Wann kam bei euch der Kinderwunsch wieder?

Hallo,

das ist eine Frage eher an die, die nicht sofort nachlegen wollen.

Meine Mini ist jetzt etwa 3 Monate alt und bis auf die Tatsache, dass sie sich nicht ablegen lässt, ein gesundes, ausgeglichenes Baby. Versuche ich sie abzulegen oder nachts ohne Körperkontakt schlafen zu lassen, bricht die Hölle über mich hinein, sonst ist alles ok.
Körperlich habe ich die Schwangerschaft ganz gut überstanden, der Beckenboden braucht noch ein bisschen, den Zähnen hat das Erbrechen zu schaffen gemacht, ich haare wie ein Golden Retriever - nichts wildes. Die Schwangerschaft an sich lief auch unter unkompliziert, klar tat weh aber keine Komplikationen, Geburt war ok.

Trotzdem habe ich nicht das geringste Bedürfnis, das zu wiederholen. Ich bin froh, meinen Körper wieder zu haben und hätte die Umstandsmode gerne in einem Freudenfeuer verbrannt. Ich möchte meinen Körper wieder fit und gesund bekommen und nicht direkt wieder etwas opfern fürs nächste Kind. Ich will nicht nochmal gefühlte Rippenbrecher-Tritte bekommen.

Ich bin keine Babymama, das wusste ich vorher. Mini ist niedlich, aber wirklich freuen tue ich mich auf die Zeit nach der schlimmsten Trotzphase. Vorher weiß ich für mein Gefühl auch nicht, ob ich das nochmal möchte. Aber ich bin schon 36.
Mein Mann wünscht sich, weil das so gut gegangen ist, ein Geschwisterchen mit geringem Abstand, mein Standpunkt ist "nicht mit meiner Gebärmutter".

Und gerade weil es so gut gegangen ist, ich an so vielen Stellen absolutes Glück hatte, habe ich das Gefühl, quasi das Schicksal herauszufordern, wenn ich noch ein Kind bekomme. So viel Glück ist absolut unwahrscheinlich.
Für mich fühlt sich die Familie komplett an.

Ich höre von so vielen Müttern, dass sie am liebsten sofort noch ein Baby hätten, das fühle ich gar nicht. Wem ging das auch so und hat sich das geändert? Wenn ja wann?

1

Hallo,

ich habe 2020 mein erstes Kind bekommen und hatte eine sehr schwierige Geburt mit ihr, dabei auch einige Verletzungen davon getragen (mein Kind zum Glück nicht). Bis sich alles wieder eingespielt hat, hat es eine Weile gedauert.

Der Wunsch nach einem zweiten Kind kam bei mir etwa 9 Monate nach der ersten Geburt auf. Versucht haben wir es dann, als K1 circa 13 Monate alt war. Beide Kinder gut 24 Monate auseinander.

Zu deinen Punkten: Ich hatte auch sehr stark das Bedürfnis, meinen Körper wieder für mich zu haben. Aus gesundheitlichen Gründen war das bei mir auch im Nachgang der SS nochmal ein besonderes Thema. Ich konnte mit einem Kind meinem Sport wieder nachgehen, es war so vieles einfacher als jetzt mit zweien. K2 hatte gesundheitlich sehr zu kämpfen und da hatte ich auch oft den Gedanken, zu viel gewollt zu haben mit zwei Kindern... Letztlich ist es aber Schicksal und nicht vorhersehbar.
Trotzdem spukt sogar der Gedanke an K3 in mir...

Mein Rat: Gib dir Zeit. Kommt erstmal an, pflege deinen Körper und deine Seele, findet als Familie zueinander. Bestenfalls läuft dir eine weitere Schwangerschaft nicht weg.

Obwohl mir immer mehrere Kinder vorgeschwebt haben, möchte ich noch zwei Dinge sagen:
1. Ich habe die Zeit zwischen dem 6. und 12. LM meines K2 (wie auch bei K1) sehr oft als sehr anstrengend empfunden. Diese extreme Aufsicht, Betreuung, wenig Zeit für sich... das war heftig.
2. Ich sitze seit einigen Wochen häufig lesend (manchmal ein Buch für mich, meist für die Kinder) mit ihnen in einem der Kinderzimmer und sehe, wie sie miteinander und nebeneinander spielen. Sie haben sich wirklich richtig gern (schon von Anfang an) und es ist unfassbar schön, das zu beobachten. Und es erleichtert den Alltag auch sehr.

4

Danke.
Warst du dir denn mit deinem Mann einig?
Meiner würde ja gerne schnell wieder und ich kann mir das so gar nicht vorstellen. Obwohl mein Plan auch zwei war - das fühlt sich jetzt nur komplett falsch an.

