An alle Mamis: Woran habt ihr gemerkt, dass es bald losgeht?

Hallo an alle, die ihr bereits Mamis seid,

woran habt ihr denn gemerkt, dass bei euch bald die Geburt ansteht bzw. welche Anzeichen gab es?

Übelkeit, Durchfall, Schleimpropf, Schleimabgang, innere Unruhe, dolle/wenige Kindsbewegungen??? Und wie viele Tage vor der Geburt hattet ihr diese Anzeichen?

Und wie war das mit den Wehen vor den richtigen Wehen? Hattet ihr mehre Tage lang schon ab und zu ein paar Wehen, die ein bißchen weh taten oder erst gar nichts und dann geht es auf einmal gleich RICHTIG los?

Ich bin sehr gespannt auf Eure Antworten! :-) #blume

Eine aufgeregte Sylke & #baby 38. SSW

1

Hallo Sylke,

ich hatte gar keine Anzeichen. Selbst den Verlust des Schleimpfropfs habe ich nicht mitbekommen. Und mein Sohn wurde bei ET+12 per Einleitung geholt. Wenn es nach meinem Sohn gegangen wäre, wäre ich wohl heute noch schwanger #augen.

Er selbst war aber total geburtsreif, da die komplette Käseschmiere weg war und das Fruchtwasser hatte seine komplette Körperhaut so stark angegriffen, dass er sich in den Tagen nach der Geburt total geschält hat. Sah aus wie eine kleine Echse, die lauter Hausfetzen verloren hat;-)

Diesesmal bin ich auch gespannt, ob ich mein zweites Kind von allein bekomme und wie das dann abläuft, oder ob ich wieder das "tolle" Erlebnis einer Einleitung durchmachen darf.

LG, Du hast es ja bald geschafft.

Birgit+Till 24 Monate + Baby inside 30 SSW

2

Hi,
ich wurde bei ET +2 damals auch stationär aufgenommen, weil bei mir der Verdacht einer Gestose bestand. Bei ET+4 wurde dann erstmalig Gel vor den MUMU gelegt und am gleichen Tag verlor ich zum ersten Mal ein Ministückchen Schleim am Abend. An den darauffolgenden Tagen wurde wieder eingeleitet, ebenfalls mittels Gel und es tat sich leider gar nichts. ET+7 ging ich dann morgens um 5.00h auf die Krankenhaustoilette und verlor einen kastaniengroßen Klumpen Schleim mit Blutanhaftungen. Bin dann aber wieder ins Bett gekrochen und habe versucht weiterzuschlafen. Um 6.10h ist dann im Krhs -Bett die Fruchtblase geplatzt und das war eine riesen Sauerrei. Mein Sohn kam dann nach vielen Komplikationen abends um 22.27 h im Kreissaal zur Welt (mehr dazu in meiner VK).
Wehen hatte ich erst eine halbe Std. nach dem Blasensprung und die waren nach 2 Stunden schon kaum mehr zum Aushalten. Bin immernoch davon überzeugt, dass natürliche Wehen ohne Einleitung und Wehentropf weniger schmerzhaft sind. Dieses Mal bin ich hoffentlich schlauer und lass mich nicht so schnell mehr ins Krhs einweisen und einleiten.
LG, Dir eine schöne und komplikationsfreie Geburt.
Laura mit Pünktchen Nr. 2 im Bauch 23.SSW #liebe

3

huhu Sylke

Bei mir ging 2-3 tage vor dem ET hatte ich solche Rückenschmerzen das ich mich nicht mehr bewegen konnte(schleimpropf war 3 wochen vorher schon ab)..dann 1 tag vorm ET kriegte ich Wehen und nach 18 std ist sie genau aufm ET gekommen...
Kannst ja sonst auf meine HP mal schauen ist nähere beschrieben:-D

http://www.lenya.mytoys-webchen.de

LG Tanja +#babyLenya*10.09.05

4

Hi Sylke,

bei mir machte es um 5h "Plopp" und bin auf das Klo, etwas Schleim ging ab und ich bekam leichte periodenartige Schmerzen.
Duschen, gemütlich Frühstücken und dann gegen 8h im Kh, die sagten, keine Wehe zu sehen, kein Fruchtwasser gewesen, sie können nochmal nach Hause.
Evtl. gegen 16h wieder kommen.

