Wie weit wollt ihr gehen?

Hallo,

Ich bin 41 Jahre alt und vor einem Jahr haben wir endlich für das zweite Wunder hibbeln dürfen. Wie weit wollen wir gehen? Diese Frage stellten wir uns damals auch. Da ich damals schon 40 war, haben wir gesagt, das wir nicht in eine Kiwu-Klink gehen wollen, da das enorme Kosten für uns als Selbstzahler werden. Also Ovu’s gekauft und losgelegt. FA hat im September den ersten Clomi-Zyklus gemacht, tadaa ss. Leider MA in der 12. Ssw.
Und was sagt einem der Liebe FA in so einer Situation? Er macht keinen weiteren Clomiversuch. Wir sollen in eine Kiwu-Klinik gehen. Zu meinem 41. Geburtstag habe ich dann viel über meinen Kinderwunsch nachgedacht. Und ich möchte nun doch weitergehen. Nächste Woche haben wir Erstgespräch in der Klinik. Ich bin aufgeregt und ängstlich gleichermaßen.
Wie ergeht es meinen Mitstreiterinnen ab 40? Möchtet ihr alles versuchen, was die moderne Reproduktionstechnik hergibt? Oder gibt es für euch auch Grenzen?
Alles Gute für euch

1

Hallo!
Ich bin bald 39 und wir üben seit August 2019. Für mich ist ganz klar, dass ich ausser natürlichen Hilfsmitteln nichts machen werde.
Mein Partner ist auch der Meinung. Ich möchte dem lieben Gott nicht ins Handwerk pfuschen
Aber ich kann es total verstehen wenn andere Frauen den Weg über Kiwu gehen oder Clomi nehmen oder was es sonst so gibt.
Die Sehnsucht nach einem Kind ist nun mal die Sehnsucht nach einem Kind.

Was ich aber schlimm finde ist, dass es viele schlechte Ärzte gibt und viele Frauen nicht ordentlich untersucht werden.
Viele Mineralien und Vitamin Mängel nicht entdeckt werden usw.

Ich denke man könnte viele Frauen schneller schwanger sehen wenn sie körperlich erst fitgemacht werden.
Also D3, Magnesium, Vit C usw checken.

Also alles in Allem ist das Thema sehr individuell😉
LG

2

Wir sind damals mit 41 auch in die Kiwu. Wir wollten nicht weiter Zeit verschwenden. Mehr als Insemination wollte ich nicht machen. Da ich aber 2x natürlich im ersten ÜZ mit unseren beiden Kindern schwanger geworden bin, war ich mir sicher es klappt dann auch gleich.

Leider war dem so nicht. Nach 3 IUIs sind wir dann doch weiter gegangen. Alles was die Reproduktionsmedizin hergibt. 9 Versuche. Davon 4x schwanger und 4 Fehlgeburten.

Unser drittes Wunder war uns nicht mehr gegönnt. Es ist so schwer Ü40. 😢

Ich drücke dir die Daumen, daß ihr mehr Erfolg habt. LG

4

Davor habe ich halt sehr Angst. Das dort viel Hoffnung geweckt wird, die am Ende nicht erfüllt wird.
Und das die ganze Behandlung dann am Ende in Frust endet und umsonst war.
Wie geht es dir denn heute?

17

Nicht gut. Es tut sehr weh, die 4 Fehlgeburten zu verkraften und am Ende kein Baby mehr im Arm zu halten. Mal abgesehen von dem vielen Geld, was wir umsonst ausgegeben haben.

3

Hallo😊!

Ich bin 41, mein Mann zehn Jahre jünger, und wir üben seit einem Jahr, bisher leider ohne Schwangerschaft. Ich würde mich riesig über einen kleinen Krümel❤️ freuen, kann mir aber durchaus auch ein Leben ohne Kind vorstellen. Das macht mich vielleicht ein wenig entspannter, und der Gang in eine KiWu-Klinik kam für mich eigentlich gar nicht infrage. Eigentlich 🙈. Nachdem Blutcheck, Zyklusmonitoring, Homöopathika, Vitamine und Osteopathie bisher noch nicht zur Ss verhalfen, habe ich mich doch entschlossen, eine BS durchführen zu lassen mit allem Drum und Dran. Eigentlich wollten wir nichts Invasives😅! Vorgespräch ist in 2 Tagen.
Und ein SG ist nun auch in Arbeit...
Du siehst: die grundsätzliche Einstellung kann sich auch noch ändern😉...

