Geschwisterkinder zuhause lassen wegen Magen-Darm/Corona?

Hallo ihr Lieben,

ich möchte gerne andere Meinungen zu folgendem Thema wissen:

Mein Partner fühlte sich an Montag den 24.04. nicht gut. Er schlief 2,5 Tage fast durch. Am Mittwoch hat er sich positiv auf Corona getestet.

Ich habe dann unsere drei Kinder auch getestet, aber alle waren negativ. Daraufhin habe ich im Kindergarten angerufen und gefragt, wie sie das momentan handhaben, nachdem ich mit Erstaunen erfahren habe, dass mein Partner sogar mit Corona zur Arbeit dürfte.

Die Kindergartenleitung sagte mir, dass manche Eltern es ihr nicht mal mehr melden würden, weil man es nicht mehr müsse. Wir haben uns darauf geeinigt, dass ich die Kinder von Donnerstag bis zum 02.05. zuhause lasse. Demnach waren sie gestern das erste Mal wieder im Kindergarten.

Nun ist es aber so, dass mein 3 jähriger Sohn gestern Durchfall hatte und sich heute früh übergeben hat. Ich habe ihn zuhause gelassen, seine Geschwister aber in den Kindergarten gebracht. Meine Nachbarin, mit der ich guten Kontakt habe und deren Tochter in der selben Gruppe ist, meinte zu mir, dass mein Sohn bestimmt Corona hätte. Wenn es nach ihr ginge hätte ich alle Kinder weiterhin zuhause lassen sollen.

Ich dachte auch heute früh darüber nach, obwohl der Test negativ war. Aber ich muss ehrlich sagen, dass ich mich dagegen entschieden habe, weil die Kinder schon bevor mein Partner Corona hatte, selbst krank waren und genau vor seinem Test nur einen einzigen Tag im Kindergarten waren.

Mein Partner ist sehr anstrengend, auch ohne Corona. Manchmal macht er Spaß mit den Kindern, aber oft hat er keine Geduld und keine Lust sich mit ihnen zu beschäftigen. Er ist sehr viel am Handy. Am Montag z.B. war ich extra 4 Stunden mit den dreien auf dem Spielplatz, damit er seine Ruhe hat und die Kinder eine schöne Zeit haben.

Da mein Partner diese Woche noch krankgeschrieben ist, wären wir weiterhin alle zuhause, wenn ich die Kinder hier behalten hätte, was extrem anstrengend ist. Alleine mit den dreien geht es, aber mit ihrem Papa zusammen ist es schwer, weil ich so viel ausgleichen muss und es mich auch teilweise demotiviert, wenn ich mich kümmere und er keine Lust hat.

Ich stehe dazu, dass ich egoistisch gehandelt habe, indem ich die Geschwister eines kranken Kindes in den Kindergarten gebracht habe. Nur da mein Sohn sich übergeben hat und ausruhen muss, hätte ich heute nicht mal mit den Kindern rausgehen können. Und der Morgen war schon schwierig genug.

Mein Kleiner hatte sich übergeben und uns so geweckt. Sein Papa stand kurz auf, legte sich aber direkt wieder hin als der Bezug gewechselt war. Unser Sohn sollte sich zu ihm legen, was ich verhindert habe, weil er noch nicht mal gewaschen war... Ich habe ihn dann geduscht und seine Haare gewaschen, die auch voll waren. Danach habe ich mich um die drei gekümmert und musste noch bestimmt 15 mal meinen Partner bitten die Physiotherapie unserer Zwillinge abzusagen.

Gerade, als ich mit meinem 4 Jährigen und meiner 3 jährigen Tochter los wollte, übergab sich mein Sohn wieder. Mein Partner stand nicht auf. Ich kümmerte mich noch und legte den Kleinen dann auf ein Handtuch. Heute wollte ich mich auch mal mehr auf ihn konzentrieren können, denn mit drei kleinen Kindern ist das schwierig, wenn der Partner wenig will/kann.

