Metoprolol Succinat während SS

Hallo liebe Barbara,

ich benötige nochmal Deine Expertise.

Ich habe seit einigen Tagen einen hohen Puls auch im Ruhezustand und habe nun nach Rücksprache und einem durchgeführten LZ-EKG von meiner Hausärztin Metoprolol Succinat 23,75mg (1/2 Tablette pro Tag) verschrieben bekommen.
Nun bin ich aufgrund meiner Vorgeschichte (Stille Geburt aufgrund chronischer Plazentainsuffizienz) über die Packungsbeilage gestoßen in der folgender Hinweis in Bezug zur Schwangerschaft steht:

Metoprolol darf nur bei strenger Indikationsstellung und nach einer sorgfältigen Nutzen-Risiko-Abwägung des behandelnden Arztes angewendet werden. Es gibt Hinweise darauf, dass Metoprolol die Durchblutung der Nachgeburt (Plazenta) vermindert und so zu Wachstumsstörungen des Fetus führen kann.
Falls während der Schwangerschaft angewendet, sollte die Therapie mit Metoprolol 48-72 Stunden vor dem errechneten Geburtstermin beendet werden. Ist dies nicht möglich, muss das Neugeborene für 48-72 Stunden nach Entbindung sorgfältig ärztlich überwacht werden.

Nun bin ich natürlich verunsichert ob es wirklich ratsam ist die Tabletten zunehmen 🧐.

Vielen lieben Dank vorab für deine Einschätzung ☺️.

1

Liebe Unbekannte,

du bist jetzt in der 30. SSW, richtig? Wie hoch ist der Puls denn konkret und wie hoch der begleitende Blutdruck? Leidest du darunter oder bemerkst du ihn gar nicht groß, wenn du ihn nicht misst? Weiß deine Frauenärztin von der Verschreibung und wenn ja, was hat sie dazu gesagt? Wie war das letzte CTG? Gibt es eine Einengung der fetalen Herzfrequenzschwankungen?

Ohne Not würde ich bei deiner Vorgeschichte tatsächlich nur ungerne in den mütterlichen Kreislauf eingreifen. Befürchtet denn dein Hausarzt irgendwelche konkreten negativen Folgen für dich, wenn man den hohen Puls nicht behandeln würde? Es sind ja vermutlich nur noch wenige Wochen bis zur Geburt.

LG, Barbara

2

Liebe Barbara,

Danke für die schnelle Antwort.

Genau, ich bin in der 30. SSW. Die Werte der letzten Tage füge ich in einem Bild bei.
Wenn der Puls in die Höhe rast bemerke ich dies schon. Mein Herz schlägt wild und es fühlt sich an wie eine innere Unruhe. Hinzu kommt eine geringe Atemnot. Bewusst wahrnehmen tue ich dies vorallem beim Ausruhen. In Bewegung ist es eher weniger präsent.

Meine Frauenärztin weis Bescheid und hat die vorausgehende Überweisung an den Hausarzt mit dem Vermerk „evtl. Einstellung mit Metoprolol“ vermerkt. Das ich es nun tatsächlich nehmen soll weis sie noch nicht. Wollte morgen bei Ihr nachfragen.

Die letzten CTG waren alle unauffällig. Eine Einengung ist mir nicht bekannt.

Negative Folgen befürchtet sie meines Erachtens nicht. Es ging um die Verbesserung meiner aktuellen Beschwerden.

Bis zur Geburt werden es vermutlich noch 8 Wochen sein, da wir eine Einleitung ab 38+0 anstreben.

Liebe Grüße

3

Liebe Unbekannte,
ich kann wie gesagt nur für mich ganz persönlich anworten: ich würde in der Spätschwangerschaft lieber 8 Wochen hohen Puls aushalten als Metoprolol zu nehmen. Bzw. ich habe es auch in meiner letzten Schwangerschaft so gemacht. Bei mir kam zwar auch noch etwas höherer Blutdruck ins Spiel, aber die Besserung bei moderater Bewegung und die Verschlechterung in Ruhe war bei mir identisch. Ich habe das so interpretiert, dass die Gebärmutter eine erhöhte Blutmenge anforderte und sah keinen Sinn darin, das mit Medikamenten zu torpedieren. Lieber habe ich häufiger mal einen kleinen Spaziergang zur Kreislaufanregung eingeschoben. Meine Tochter kam schließlich in der 38. SSW mit 2400 g zur Welt und ich war heilfroh, keine Antihypertensiva genommen zu haben.
Nochmal zur Betonung: nur meine persönliche Erfahrung mit diesem Thema.
LG, Barbara

Bearbeitet von -leu-
weiteren Kommentar laden
5

Ich litt in meiner Zwillingsschwabgerschaft unter hohem Blutdruck und habe deshalb Presinol genommen, soweit ich weiß der einzige Blutdrucksenker den man in der Schwangerschaft nehmen darf. Mein Luks war immer zwischen 100 und 120 in den letzten Wochen( habe bei 36+0 entbunden)
Es hat nie jemand was gesagt. Die einzige Aussage war, er sollte unter 120 bleiben.
Ich habe keine Bäume mehr ausgerissen ab der 24 ssw aber das musste ich ja auch nicht.

6

PS

Mich wollte auch als schwangere auch kein Hausarzt oder Kardiologe behandeln, das musste alles mein Gynäkologe machen.
Meine Kids kamen an 36+0 mit 2900g und 2820g zur Welt.

Bearbeitet von Inaktiv