Kann mich auf meinen Mann nicht verlassen

Wir haben im Haus eine Gemeinschaftswaschküche, in der wir aber zur Zeit keine Wäsche aufhängen können (feuchte Wände nach Hochwasser). Mein Mann und ich haben einen Trockner samt Verlängerungskabel, den eine Partei mitbenutzen darf. Gestern stellte ich aber fest, dass ein Dritter den Trockner benutzt haben muss und wohl dachte, ich merke das nicht. Aber weder mein Mann noch ich wurden gefragt.

Er sagte gestern, er kümmere sich drum (es kommen nur drei Parteien infrage, habe auch einen Verdacht, aber kann natürlich nichts beweisen). Also sagte ich meinem Mann heute, wenn die Wäsche fertig sei, würde ich das Verlängerungskabel verstecken und der Nachbarin verraten, wo es liegt.

Er ist total ausgerastet, ich soll nicht so ein Fass aufmachen, er werde jetzt bestimmt nicht überall klingeln (was ich nie verlangt habe), ich solle mich mal abregen, derjenige würde dann selbst ein Ksbel kaufen, er werde sich kümmern, aber nicht am Sonntag...

Er versteht einfach nicht, dass es mir ums Prinzip geht. Ich finde es widerlich, dass ein erwachsener Mensch (es wohnen keine Kinder im Haus) statt zu fragen, den Trockner heimlich benutzt. Selbst wenn derjenige die eigene Steckdose benutzt hat. Und es war definitiv so, denn die Nachbarin und ihr Mann leeren das Sieb und den Wassertank und lassen letzteren halb rausstehen, damit nichts schimmelt, und hängen auch das Kabel ordentlich auf.

Aber mich dann anpöbeln... er will im Baumarkt eine Absperrdose kaufen, aber ich verlasse mich aus Erfahrung nicht drauf und finde es auch ätzend, dass er mich so anmacht. Zumal heute theoretisch wieder jemand unbefugtes dran gehen könnte.. das ist einfach grenzüberschreitend!

4

Okay..ich mach dann mal den Geisterfahrer. Ich finde du übertreibst maßlos in mehrerlei Hinsicht und verhälst dich zudem total trotzig und zickig.

1. Ich würde mich Sonntag auch um nichts kümmern. Er hat ja seine Lösung gefunden (Absperrdose), die kann er Sonntag nicht umsetzen.
2. Er hat gesagt er kümmert sich drum und du bämst weiter...als würde die Welt untergehen, falls dieser Jemand den Trockner nochmal benutzt, bis dein Mann die Absperrdose gekauft hat.
3. Euch ist das Problem erst gestern aufgefallen und du sagst, du kannst dich nciht auf deinen Mann verlassen, weil es noch nicht gelöst ist???
4. Wenn du unbedingt was tun willst häng einen Zettel an den Trockner "dieser Trockner gehört Familie x und y. Kabel verstecken ist doch voll kindisch

Klar anschreien darf der Mann dich nciht deswegen...aber das er genervt ist verstehe ich total

13

Es ist ja nicht das erste Mal! Das Problem ist, er kümmert sich nie um irgendwas. Mein Auto muss diesen Monat zum TÜV, er wollte es fertig machen, nix. In der Wohnung steht Sperrmüll, er will ihn selbst wegfahren statt holen lassen, ich kann keinen Hänger fahren und das schwere Zeug auch nicht allein runtertragen. Seine Email muss beantwortet werden und Papierkram erledigt werden. Für ihn. Und ich kann das ohne ihn eben nicht.
Und, und, und.
Aufgeregt habe ich mich, weil ich das eklig finde, wenn einer heimlich an den Trockner geht, und daher das Kabel verstecken wollte, damit das such am Sonntag nicht mehr passiert. Und er einen Aufstand machte und nicht checkte, dass mir das echt wichtig ist!
Ich ekele mich einfach vor Menschen, die so was machen, heimlich da rangehen. Und je eher man das verhindert, desto besser!

1

Ich kann dir auch aus Erfahrung sagen. Einmal tief durchatmen und damit leben.
Auf keinen Fall würde ich jemanden darauf ansprechen, kümmert euch darum, dass in Zukunft kein Fremder mehr damit trocknen kann und gut ist, alles andere verbreitet nur schlechte Stimmung im Haus

2

Also ehrlich gesagt finde ich es auch unter aller Kanone das dein Mann dich so anpampt. Denn ich finde es auch nicht schön das jemand ungefragt meinen Trockner nutzt. Fremden Besitz nutzt man nicht ungefragt. Hier würde ich also tatsächlich das Kabel verstecken erstmal und schauen ob das Problem damit gelöst ist.

Ela

3

Wenn dein Mann die Absperrdose nicht kauft, kauf du sie? Mir wäre es zu mühsam, das Kabel zu verstecken. 😅 Aber ihr kriegt das bestimmt hin. Ist ja frech, dass den jemand einfach mitnutzt.

