Geburtstage der Sternenkinder

Ihr Lieben, desto näher sich der September nähert, desto häufiger Frage ich mich wie der 1.Geburtstag von Jonas werden wird, da ja Amelie seine Zwillingsschwester ihren 1.sternengeburtstag hat...
Einerseits sage ich mir, für Jonas müssen wir eine schöne Feier haben, andererseits kann ich diese Gefühle nicht einschätzen und hab iwie Angst viel zu weinen.... Wir werden natürlich zum Friedhof gehen und generell ist sie ja immer bei uns präsent....
Wie handhabt ihr das?
Ich Danke euch für eure Antworten
LG Frierei mit 👪 Jonas und 👼 Amelie

1

Bei uns hat jeder seine eigenen Tage, ich weiß nicht, ob es dir dann so gut hilft, wie wir es handhaben.
Wir feiern die Geburtstage immer ganz klein. Wir frühstücken in Ruhe, bringen ein kleines Geschenk (Windrad, Figur fürs Grab, Luftballon ...) zum Friedhof. Wir backen immer einen ganz kleinen Kuchen, den wir zusammen essen und reden dabei über die beiden. Die Erinnerungen, die wir haben, wie wir uns vorstellen, wie es ihnen jetzt geht, die Hoffnung, sie wiederzusehen, gucken uns Fotos und Ultraschallbilder an ...
Unsere Kinder haben alle eine besondere Kerze (eigentlich ist der Kerzenständer besonders). Die zünden wir immer am Geburtstag, Todestag und Tauftag an. An Weihnachten auch.

Ich fantasiere jetzt einfach mal, wie ich mir vorstellen könnte, es zu handhaben:
Ich würde zwei Geburtstagskerzen anzünden: Eine für Jonas und eine für Amelie.
Erst bekommt Jonas seine Geschenke und dann könntet ihr zum Friedhof gehen und Amelie etwas schenken. Wir schenken unseren Kindern immer etwas: Ein Windrad, eine Figur für ihr Grab ...
Fürs Kaffeetrinken könntet ihr auch zwei Geburtstagskuchen machen: Einen für Jonas und einen in Erinnerung an Amelie.

Bei euch werden an dem Tag zwei Emotionen aufeinanderprallen: Die Freude in Bezug auf Jonas und die Trauer in Bezug auf Amelie.
Ich habe keine Vorstellung davon, welches Gefühl wann und auf welche Weise überwiegt.

2

Ich Danke dir für deine so ausführliche Antwort 😘
Ja, ein paar Gedanken mach ich mir auch bezüglich ein Geschenk für Amelie und auch eine Kerze möchte ich bestellen, ähnlich wie Jonas taufkerze...

Ja, ich stelle mich gefühlstechnisch auf alles ein, ähnlich wie bei der Geburt...
Ich glaube ich hab einfach Angst, bei jeder Gelegenheit in Tränen auszubrechen und dann die Geburtstagsfeier etwas zu dämpfen, obwohl das vermutlich unvermeidbar ist...

Wir werden es so gut es geht, bestimmt super meistern
LG und nochmals danke ❤

8

Hallo,
ich stelle es mir wirklich schwierig vor.
Vielleicht kann an dem Tag jemand bei Euch sein, der in den Momenten, wenn es Dir schlecht geht, Jonas übernehmen und ablenken kann? So als Backup? Und ich glaube, es ist auch nicht verkehrt zusammen zu weinen, und gleichzeitig die Dankbarkeit zu feiern, dass Jonas bei Euch ist.

Ich denke, es wird sich mit den Jahren zeigen, was für Euch gut ist an diesem Tag. Für Euch und für Jonas und das zählt!

Viel Kraft!

weiteren Kommentar laden
3
Thumbnail

Hallo liebe Frierei,
Bei uns hat auch jeder seinen eigenen Geburtstag. Levi (der Verbundene) hat allerdings an Elias' Geburtstag Namenstag, da wir eine unauffällige Verbindung zwischen Sternenkind und Regenbogenkind schön fanden und Namenstage bei uns in der Familie nicht gefeiert werden.