Ich hoffe dass sich das regelt. 2 Jahre Pause für meinen Körper habe ich von Anfang an gesagt.

2

Ich verstehe dich absolut,so ging es nur nach jeder Schwangerschaft,ich bin auch keine Babymama und war immer froh meinen Körper wieder für mich zu haben , trotzdem habe ich jetzt drei Kinder und wir wollen ein viertes ;) aber alle mit großen Abstand von 6j. ,nach der kleinen wollten wir schon früher wieder los legen weil man ja auch nicht jubger wird aber es klappt nicht mehr , naja die Zeit wird es zeigen wir lassen es drauf ankommen . Aber ich verstehe dich , denke das sind die Mamas die gleich wieder wollen ,die auch absolute babymamas sind ;)

5

Ja, das ist so ein Unterschied. Meine Schwägerin kann mit meinem Baby besser als ich.
Dafür würde ich gefühlt sofort ihren 3-jährigen Terrorkrümel nehmen.😅

8

Hallo,

darf ich fragen, wie alt du bist, dass es nun nicht mehr klappt? Die sorge habe ich nämlich auch :-(

lg

weitere Kommentare laden
3

Ich bin 36. Mein Sohn kam 2 Monate vor meinem 35. Geburtstag. Wegen dem Alter dachten wir damals auch, spätestens nach einem Jahr legen wir los. Das erste Jahr war aber wirklich kräftezehrend obwohl Mini ein super entspanntes Kind war. Das Gefühl meinen Körper wieder für mich zu haben, habe ich erst jetzt nach dem abstillen. Der Wunsch ist ein wenig größer aber wir wollen definitiv noch warten und uns erstmal vom Babyjahr erholen.😅

6

Stimmt. Stillen tue ich auch. Das fühlt sich in etwa wie eine elektronische Fußfessel an.
Wird es denn danach freier? Denn Bezugsperson bleibt man ja so oder so.

7

Ja, definitiv. Mein Sohn ist 17 Monate und kann den ganzen Tag mit Papa verbringen ohne mich zu vermisse . Er ist auch seit er 12 Monate ist in der Krippe.

Wir machen grad ne Schlafberatung und da wurde uns gesagt, dass 30 Minuten täglich allein! Zeit mit dem Paps verbringen reicht, damit er als Bezugsperson wahrgenommen wird.

weiteren Kommentar laden
12

Hallo,

unser erstes Kind kam 2017 auf die Welt. Ich hatte eine wundervolle Schwangerschaft, die Geburt war aber Horror und endete nach einem Wehensturm in einem Notkaiserschnitt aufgrund abfallender Herztöne unseres Sohnes. Die Geburt hatte mich geprägt. Die ersten Monate waren anstrengend und ich sehnte die Tage herbei, wo er einfach sagen konnte, was er will, ich ihn nicht ständig rumtragen muss, damir er ruhig ist und und und.
Ich wollte zwar immer 2 Kinder haben. Aber danach hatte ich keine Lust mehr darauf. Wir hatten zwar Glück, unser Sohn schlief schnell durch und ist ein eher unkompliziertes Kind. Dennoch fand ich es toll meinen Körper wieder für micj zu haben und ihn auch wieder soweit zu haben, dass er wie vor der Schwangerschaft aussah. Tatsächlich kam dann doch der Wunsch nach Kind 2 als unser Sohn 2 1/2 war. Kind 2 konnte aber leider nur mit Hilfe einer Kinderwunschbehandlung entstehen und kam vor 6 Monaten. Somit haben die Kinder einen Altersabstand von 5 1/2 Jahren. Dieses Mal war alles super und easy, schöne Schwangerschaft, schöne und schnelle Geburt und ein unkompliziertes Baby….eigentlich wollte ich nie mehr als 2 Kinder, aber jetzt spiele ich mit dem Gedanken ein 3. zu bekommen, weil Nummer 2 so easy war. (Bis auf das Schwangerwerden)

Alles Gute für euch.

14

Hallo ,
Ich würde nur auf mich selbst hören ..
Ich denke auch es liegt an deinem Alter und ich kann’s verstehen ..
Ich hab Kind 1 mit 30 bekommen ,Kind 2 kam knapp 2 Jahre später zur Welt . Ich hatte also diesen besagten Wunsch , schnell nach Kind Nummer 1. jetzt bin ich 38 und noch ein Kind könnte ich mir niemals vorstellen .. die Nerven werden mit dem Alter dünner ,es ist wirklich so . Jetzt nochmal nachts 10x hoch ,Windeln wechseln und einem 2 jährigen nachrennen ,mal ganz abgesehen davon , wie lange der Körper braucht um sich von einer SS zu erholen - für mich wäre es nichts . Mein Partner ist jetzt auch sterilisiert .
Wir genießen unsere „großen „ Kids und wieder unsere Freiheiten .
Ich wollte allerdings auch immer 2 Kinder , nur war ich halt eben damals auch relativ jung . Manche legen ja in meinem Alter erst los .
Nur bei einem solltest du dir bewusst sein ( was du dir sicherlich bist ), dass jetzt für dich quasi die letzte Zeit anbricht wo man noch schwanger werden kann ,gegen der 40 wird es ja immer unwahrscheinlicher überhaupt schwanger zu werden und es dann auch zu bleiben . Also wenn nochmal würde ich tatsächlich nicht mehr lange warten . Ich würde mich jedoch nicht vom Partner überreden lassen , denn du bringst das Kind zur Welt . Lg

