schwierig.
Mein Sohn fährt Anfang April für eine Woche mit einer größere Gruppe zum Skifahren ins Zillertal. Im Moment sind sich die Verantwortlichen aber noch nicht sicher, ob abgesagt wird oder nicht. Und wir sind uns auch noch unschlüssig, ob er mitfahren soll oder nicht. Eigentlich sage ich immer, wenn es einen treffen soll, trifft es einen, egal, wo man ist. Aber hier ist das ja noch etwas anderes, da viele andere ja mit Mitleidenschaft gezogen werden. Obwohl ich persönlich für mich und meine Familie Corona genauso dramatisch oder nicht dramatisch ansehe wie eine richtige Grippe. Wir sind alle kerngesund, diejenigen, die einen schlimmeren Verlauf der Krankheit haben, sind ja auch schon durch irgendwas anderes geschwächt.
Bei uns in der Gegend gibt es allerdings im Moment auch noch keinen Corona-Fall, aber hier werden alle Veranstaltungen von den diversen Vereinen (wie z.B. Konzerte, Theateraufführungen etc.) abgesagt, da der Veranstalter wohl haftbar gemacht werden kann, wenn was passiert :-[ (was für mich unverständlich ist...ich gehe da ja freiwillig hin oder auch nicht). Da wollen die kleinen Ehrenamtsvereine lieber auf Nummer sicher gehen und den Schaden so gering wie möglich halten. Aber solange bundesweit Fußballspiele stattfinden mit zehntausenden Besuchern finde ich es für die kleinen Vereine einen Schlag ins Gesicht.
Wir warten mal ab.
Lg
Elsa01

7

Wo geht es hin`?

Hier sind die Empfehlungen auch das nicht notwendige Reisen abgesagt werden.

Es geht ja auch nicht darum das die Kinder gefährdet sind sondern das möglichst viel weitere Infektion vermieden werden um Menschen mit Vorerkrankung zu schützen

8

Hallo,

ich bin noch sehr entspannt, allerdings würde ich mich wohl mal schlau machen, wie Österreich dazu steht, bzw. der angestrebte Bezirk, vielleicht gibt es da schon Regelungen.
Man mag halt auch nicht an der Grenze zurück geschickt werden.

VG, midnatsol

9

Hier hat man gar keine Wahl. Die Behörde hat alle Klassenfahrten/Austausche verboten. Alles muss abgesagt werden. Auf den Kosten bleiben die Beteiligten sitzen.

11

Bei uns hat das Land die Kosten für die abgesagte Klassenfahrt übernommen.

13

Ich komme aus Bremen. Noch Fragen? ;-)

weiteren Kommentar laden