Freund möchte keinen Sex mehr

Hallo,

ich bin relativ neu hier und habe keine Ahnung ob ich in dieser Rubrik richtig bin. Aber ich fang einfach mal an …

Ich habe Anfang des Jahres die Pille abgesetzt. Mein Freund war damit „einverstanden“. Also ich habe ihn gefragt und er hat gesagt, ich soll es machen. Zum einen habe ich abgesetzt da es mir gesundheitlich damit besser geht, zum anderen wünsche ich mir ein Baby.

Mein Freund, 33, ich 25, ist sich noch unsicher. Kann aber auch nicht wirklich begründen, warum er noch keins möchte. Man muss ihn glaube einfach zu seinem Glück zwingen.

Nachdem ich die Pille abgesetzt habe, stand schonmal eine mögliche Schwangerschaft im Raum. Als diese sich dann nicht bestätigt hat, war er sichtlich enttäuscht und wollte es nicht so wirklich glauben.

Nun haben wir seit 2 Monaten keinen Sex mehr. Früher, als ich noch die Pille genommen habe, wollte er fast täglich. Wir haben uns jetzt eigentlich auf Kondom geeinigt, aber das ist für ihn nun auch nicht mehr aktuell. Immer wenn ich anspreche, warum wir keinen Sex mehr haben, kommt eine „dumme“ Antwort, wie „haste die Pille wieder bestellt“.

Ich weiß nicht so wirklich was ich jetzt machen soll. Pille ist keine Option mehr und über die nicht-vorhandene Schwangerschaft war er ja damals enttäuscht.

19

Ich bin wirklich entsetzt über manche aussagen hier! Ja sie hat sich blöd ausgedrückt mit dem "zu seinem glück zwingen" er war damit einverstanden dass sie die pille absetzt. Also von unterjubeln kann ja wohl keine rede sein.
Schlimmer find ich sein verhalten alla haste die pille wieder bestellt. Der feine herr macht einen rückzieher bzgl kinderwunsch, will keine kondome benutzen und verhält sich wie ein kind weil er den mund nicht aufbekommt klar zu sagen was er will und die TE ist die dumme?

Rede mit ihm er soll klar und deutlich sagen wo sein problem liegt.

Lg

22

Ihr Freund war nicht einverstanden. Im Forum „Liebesleben“ hat die TE dasselbe Thema noch mal eröffnet und da schreibt sie:

„ich habe ihn gefragt ob es okay wäre die Pille abzusetzen, seine Antwort war „musst du machen, müssen wir halt anders verhüten“. Seitdem (bzw. seit Verdacht der Schwangerschaft) ist aber wie gesagt, nichts mehr gelaufen.“

Klingt nicht so, als sei er einverstanden gewesen und nun nicht mehr. Offensichtlich redet er sehr wohl und sagt, dass er verhüten will. Ich finde das deutlich genug.

24

Ich habe auf diesen beitrag geantwortet und nicht auf einen anderen, wusste nicht mal, dass sie es zwei mal gepostet hat mit unterschiedlichen infos

4

Na das klingt, als wolle dein Freund einfach kein baby🙈 anders kann man das kaum deuten

1

Klingt so, als würde er keinen Sex mehr wollen, weil er nicht riskieren möchte, dass du nochmal schwanger wirst.
Es gibt da aber eine einfache Möglichkeit: Frag ihn und sprecht euch aus! Dann kann er dir genau sagen, weshalb er nicht möchte und ich finde, du solltest ihm auch sagen, dass du dir sehr ein Kind wünscht. Es ihm quasi „unterzujubeln“, obwohl er jetzt schon aus Gründen den Sex sausen lässt, scheint mir keine gute Lösung zu sein.

Lg

3

Ich dachte ja auch, das er deshalb keinen Sex mehr will. Aber wie gesagt, wir haben uns dann eigentlich auf Kondom geeinigt. Das möchte er nun aber scheinbar nicht mehr. Für ihn ist der einzige Weg, dass ich wieder die Pille nehme.

Ordentliche Gespräche sind mit ihm darüber auch nicht möglich. Er blockt dann immer ab, ist müde oder irgendetwas anderes.