Als ich es eben meiner Nachbarin erzählt habe, sagte sie zu mir, dass es sicher Corona sei und man da aufpassen müsse. Als ich ihr die Situation erklärte, sagte sie, dass sie es versteht, aber sie hätte ihre Kinder auch zuhause gelassen als sie alle Corona hatten. Ich sage nicht, dass das einfach war, aber ihre Kinder sind 17, 13, 11,5 und 6 Jahre, nicht 4, 3 und 3 Jahre. Dennoch verstehe ich natürlich ihre Sicht. Aber wenn es nicht unbedingt sein muss, möchte ich wirklich nicht noch länger mit allen Kindern und meinem Partner zuhause sein, vor allem nicht, wenn ich mit den Kindern nicht rausgehen kann.

Meine Frage wäre nun, wie ihr das seht. Versteht hier jemand wieso ich so gehandelt habe?

Danke fürs Lesen!

2

Ich versteh dich. Du hast 3 kleine Kinder, schon ein paar Wochen Krankenstand der Kids und des Partners hinter dir. Du brauchst Entlastung und da die anderen Kids aktuell gesund und negativ getestet sind, hast du das recht, sie in der Kita betreuen zu lassen. Es ist doch euch als Familie nicht geholfen, wenn das kranke Kind nicht die notwendige Zuwendung bekommt, die anderen Kids gelangweilt sind und aufdrehen, du nicht weißt wo du zuerst anpacken sollst…
Man kann doch auch nicht immer alle zu Hause lassen, wenn einer krank ist. Es funktioniert einfach auf Dauer nicht.
Außerdem sagt sich sowas wie deine Nachbarin vom Stapel ließ so leicht mit Kindern, die bereits im Schulalter und z.T. fast erwachsen und somit viel selbstständiger sind, so leicht. Lass sie reden und dich nicht verunsichern.

Eins muss ich aber noch loswerden. Deinen Mann solltest du mal auf den Pott setzen. Krank hin oder her, ich weiß dass das ätzend und anstrengend ist. Aber als Elternteil kann man sich nicht tagelang aus dem Familienleben rausziehen wegen einem Infekt, nicht bei 3 kleinen Kindern, von denen selbst eins krank ist.

6

Danke für dein Verständnis!

Hinzu kommt noch, dass wir gerade finanzielle Probleme haben, was mich zusätzlich belastet. Meine Nachbarin ist eigentlich sehr nett, aber ich denke sie kann es nicht ganz nachvollziehen wie schwierig es mit meinen drei Kindern und deren Papa ist.

Leider hatte ihre Tochter vorhin beim Abholen starke Bauchschmerzen und ich hoffe sehr, dass wir sie nicht mit irgendwas angesteckt haben. Meine Jungs waren nämlich Montag Abend für so 10 Minuten bei unseren Nachbarn drüben.

Was meinen Partner betrifft gebe ich dir recht. Er ist leider schnell überfordert und vergreift sich dann auch mal im Ton. Also eher den Kindern gegenüber. Mir ist das durch den ganzen Stress auch schon passiert, was genauso schlimm ist. Ich entschuldige mich aber und sage unseren Kindern oft wie toll sie sind und dass wir als Eltern uns mehr bemühen müssen.

Wenn mein Partner nicht so mit anpackt wird es mitunter sehr schwierig allen dreien gerecht zu werden, aber mittlerweile komme ich ganz gut klar. Früher konnte ich nur mit ihm zusammen mit den Kindern raus, jetzt bin ich viel unabhängiger, was das angeht. Ich bin meistens froh wenn er sie nicht verrückt macht oder in seiner Ungeduld fragt, ob sie dumm sind... Ich antworte dann für die Kinder, dass sie nicht dumm sind, aber sie sollen das gar nicht erst hören. Daher ist es besser wenn er arbeiten geht und ich mich die meiste Zeit kümmern kann, denn das ist einfacher und besser für alle.

