Ausgerechnet jetzt!! Das kann nicht wahr sein!

Morgen (05.02) ist Geburtstermin von unserem 3. Kind und seit Dienstag bin ich covid positiv getestet…. Unsere gesamte Familie (2 erwachsene und 2 Kinder) hat’s erwischt! Unser kleiner hat es vom Kindergarten eingeschleppt, habe ihn vorsichtshalber seit 28.01 aus dem Kindergarten rausgenommen, offensichtlich ein paar Tage zu spät denn eine Betreuerin wurde positiv getestet. Uns geht es eigentlich ganz gut, nur die kleine hustet etwas mehr aber Fieber ist zum Glück schon weg. Trotzdem bin ich total unter Druck wenn ich sie zur Geburt alleine lassen muss da ich eigentlich alles medizinische zu Hause Handhabe.

Weiters kann ich nun weder in der Klinik entbinden wo ich will noch darf mein Mann dabei sein. Es gibt genau 2 Spitäler die corona positive Patienten zur Geburt aufnehmen und beide gynäkologische Abteilungen sind schlecht!
Mein ct Wert lag gestern bei 23,27, hat jemand Erfahrung wie lange es noch dauern könnte bis er wieder bei 30 ist? Ich bin 2 x geimpft (November und Dezember) und habe außer etwas Schnupfen eigentlich keine Symptome mehr.
Mein Gynäkologe der die ersten beiden Geburten begleitet hat ist ab morgen auch auf Urlaub (für 1 Woche), also irgendwie hab ich echt Pech….

Musste mir mal den Frust von der Seele schreiben, hoffe der kleine lässt sich noch Zeit bis ich negativ bin!
Vielleicht hat ja jemand Erfahrung mit dem ct Wert, va wie lange es dauern könnte bis man im grünen Bereich ist?!

Lg

1

Fühl dich gedrückt liebes.

Ich leide mit dir.. Ich selbst habe am 18.1.22 schwanger positiv getestet (war trotz spirale 7 tage überfällig) und am 18.1. Hab ich mein pcr Ergebnis ebenso mit positiv erhalten (ct lag bei 25, habe 3 Impfungen). Mein Frauenarzt verweigert mir daher jegliche Behandlung um überhaupt die Schwangerschaft zu bestätigen, geschweige zu schauen was mit der Spirale los ist... Heute ist der 4.2.22 (bin ab Montag in der 9ssw) und erhalte erst am Montag von meinem Hausarzt einen erneuten pcr test Termin. Am Montag lag mein ct endlich bei 32, da aber das anscheinend immernoch positiv ist, verweigert mir auch das Krankenhaus die Untersuchung.

Ich fühle genau mit dir, nur dass du kurz vor der Geburt stehst und ich am Anfang. Ich kann dir leider nichts aussagekräftiges sagen. Nur habe ich von meinem Labor erfahren, bei manchen ist der Grenzwert zwischen positiv/negativ bei >30 und bei manchen >35...achja ich hatte nur 1 Tag Fieber, Husten und schnupfen, sowie Kopfschmerzen. Und bin seit über eine Woche symthomfrei.

Ich wünsche dir trotzdem alles Glück der Welt für die Geburt.

3

Danke für deine Antwort!
Ich kriege auch keine Kontrolluntetsuchungen mehr, weder beim gyn in der ordi noch im Spital welches zuständig ist für Entbindungen von Schwangeren covid Patientinnen. Nicht mal wenn ich über den ET gehe wird irgendetwas kontrolliert. Normalerweise wird doch dann alle paar Tage ein US und CTG gemacht, so war es jedenfalls bei meinen anderen Kindern.

Da kann ich mich ja eigentlich glücklich schätzen das der Grenzwert bei uns (Österreich) bei 30 liegt!! Hoffe es geht sich alles aus!
Wünsche dir auch ein baldiges Ende der Quarantäne und dass du auch bald zu deinen Untersuchungen kommst. Natürlich auch eine entspannte Schwangerschaft!!

Lg

7

Ich bin ehrlich gesagt gerade etwas schockiert das hier in beiden Fällen anscheinend Untersuchungen verwehrt werden. Wer bitte übernimmt denn die Verantwortung für sowas. Einmal hochschwanger und dann schwanger mit Spirale, sorry aber da muss doch geschaut werden. Wenn es jetzt zu Komplikationen kommt, dann dürft ihr aber los, oder was? Sorry aber ich finde das gerade unmöglich.