Das mit dem „unterjubeln“ hast du scheinbar falsch verstanden. Würde ich niemals machen! Aber er kann es halt nicht begründen und ich denke, wenn es soweit wäre, würde er sich schon freuen.

5

Also zum einen finden die meisten Männer Kondome doof, zum andern ist es definitiv "unterjubeln " wenn er schon keinen Sex mit dir hat um sicher zu gehen, dass du nicht schwanger wirst. Da spielt es auch keine Rolle ob du der Meinung bist, dass er sich im Endeffekt freuen würde

weitere Kommentare laden
2

Ich weiß ehrlich gesagt nicht, was du dir hier für Antworten erhoffst, aber ich glaube nicht, dass dir jemand dazu raten wird, deinen Partner "zu seinem Glück zu zwingen", was eine sehr euphemistische Variante von "ich schieb ihm ein Kind unter" ist.

Selbstverständlich ist die einzige Variante mit ihm vernünftig zu sprechen. Nicht um den heißen Brei, sondern ganz klar: Schatz, ich wünsche mir ein Kind.
Und dann auch keine Ausflüchte zulassen, sondern Ehrlichkeit einfordern. Was du dann mit der Ehrlichkeit machst ist dann deine Sache. Es gibt aber natürlich Alternativen zur Pille, die nicht hormonell sind. Nur so am Rande.

Am Ende sollte dein Partner das Kind genauso wollen wie du. Und da bringt es auch nichts zu sagen, dass er "enttäuscht" war. Womöglich ist die vermeintliche Enttäuschung irgendwann auch in Panik umgeschwenkt, sodass er jetzt gar keine Kinder mehr will. So oder so wirst du hier für das Problem keine Antwort finden. Die gibt es nur im Gespräch mit deinem Freund.

7

Kann nur sagen wie es bei mir war.

Wir waren uns einig, dass wir ein Kind möchten und eigentlich auch wann wir damit starten. Kurz vorher zog er sich vollkommen zurück, meinte sein Kinderwunsch sei auf dem absoluten Tiefpunkt. War ein rechter Schlag in den Magen.

Wir sind schlussendlich zu einer Beziehungsberatung gegangen auf meinen Wunsch, weil es schon vorher mal vorkam, dass er einen Rüchzieher machte. Hatte ich dort verstanden (Umstände waren nicht super ideal).

Wir waren am Schluss nur 1x dort, miteinander reden können wir ja eigentlich, nur waren wir bei diesem Thema so im Tunnelblick dass wir es nicht mehr gekonnt haben.

Wir konnten über Ängste sprechen und die auch relativieren. Wir sind jetzt schon ein paar Monate dran (nichts beim ersten Mal schwanger werden, wie er dacht #nanana). Aber er hibbelt kräftig mit und ich bin froh, haben wir das so gemacht dazumal.

Heisst nicht, dass ihr das so machen müsst. Aber reden müsst ihr. Uns hat dieser bewusste Gesprächsrahmen geholfen.

8

Kann nur sagen wie es bei mir war.

Wir waren uns einig, dass wir ein Kind möchten und eigentlich auch wann wir damit starten. Kurz vorher zog er sich vollkommen zurück, meinte sein Kinderwunsch sei auf dem absoluten Tiefpunkt. War ein rechter Schlag in den Magen.

Wir sind schlussendlich zu einer Beziehungsberatung gegangen auf meinen Wunsch, weil es schon vorher mal vorkam, dass er einen Rüchzieher machte. Hatte ich dort verstanden (Umstände waren nicht super ideal).

Wir waren am Schluss nur 1x dort, miteinander reden können wir ja eigentlich, nur waren wir bei diesem Thema so im Tunnelblick dass wir es nicht mehr gekonnt haben.

Wir konnten über Ängste sprechen und die auch relativieren. Wir sind jetzt schon ein paar Monate dran (nichts beim ersten Mal schwanger werden, wie er dacht #nanana). Aber er hibbelt kräftig mit und ich bin froh, haben wir das so gemacht dazumal.