15

Unser Sohn wird im Mai 3 Jahre alt und seit Januar üben wir für unser zweites Wunder.

Der Kinderwunsch kam urplötzlich von heute auf morgen und das auch erst Ende letzten Jahres. Wobei der Wunsch, da wir jetzt wissen was es heißt ein Kind zu haben 😉, tatsächlich ausschließlich emotional ist und von Herzen kommt. Nüchtern betrachtet bedeutet ein zweites Kind mehr Aufwand, mehr Geld, mehr Sorgen, weniger Zeit...Du weißt sicher was ich meine.

Ich gehöre definitiv nicht zu den Müttern, die kurz nach dem ersten Kind gleich ein zweites wollten. Im Gegenteil: Ich wollte auf keinen Fall nochmal ein Kind. Aber gut, die Geburt war schwierig, unser Sohn musste mehrere Wochen auf die Intensivstation und ich hatte eine schwere Wochenbettdepression.

Vor all diesen Dingen habe ich übrigens jetzt immer noch Angst, aber gleichzeitig haben mein Mann und ich das Gefühl, dass wir noch nicht komplett sind.

Übrigens kam der Kinderwunsch fürs Geschwisterchen zuerst bei meinem Mann. Der wohlgemerkt erst gar keine Kinder wollte und dann höchstens eins 😜

Ich hoffe, da ich mir diese Babyzeit nun weitaus weniger romantisch vorstelle als beim ersten Kind, besser mit den Veränderungen und Umständen umgehen zu können.

Aber damit das jetzt nicht falsch rüber kommt: Ich bin gerne Mutter, aber vor allem die Neugeborenenphase fand ich bei meinem Sohn schrecklich. Doch viel hatte eben auch mit den Komplikationen und meiner Depression zu tun. Aber Kleinkinder finde ich toll 😉

Ach so, ich war bei meinem Sohn 32 Jahre alt und jetzt bin ich 35. Mal schauen, wie lang es dauert.

Alles Gute 🤗

Bearbeitet von Sissi24
16

Als unsere jüngste 4 Monate war, kam bei mir der Wunsch wieder auf. Seitdem sie 6 Monate ist, üben wir wieder ( jetzt ist sie 12 Monate). Leider hatte ich in den letzten 6 Monaten 2 Fehlgeburten und ich weiß nicht, ob es nochmal klappt. Werde dieses Jahr 42. Die Schwangerschaften(auch immer HG) und Babyzeit sind ziemlich anstrengend, aber ich liebe unsere Großfamilie. Wir haben bereits 6 Kinder.

Bearbeitet von lebenslicht2016
17

Du hast dein Kind doch quasi grad erst entbunden, jetzt schon wieder an das nächste zu denken, kommt mir absurd vor. Schau doch einfach mal, wie es nach einem Jahr oder so ist. Soviel Zeit solltest du deinem Körper sowieso geben, um sich von Schwangerschaft und Geburt zu erholen.

18

Hallo Steinchen,
Ich verstehe Dich sehr gut!

Ich habe mit fast 34 mein Kind bekommen und war dann auch erstmal durch.
Die Schwangerschaft lief super und die Geburt… naja… ne Geburt halt. Zum abgewöhnen 😅 Ansonsten keinerlei körperliche Beschwerden.
Mein Kind ließ sich auch nie ablegen, ich habe viel gestillt. Aber das war alles ok für mich. Nur wollte ich kein Zweites.

Jetzt mit fast 40 ist der Wunsch doch aufgekommen und leider kam raus, dass meine Werte echt mies und unter Durchschnitt sind.
Hätte ich das früher gewusst, hätten wir vielleicht nicht so lange gewartet.
Aber es passte vorher einfach nicht und ich wollte einfach erst nicht.

Vielleicht lässt Du einfach mal deine Werte regelmäßig checken, dann weißt Du in etwa wo Du stehst und wie viel Zeit Du Dir lassen kannst ☺️

Genieß erstmal die Zeit mit deinem Baby, die bekommst Du nicht zurück ❤️