Ich war letztens bei meinem gyn da hat er mir erzählt, er hatte morgens zwei Covid positive Schwangere da, weil die eine u.a. unbedingt wegen der Gerinnung direkt kommen sollte und die andere war stark übergewichtig und kontrollbedürftig.

Oh mann ich wünsche euch alles Gute und ganz ehrlich, zur Not mal auf die Hinterbeine stellen, auf Covid Schwangere kann sich eine Praxis vorbereiten....

LG

weitere Kommentare laden
2

Fühl dich gedrückt...

Leider gibt es da keine Prognose für..
Das ist sehr individuell...

Drück dir aber die Daumen,dass dein Bauchzwerg noch wartet

4

Danke für deine Worte!

Ich hoffe es auch sehr dass er noch bleiben will wo er ist! Trinke Magnesium und versuche mich zu schonen soweit es mit den anderen beiden möglich ist.

Die anderen kamen auch später, der erste 4 Tage nach ET (blasensprung) und Nummer zwei 7 Tage nach ET (nach 2 maliger eipollösung).

Hoffe es geht schnell mit dem Anstieg….

Lg

5

Omg bin gerade etwas schockiertt sowas zu lesen😳
Bin aus der CH, hier dürftest du trotzdem in dein Spital und zwar auch für Kontrollen( wird dann halt einfach mit Isokleidunh gearbeitet)
Tut mir mega leid für dich, dass das trotz Impfung bei euch so hardcore geregelt ist😔
Leider kann ja der Test eine Weile anzeigen.
Wie lange geht die Quarantäne? In der Regel bist du 48h nach ENde der Symptome nicht mehr ansteckend, dass heisst dann solwge eigendlich dieser Wert auch wieder pssen?

9

Hi!
Also ich versteh auch nicht warum nicht einfach bestimmte Vorsichtsmaßnahmen wie Kleidung usw getroffen werden und alles so weiterläuft wie bisher?! Außerdem müsste es mittlerweile genug Personal geben welches schon „genesen“ ist.

Es gibt 2 Spitäler die für die covid Entbindungen zuständig sind, gerade diese könnten dann ja auch Untersuchungen durchführen….

Aber ich werde es wohl nicht ändern können, hoffe einfach dass es sich mit dem ct wet ausgehen wird. Gestern lag er dann bei 26,79!

Lg

11

🍀🍀🍀🍀

6

Huhu,
oh je ich verstehe deine Sorgen! Ich bin „erst“ in der 36. SSW, aber uns geht es ähnlich. Ich wünsche dir wirklich, dass dein Test schnell wieder negativ ist. Ich bin gerade mit Omikron infiziert. Heute war der Schnelltest immer noch positiv, zwar nicht mehr so stark, aber trotzdem. Bei mir ist es schon Tag 10….
Also Vorsorge kriege ich gerade auch nicht, aber in die Klinik dürfte ich jederzeit kommen. Müsste es nur ankündigen. Mein Mann, der selbst gestern noch schwach positiv war, dürfte aber auch nicht mit.
Kriegst du Blutverdünner? Seit ich positiv bin, muss ich mich einmal täglich spritzen, da das Thromboserisiko durch Corona erhöht ist.
Ich wünsche dir alles Gute und hoffe, du bist schnell wieder negativ. Liebe Grüße!

10

Hi!
Also ich dürfte nur ins Spital wenn irgendetwas ist Bzw wenn es losgeht. Aber halt nur in 2 bestimmte Spitäler und nicht in meine wunschklinik!

Blutverdünnung kriege ich keine, habe mn gyn danach gefragt und er meinte man kann es machen, 40 mg Lovenox. Da ich aber eigentlich keine Symptome mehr hatte als ich ihm die Frage stellte ließ ich es bleiben. Da er es selbst nicht vorgeschlagen hatte (ich vertraue ihm eigentlich sehr) hab ich es bleiben lassen. Habe allerdings auch eine Thrombozytopenie, Dh zu wenig Thrombozyten.

Hoffe so sehr dass mein Wert bald steigt! Zumindest geht es meiner kleinen besser sodass diese Sorge weniger wird.

Lg