Ich wünsche dir und uns ganz ganz viel Glück und Erfolg🍀

Liebe Grüße!

5

Hey,
Wir werden sicherlich auch erstmal untersucht. SG und Bluttests etc. Ovarreserve (so richtig?) bestimmen. Und dann mal schauen, was die Klinik vorschlägt.
Schreib gerne mal, wie dein Termin Übermorgen war.
Alles Gute für dich

27

Hey Nicola,
Wie ist deine BS verlaufen? Alles gut bei dir? J

6

Hallo liebe Stebo,

wir haben uns damals auch die Frage gestellt.
allerdings war ich " erst" 34. Der Wunsch nach einem 2.Kind riesig. gleich im ersten Zyklus ss geworden. leider ein Windei. Danach wollte es nicht mehr klappen. Der Gang in die Kiwu war schwer. Waren zwar keine Selbstzahler, aber irgendwie hatte das für mich nen komischen Beigeschmack. Hab immer gesagt, ich geh den Weg nicht bis zum Ende. Wollte keine ICSI und so weiter.
Tja.... Ergebnis war ein anderes.

Lange Gespräche zwischen uns und auch mit meinen Eltern.
Am Ende haben wir es gewagt. EIne ICSI mit allem drum dran....Frischversuch negativ :-(

Dann die erste Kryo...auch negativ.
Die zweite Kryo war dann erfolgreich.

Ich bin unendlich dankbar, dass es diese Möglichkeiten gibt. Unser zweiter Sohn kam im Juli 2018 auf die Welt.

Nun ist der Wunsch nach einem dritten Kind durchaus da, aber wir haben gesagt, dass wir es einfach drauf ankommen lassen. Diesen Weg über eine Kiwu möchte ich nicht nochmal gehen.

Ich weiß, mein Körper kann alleine und natürlich schwanger werden. hat er ja schon geschafft.
Wir haben uns persönlich eine Grenze gesetzt.
Wir haben zwei wundervolle Söhne und alles andere ist jetzt Zugabe.

Schaut euch alles in Ruhe an und wägt ab.
ICh drück euch die Daumen.

Liebe Grüße
Petl

7

Hallo Stebo,

auch ich habe mir die Frage schon öfters gestellt...

Wir haben bereits zwei Kinder (9 und 7) und vor 3 Jahren kam dann mit 38 der Wunsch nach einem Dritten auf...

Am Anfang waren wir ziemlich entspannt, da es bei den Großen ja auf normalen Weg geklappt hat. Nach 1 Jahr gab es einen Frühabgang...gut, kann leider passieren. Nach weiteren erfolglosen Monaten haben wir es mit Clomifen probiert. In der Pause wurde ich letztes Jahr im März wieder schwanger. Große Freude! Allerdings wurde dann in der 9. SSW eine Eileiterschwangerschaft festgestellt...
Im Sommer letzten Jahres wurde ich dann 40 und die Frage "wie weit wollen wir gehen?"kam erneut auf bzw. Können wir es nicht bei zwei gesunden Kindern belassen?

Aber wie das so ist....der Kinderwunsch und das Gefühl nicht komplett zu sein ist einfach stärker und lässt sich rational nicht erklären.

Seit Weihnachten versuchen wir es nun mit Letrozol und haben, nach langem überlegen, doch eine Kinderwunschklinik aufgesucht.
Vorgespräch war bereits, Tests wurden bereits gemacht....und alles ist super; Werte wie zb AMH/ Spermiogramm, aber auch regelmäßige Eisprünge.
Der Arzt.meinte, es könnte an den Eileitern liegen....so dass wir nun eine Eileiterspülung machen.
Wenn die nicht hilft, steht eine IVF im Raum...aber ob man das machen soll ist fraglich. Was.meint ihr?

Sorry, aber das musste mal alles raus :-) liebe Grüße

8

Kinderwunschklinik heißt nicht unbedingt immer gleich „künstliche Befruchtung“. Auch die wenden hin und wieder erst mal Clomifen an. Ich musste mich nach 3 Clomifen-Versuchen auch in einer KiWu-Klinik vorstellen und die meinten, dass wir erst mal Diagnostik betreiben und dann gerne mit Clomifen weitermachen können.

Wichtig bei dir ist doch aber, dass erst mal eine Diagnose betrieben wird.