Heisst nicht, dass ihr das so machen müsst. Aber reden müsst ihr. Uns hat dieser bewusste Gesprächsrahmen geholfen.

10

Hey.
Das klingt ein wenig so, als würde dein Partner sich ein wenig in die Ecke gedrängt fühlen. Wir hatten auch gesagt wir wollen ein Kind.. am Ende hat mein Partner nich 3 Jahre bis zum Start des Kinderwunsches gebraucht..
Männer können oft mit Druck nicht umgehen bzw das geht dann aufs Lustempfinden.versagensängste. Stress im Job, psychischer Stress. Lass ihn doch einfach ein wenig Freiraum.konzentriere dich außerhalb deines Kinderwunsches auf die Beziehung.
Kuscheln bei nem Film. Gemütlicher Tag zu zweit. Wir haben 2 Jahre Kinderwunschklinik hinter uns . Und ich habe versucht außerhalb der Klinik einen so schönen Alltag wie möglich zu gestalten.Musste von uns beiden die Starke sein. Du kannst das Ruder vielleicht in die richtige Richtung lenken.Den Wunsch ein Kind zu bekommen in der gemeinsamen freien Zeit, ein wenig nach hinten zu schieben. Das hat uns zusammengeschweißt.
Nun nach 7 Jahren Beziehung werden wir Eltern und sind beide 100000 % bereit ...
Halt die Ohren steif

11

Warum fragst du unter 2 verschiedenen Namen in 2 Foren?!

Nimm die Pille und er wird dir wieder ins Bett folgen.

Man bekommt nicht einfach ein Kind, weil Frau möchte. Ein Kind braucht viel mehr als immer saubere Windeln und einen gefüllten Bauch. Kinder möchten geliebt werden und im besten Fall von Mama und Papa. Er ist offenbar nicht sowei, das zu leisten.


Kondome mögen die Kerle nicht besonders (und für die Frau ist es auch weniger schön..)

Er möchte nicht Vater werden und da ist es auch richtig, lieber keinen Sex zu haben.

Wenn Gespräche nicht helfen, es keine gemeinsame Lösung gibt, dann bleibt nur der getrennte Weg..

13

Aber sie schreibt doch, dass es ihr mit der Pille gesundheitlich nicht mehr gut geht. Das ist ein Medikament mit Nebenwirkungen und ich finde nicht, dass eine Frau verpflichtet ist, diese zu nehmen, nur weil Männer Kondome "nicht besonders mögen".
Er ist genauso für die Verhütung zuständig wie sie, und ich finde, hier wäre ein konstruktives Gespräch über Verhütung angebracht, anstatt Sex zu verweigern und sie damit zur Einnahme der Pille zu erpressen.
Was ist denn das für eine Logik?
Unbestreitbar ist jedenfalls, dass diese Beziehung noch nicht reif für ein Kind ist, wenn sie schon an der Verhütungsfrage scheitert.

25

Dass die Pille nen Medikament mit potenziellen Nebenwirkungen ist, und nicht einfach wie Bonbons genommen werden sollte, ist mittlerweile hoffentlich bei allen angekommen.

Und jemanden zum nehmen zu drängen ist auch nicht okay. Aber vielleicht macht ihm Sex mit Kondomen keinen Spaß, und Druck, dass man potentiell ein Kind untergeschoben bekommt, und bei aller Freundlichkeit, so empfinde ich "zu seinem Glück zwingen", heizt die Libido wohl auch nicht gerade an.

Es gibt ja auch diverse hormonfreie Verhütungsmittel 🤷🏼‍♀️

weiteren Kommentar laden
12

"Mein Freund, 33, ich 25, ist sich noch unsicher. Kann aber auch nicht wirklich begründen, warum er noch keins möchte. Man muss ihn glaube einfach zu seinem Glück zwingen."

Nein. NIEMALS sollte man das tun wenn es darum geht ein Kind in die Welt zusetzen. Das ist eine Entscheidung, die Auswirkungen für den kompletten Rest seines Lebens hat. Das muss in jedem Fall von beiden Elternteilen bestens überlegt sein. Alles andere ist unreif und fahrlässig.