5

Mein Mann kann Dinge auch auf die lange Bank schieben, die ihm egal sind.
In eurem Fall würde ich morgen einfach die Absperrdose kaufen und die Sache ist erledigt.

Ja, du hast recht, dass Eigentum anderer lässt man in Ruhe. Passiert aber offenbar in eurem Haus nicht.
Kabel verstecken? Ich glaube jeder hätte ein Kabel daheim. Bringt also nicht viel.
Und sonst hättest du heute das Kabel einfach weg gegeben wenn es dich so wurmt. Dein Mann sieht das eben entspannter. Kenn ich alles.
Sich deswegen streiten ist es doch nicht wert.
Bei deiner Überschrift dachte ich es kommt was Extremes. Aber damit hätte ich nicht gerechnet.

6

Es liest sich schon so, als würde dich das Thema nicht loslassen. Vermutlich gehst du ihm dermaßen auf die Nerven damit, dass er aus Hilflosigkeit rumschreit. Ich vermute, er hat keinen Bock seine freie Zeit mit diesem Thema zu vergeuden, zumal Baumärkte sonntags geschlossen haben. Wenn es so wichtig für dich ist, bestellt doch eine online, kannst du doch auch selbst.
Ich finde nicht, dass Anschreien eine adäquate Kommunikation ist, würde es aber auch nicht ausschließen können, wenn mir jmd. so richtig auf den Sender geht. Du kannst ja mal überlegen, ob du da nicht auch over the top warst.

14

Er schreit fast immer... und ich hab ihm das ruhig gesagt.

7

Anpöbeln ist immer kacke, das würde mich auch ärgern.

Aber ganz ehrlich: DICH scheint es mehr zu stören als deinen Mann, wieso kümmerst du dich dann nicht einfach drum? Dann Versteck du halt das Kabel oder besorg ein Schloss 🤷‍♀️

Ich persönlich fände es jetzt nicht schlimm, ob 2 oder 3 Parteien ihn nutzen, würde aber wohl einen Zettel dran hängen, dass Mister/Misses Unbekannt gerne vorher fragen könnte und nach Benutzung bitte Wassertank und Flusensieb leeren kann. :)

15

Habe ich auch getan, weil es die Dinger im Baumarkt nicht gibt. Die Lieferung dauerte aber, in der Zeit hätte die Person ja wieder drangen können...

Mich stört das aus zwei Gründen: erstens ist bei drei Haushalten die Wahrscheinlichkeit höher, dass das Gerät irgendwann den Geist aufgibt, und bezahlen müssen dann wir.

Zweitens hätten wir bei einmaligem Fragen sicher nicht nein gesagt, aber dieses heimlich ranschleichen finde ich einfach ekelhaft. Zumal dabei ja auch angepasst werden muss, dass von uns und dem anderen Paar grad keiner in die Waschküche kommt, also wurde das vermutlich spätabends oder nachts gemacht. Also richtig hinterlistig!

Stell dir mal vor, wir wohnen zusammen, teilen eine Waschküche und du hängst dort Wäsche auf. Zwei Tage später willst du sie abhängen und erwischst mich, wie ich Grad deine teure Bluse, sichtlich getragen und ungewaschen, wieder zu deiner Wäsche zurückhängen will. Du fragst mich, was das soll, und ich sage zum Beispiel, ich hab sie mir nur einen Tag geliehen, hatte ein Vorstellungsgespräch. Ist aber nichts drangekommen.

Würdest du dann sagen, ok, ist alles in Ordnung, ich lass sie im Keller, und wenn du sie wieder brauchst, nimm sie dir ruhig???? Wenn ich "nur" eine Nachbarin bin und keine Freundin?

8

Kurz und schmerzlos: Das es ja um dein (!) Prinzip geht, kümmere dich selber drum. Wenn das schon jemand anderes (hier dein Mann) für dich erledigt, dann stehe ihm doch wenigstens zu, das er es auf seine Art regelt. Kannst du das nicht, dann siehe Satz 1.

Man, man, wie langweilig muß das eigene Leben sein, wenn man sich wegen so einem Kram den Sonntag versaut.

9

Wieso dein Mann so ausrastet, verstehe ich nicht. Er hat bisher keine Anstalten gemacht, das Problem zu lösen. Okay, ist erst seit kurzem bekannt, whatever. Du teilst ihm mit, dass du bis dahin eine eigene Lösung umsetzen wirst. Die tangiert ihn nicht, er muss keinen Handschlag tun. Wo also liegt sein Problem?
Ganz ehrlich, pell dir ein Ei drauf, zieh das Kabel ab, sag der Nachbarin, wo es liegt, und gut. Bus dein Mann in den Quark kommt (oder du selber in den Baumarkt), ist das doch ne praktikable Lösung.