1

Ja. Ich verstehe dich.

Wer krank ist, bleibt zu Hause. Wer gesund ist, kann seinem gewohnten Alltag nachgehen. Man kann nicht jedesmal ALLE zu Hause lassen, nur weil eine Person krank ist. Wir haben ja erlebt was das nachsich tragen kann.

Gute Besserung an die Patienten #blume

5

Vielen Dank!

So mache ich es normalerweise auch, dass nur das kranke Kind zuhause bleibt. Denn wenn alle drei hintereinander krank werden und es jeweils bis zu einer Woche dauert, bis das jeweilige Kind wieder ganz gesund ist, kann es sonst passieren, dass ich alle insgesamt 3 Wochen zuhause lassen muss.

Oder aber es ist nur ein Kind krank, die anderen würden auf Verdacht zuhause bleiben und am Ende war es unnötig, da die gar nicht krank wurden.

3

Ist doch alles in Ordnung. Du hast ganz normal gehandelt Bis jetzt habe ich nur ein Kind, die Zwillinge brauchen noch etwas Brutzeit 🥰. Ich finde aber nichts ungewöhnlich, an deiner Entscheidung! Mein Freund ist übrigens genau so ein Trottel, wie deiner 🙂🙄. Ich bin froh , dass wir nicht zusammen leben 🙏🏻. Er wollte unbedingt, aber er ist so dermaßen lahmärschig... Ich könnte ihn nicht ständig ertragen 🤷🏻‍♀️. Er sieht süß aus, das ist auch schon alles 😉😅.

7

Wie schön, dass du auch Zwillinge bekommst, das ist ein sehr großes Glück 🥰

Ich bereue es ehrlich gesagt manchmal, dass ich mit meinem Partner zusammengezogen bin. Ohne Kinder ging es ja, aber heute sind meine Prioritäten eben woanders und das Seelenheil meiner Kinder steht über seinen Launen.

Allerdings muss ich ehrlich sagen, dass ich es die ersten 2 Jahre nicht alleine geschafft hätte. Mein erster Sohn war erst 11 Monate alt, als unsere Zwillinge in der 29 SSW zur Welt kamen
Die Monate danach waren extrem in jeder Hinsicht, da dann noch Corona dazu kam und wir 10 Monate unsere Familie (meine Mutter, Geschwister, beste Freundin) nicht gesehen haben. Wir wollten mit den Kindern nicht so lange Bahn fahren und es gab auch die ganzen Bestimmungen. Die ersten 10 Monate waren wir also fast immer nur zu fünft.

Ich hoffe dein Partner unterstützt dich mit den Kindern bzw. kommt seiner Pflicht nach sich zu kümmern, auch wenn ihr nicht zusammen lebt.

4

Wer krank ist bleibt zuhause, wer gesund ist geht in die Schule/Kita/Arbeit.
Wo fängt man an, wo hört man auf?!
Corona, Magen-Darm, Schnupfen…
Irgendwann muss es ja auch mal gut sein und man seinen normalen Alltag wieder leben.
Unsere Kids hätten, laut Verordnung, Corona positiv, aber Symptomlos auch in die Schule gehen müssen.

8

Ich bin froh, dass auch andere es so sehen. Ich hatte eben schon ein schlechtes Gewissen, da die Nachbarstochter beim Abholen starke Bauchschmerzen hatte. Ich dachte wir hättwn sie mit Corona oder Magen-Darm angesteckt... Meine Nachbarin hat mir aber eben geschrieben, dass die Kleine Luft im Bauch hat und nun Lefax zum Kauen bekommen hat. Ich hoffe es geht ihr bald besser.