Vielleicht wäre das aber für euch ab dem zweiten Geburtstag eine Option Amelie am Namenstag ausführlicher zu gedenken.

An Elias' erstem Geburtstag hatten wir einen wirklich schönen Tag. Wir waren mit meiner Schwägerin und ihren beiden Jungs spazieren und haben über ihn gesprochen und Luftballons fliegen lassen. Dafür haben alle (mit Hilfe) Briefe geschrieben und Bilder gemalt und die Briefe vorgelesen (wenn man wollte). Die Kinder haben ihm tolle Fragen über den Himmel gestellt. Danach waren wir Eis essen und sind Zug gefahren.

Zu Hause hatten wir einen Kuchen gebacken und einen Sternenballon gekauft und ein Geschenk.

Meiner Tochter hat es auch sehr gut gefallen. Sie hat abends im Restaurant den ganzen Tag in vielen Bildern gemalt.
Ich wünsche euch, dass ihr einen guten Weg findet beiden Kindern gerecht zu werden!

4

Auch dir Danke ich ❤

5

Ich kenne eine Mutter, die sich die selbe Frage stellen musste😢

Sie hatte sich dafür entschieden, den Geburtstag ihres lebenden Kindes zu feiern und den nächsten Tag ihrem Sternenkind zu widmen.

Es gibt aber natürlich keinen "richtigen" oder "falschen" Weg und auch deine Gefühle dürfen an diesem Tag zwiegespalten sein. Mach das, was sich für euch gut anfühlt.

6

Danke für deinen Beitrag 🤗

7

Ich würde auch den Geburtstag feiern und den Sternenkindgeburtstag an dem Tag
Oder Sonntag nach oder vor dem Geburtstag.

9

Danke auch für deinen Beitrag, ja, so ist tatsächlich der Plan, wir werden vormittags als Familie schön zusammen frühstücken, Kerzen anzünden und zum Friedhof gehen, am Nachmittag werden wir dann Jonas 1.Geburtstag feiern mit den Paten und den Großeltern ...
So fühle ich mit am wohlsten und hab nicht das Gefühl, dass ich beiden nicht gerecht werde...
Möchte die Kerzen aber selbst gestalten und hab schon etwas bestellt....
LG

11

Das ist eine tolle Idee.
Das Herz haben wir zum 1. Geburtstag von Lucia gemeinsam gebastelt.
Die Rosen und Efeu sind aus dem Garten.
Die Rosen waren auch schon beim Sargschmuck verarbeitet.
Dieses Jahr werden sie bis Ende September leider schon verblüht haben.

weitere Kommentare laden
14

So einen wirklichen Tag für unsere Sternentochter könnte ich noch nicht finden. Ihre Zwillingsschwester wurde letztes Jahr im Juli geboren, bei ihr selbst hat das Herz bereits in den ersten Märztagen aufgehört zu schlagen.
Bei der Geburt war von ihr kaum mehr was übrig oder erkennbar, obwohl sie im März bereits ca. 20cm groß war.

Wenn du Angst vor den Tränen hast, denn ein Geburtstag sollte ein lustiger Tag mit lachenden Gesichtern sein, besucht sie an Tag davor und erzählt ihr von den Plänen für die Feier ihres Bruders. Oder am Tag danach, wie die Feier war. Oder an beiden Tagen.

Ich habe mit meiner Sternentochter gesprochen, als ich für ihre Schwester dekoriert habe. Grab haben wir leider keins.

15

Danke für deinen Beitrag, wir waren gestern Vormittag am Grab und am Nachmittag dann den Geburtstag gefeiert, zwischendurch kam doch das schlechte Gewissen durch aber wir haben für uns das bestmögliche getan um beiden Kindern gerecht zu werden...
Ja, erzählen machen wir auch...
Es tut mir auch für euch sehr leid, dass ihr das erleben musstet...
Die Zeit heilt keine Wunden, man lernt nur damit umzugehen, mir hat es immer gut geholfen, alle Gefühle zu zu lassen und auch viel zu sprechen ..natürlich sind wir dankbar für unseren Sonnenschein
Euch wünsche ich von ❤ alles gute
Lg