Dann waren wir noch die Wickeltasche einkaufen, Café getrunken, Auto gewaschen, nach Hause.
Da waren die Wehen stärker und der Schleimpfropf (klar-gelblich mit etws Blut) ging ab, später ist wohl auch die Blase aufgegangen (ist wie Wasser lassen, nur durch die Scheide, unaufhaltsam).
Um 16h ins Kh, da geblieben #bla
Um 6.17h war dann am nächsten Morgen unsre Kleine da.

Du wirst es schon merken. Es ist echt spannend.
Viel Glück bei der Entbindung,
Alex + Franzi + #ei #blume

5

Hallo Sylke!
Ich sollte ET am 17.01 haben.
Seit 30.12. hatte ich Mumu 2 cm auf und leichte Wehen laut CTG. Laut Arzt kann es jederzeit losgehen.
Hatte dann ab und zu ein leichtes Ziehen,mehr nicht.
Am 22.01. war ich wieder zur Untersuchung...keine Wehen auf dem CTG!!!
Waren dann noch frühstücken und an unserem Haus das wir gerade bauen. Keine Schmerzen,kein Ziehen ..gar nix!! War dann mittags heiß duschen und habe mich hingelegt. Seit dem ET ging aber auch immer wieder Schleim ab..aber keine weiteren Zeichen.
An diesem Abend gegen 18.30 hatte ich ständig das Gefühl zur Toilette zu müssen, war auch etwas nass.
Im Nachhinein hat sich rausgestellt, das das wohl die geplatze Fruchtblase war,denn die Hebamme hat keine mehr gefunden!!Dann kamen plötzlich solch starke Rückenschmerzen,das ich nicht mehr sitzen konnte und ständig umherlief. Gegen 20.30 Uhr waren kaum mehr Pausen dazwischen und wir sind ins Krankenhaus gefahren. Dort ans CTG...richtig dolle Wehen.Ab in die Wanne, Schmerzmittel bekommen,fast eingeschlafen, dann noch ne Weile heftige Wehen..relativ bald Presswehen und um 01.39 Uhr war Jana dann da!!
Sehr schmerzhaft,aber fürs erste Kind doch relativ flott und im Nachhinein ein unvergessliches Erlebnis (auch für den Papa!!!)
So war es bei mir, wünsche dir ganz viel Glück und alles Liebe!!
Bea und Jana (übermorgen 6 Wochen alt)

6

Hallo Sylke,

also ich hatte schon 2 Wochen vorher Übelkeit. Obwohl ich nach 2 Wochen nicht mehr geglaubt habe das es wegen der Geburt ist.
Ich hatte zwar schon Tage vorher immer mal wieder eine leichtes Ziehen im Bauch aber nichts schlimmes. Es ging bei mir eh alles ganz schnell. Abends um 23 Uhr habe ich alle 8 Minuten einen harten Bauch bekommen und ein Ziehen im Rücken und Unterleib und um 3.30 war Daniel dann schon da.
Du wirst es merken wenn es los geht. Es ist einfach anders als in der SS die kleinen Wehwechen. Du hast ein ganz anderes Gefühl im Bauch und die Schmerzen sind auch anders.

LG Anja & Daniel 13 Tage

8

Hallo ihr Lieben,

vielen #liebelichen Dank für eure ganzen Antworten!!!

So wie es aussieht, ist es wirklich total unterschiedlich bei euch allen. Das hatte ich schon befürchtet ;-)

Hach, vielleicht sollte man diese spannende Zeit einfach genießen und nicht bei jedem Anzeichen gleich irgendwas reininterpretieren...

Aber ich freue mich eben schon so :-D

Also nochmal vielmals #danke an euch und eine tolle Zeit mit Euren Kiddies!

Liebe Grüße,
Sylke