Sie sagte halt vorhin auch zu mir, dass erst sie Corona hatte und bei ihrer Familie die Tests negativ waren. Erst die Tests im Krankenhaus wären waren dann positiv. Und sie erwähnte auch, dass schon Kinder daran gestorben sind. Aber was sollte ich darauf antworten? Natürlich möchte ich nicht Schuld haben, dass ein Kind oder überhaupt ein Mensch stirbt. Ich hatte selbst die erste Zeit Angst, dass meine Kinder sich anstecken könnten. Gerade da die Januar 2020 als Frühchen zur Welt kamen und die Lungenreife nicht mehr rechtzeitig gegeben werden konnte. Aber jetzt sind die beiden 3 und der große Bruder ist 4, sie wurden auch sehr lange gestillt, also hoffe ich einfach, dass sie alles was so kommen könnte gut überstehen. Egal ob nun Corona, Grippe oder sonst etwas.

9

Mal abgesehen von der Hauptthematik finde ich das Verhalten deines ‚Partners‘ schrecklich. Hört sich eher nach Kind Nr. 4 an 😅 Gute Nerven für dich 💕

10

Für mich ist eher die Magen/Darm Geschichte „kritisch“ als Corona. Wenn eins der Kinder Magen/Darm hat, lasse ich das andere (bald die beiden anderen) auch zu Hause. Das verbreitet sich einfach so abartig schnell dass ich nicht möchte dass wir den halben KiGa damit anstecken (wobei sie es ja in der Regel daher haben🤣). Ist das erste Kind genesen geht es aber wieder und ich es bleibt nur noch der „akute“ Fall zu Hase - sofern sich Kind 2 angesteckt hat. Wenn nicht, dann gehen beide wieder.

14

Wenn die Kinder zur Schule gehen, kannst du solche Geschichten nicht mehr machen, da hast du nämlich Ruckzuck eine Attestpflicht am Hals. Und zwar zu Recht

15

Aber noch geht kein Kind zur Schule sondern beide in den Kindergarten. Was ist den das bitte für ein aggressiver Tonfall. Ich kenne mich durchaus aus mit der Schulpflicht.

Ich mache das auch durchaus nicht zu meinem Vergnügen - ich arbeite nämlich dann mit Kindern im Homeoffice - sondern aus Verantwortungsgefühl. Und die Erstellerin des Threads fragte sich wegen Kindergartenkindern.

weiteren Kommentar laden
11

Bei Magen Darm lasse ich immer alle drei zu Haus schon seit dem Kindergarten weil das meist so schnell um sich greift dass zwei Tage später sowieso allen ( inklusive mir ) es haben. Bei Corona...ehrlich das dürfte ich gar nicht da sie Schulkinder sind und es schulpflicht gibt. Allerdings würde ich bei deinem Partner gesprächbedarf sehen, mein Nochmann war auch so einer, jetzt darf er sich seinen Mist in seiner Wohnung selber machen

12

In einem anderen Unterforum ist man sich einig: der Opa darf nicht zum Geburtstag kommen, weil Oma Magen-Darm hat.

Das scheint je nach Lust und Laune also gesehen zu werden, oder so.

13

„ Ich stehe dazu, dass ich egoistisch gehandelt habe, indem ich die Geschwister eines kranken Kindes in den Kindergarten gebracht habe.“

Hä? Warum? Kranke Kinder bleiben natürlich zuhause, aber warum sollen gesunde Kinder nicht in die Kita gehen sollen? Später in der Schule geht das genauso wenig.

18

Magen Darm ist jedoch ziemlich ansteckend und schon hat es fast die ganze Gruppe ( im schlimmsten Fall). Bin Erzieherin und weiß, wie schnell sowas geht. Ich lasse mein kleinen auch zuhause, wenn ich irgendwas habe. Die Wahrscheinlichkeit das er es auch bekommt, ist so hoch. Ist genau das gleiche, wenn ein Geschwisterkind Corona, Mund Hand Fuß, Scharlach etc hat. Zack macht es die Runde und gerade dann, würden sich mit Sicherheit jeder aufregen, da es auch in deren Familien dann die Runde macht.