9

Moin Katja,
Die Diagnose wird lauten : ALT!
Mit 41 Jahren ist die Eizellqualität und Quantität einfach eingeschränkt. Natürlich wird erst Diagnostik betrieben. Aber die meisten Chancen in meinem Alter noch ss zu werden bestehen nunmal durch eine ICSI.
Ich warte ab, aber es würde mich wundern, wenn sie uns GVnP vorschlagen ;-)

10

Naja wenn du gleich die Flinte ins Korn schmeißt, schade. KiWu-Kliniken wollen übrigens auch bisherige Untersuchungen sehen. Mit dem AMH hättest du schon mal einen wichtigen Wert ermittelt, der auch der KiWu-Klinik Aussage über die Qualität der Eizellen gibt.

weitere Kommentare laden
11

Wir haben ein Jahr KiWu-Behandlung hinter uns. Davor drei Versuche mit Clomifen bei meiner FÄ. In der KiWu-Klinik haben wir drei ICSIS versucht, aber es kam aufgrund schlechter oder gar keiner Eizellen nicht dazu. Wir haben mit GVnP begonnen, dann IUI, aber für uns war klar, dass es in meinem Alter auf eine ICSI hinaus laufen würde.

Nun, nachdem es mit meinem Eizellen offenbar nicht geht, planen wir eine Eizellspende. Ich finde es gut, dass es diese Möglichkeiten gibt, so lange ich das Kind selber austragen kann. Leihmutterschaft wäre für mich, glaube ich zum jetzigen Zeitpunkt, eine Grenze. Da würde ich dann wohl eher ein Pflegekind nehmen wollen oder adoptieren, falls das noch gehen würde.

Es ist natürlich gut, vorher zu überlegen, wo die eigenen Grenzen sind. Ich hatte drei erfolglose Versuche mit vielen Medikamenten, aber ohne Transfer und die Klinik hat uns geraten, die Behandlung zu beenden! Nun hoffen wir, dass die Grenzen bald wieder offen sind und wir die Eizellspende angehen können 😊

12

ich bin 43 und war in den letzten 2 jahren 2x schwanger... 1x natürlich (ma in der 12.ssw) und 1x durch insemination (ma in der 9.ssw)

wir haben uns dann direkt für eine eizellspende anstatt einer ivf/icsi entschieden da die chancen auf eine schwangerschaft mit happy end damit am höchsten sind...
da wir beide noch keine kinder haben und uns erst kennengelernt haben als ich schon 40 war war für uns klar dass wir alle möglichkeiten ausschöpfen wollen um eine familie zu werden.

es ist auf jeden fall nicht einfach die entscheidung zu treffen wie weit man gehen will...

alles gute für dich 🍀

13

Hey,
Danke für deine Antwort.
Aber ich dachte in Deutschland ist die Eizellspende verboten? Oder habe ich das falsch verstanden?
Gruss Stebo

14

ja das stimmt...
bei uns in österreich ist sie erlaubt aber wir sind aus kostengründen und wegen der größeren anzahl an spenderinnen in tschechien in behandlung

weitere Kommentare laden
19

Hey,
ich bin im Februar 44 geworden und habe wirklich nur noch wenig Zeit.
Leider haben wir es sehr lange natürlich versuchtIm Juli drei Jahre) leider nur fünf FGn.
Wir haben schon Kinder, darum wollten wir keine Hilfe von außen.
Allerdings werde ich mir nächste Woche einen Termin bei einer Fä mit Fachgebiet Reproduktionsmedizin holen. Damit gibt es vielleicht noch eine winzige Chance.🤷🏼‍♀️
Dieses Thema macht mich einfach fertig und ich möchte mir am Ende nicht selbst vorwerfen es nicht wenigstens versucht zu haben.
Ich könnte mir im Ernstfall tatsächlich auch eine ICSI vorstellen.
LG

22

Hey Sommersonnenkind,
Bin gespannt, was die Ärztin dir rät. Berichte gerne mal. Mein Termin ist am Montag und ich bin sehr nervös. Sicherlich wird da erstmal nur geredet und vielleicht Blut abgenommen.
Hoffe sehr das es dann aber schnell voran geht.
Alles Gute für dich

25

Drück dir für morgen die Daumen. Erzähl dann mal wie‘s war. Ist ja doch immer eine große Überwindung mit dieser Thematik zum Arzt zu gehen .
Ich ruf morgen erstmal bei meiner FÄ um gucken zu lassen ob ich eine Zyste habe. Wenn ja, muss die eh erstmal weg.

weiteren Kommentar laden