hilfe brauch schnell eure meinung!! anti b bei der blutgruppe anegative

hallo ihr lieben.
ich muss gleich zum frauenarzt.
ich soll eine sprize bekommen anti B . da ich wohl die blutgruppe a negative habe.
damit sich in meinen körper keine antikörper gegen das blut meines 2ten oder dritten kind bildet , spritzt man diese antikörper selber.
ich hoffe ihr kennt euch damit aus.
ich hab jezt angst das die eventuel ein fehler gemacht haben un ich garnicht a negative habe.
meine eltern haben a positive. in seltenen ausnahmen gibt es zwar das ein kind ein anderen resusfaktor hat, aber was wenn nicht??
kann das anti b mir schaden wenn ich es nicht benötige????
bitte schreibt mir schnell wenn ihr was dazu wisst.
lg
line

1

Hallo,

die werden doch wohl vorher deine Blutgruppe bestimmt haben, bevor sie dich was spritzen lassen, oder? Alles andere würde mich wundern! #kratz

LG Yvonne

2

Aber deine Blutgruppe muss doch für den Mupa festgestellt worden sein? Das wird meines Wissens in jeder Ss immer neu gemacht.

hast du deine alten Mupas noch? Vergleich doch mal, wenn da die Rhesusfaktoren unterschiedlich sind würde ich Alarm schlagen.

4

ah so erstes mal schwanger..hatte das so verstanden du hättest beim 1. Kind nix bekommen.

Wenn es im Mupa so steht wird es richtig sein.

3

guten morgen,

dein FA hat doch bestimmt blut abgenohmen und dabei auch die blutgruppe von dir festgestellt... im mutterpass sollte es stehen...

es ist ausserdem einen antiD spritze...;-)

lg puttendings & bauchzwerg 20+4

6

Blutgruppe wird nicht in jeder schwangerschaft kontrolliert...

5

Hi!

Erstmal ruhig :-)

Der FA bestimmt die Blutgruppe bei mir am anfang der SS und dann nochmal so um die 20 SSW und nach Antikörper Bestimmung haben die mir gesagt ich bekomme die spritze ist aber normal wenn man Negativ ist.

Denke mal nicht das sich der FA vertan hat das du negativ bist bzw. das Labor.

Und wenn du negativ bist kriegst du von der Arzthelferin ne nette spritze in den popo :-)

Schaden tut es deinen baby nicht weil wenn du Rh neg. bist brauchst du sie damit wenn dein kind pos, ist du keine antikörper bildest ist es auch neg. bei der geburt bekommst du keine ist es aber pos. nach der geburt kriegst du 72 std. nach geburt nochmal ne spritze .

Also viel glück und mach dich nicht bekloppt.

LG Sandra 32ssw

7

danke schonmal für die vielen schnellen antworten . ich glaub ich hab nicht deutlich geschrieben#schwitz
die blutgruppe wurde bestimmt als A negative.
steht auch so im mutterpass.
meine sorge ist nur das die einen fehler beim testen gemacht haben könnten.
da meine eltern beide a positive sind. und meine mutter und ich dachten uns immer ich wär das dann auch.
es gibt zwar seltene fälle wo das unterschiedlich ist. aber was wenndie bei mir falsch getestet haben und ich die anti d spize bekomme?
lg
line

8

Wieso sollten die falsch getestet haben? #kratz

Dann müssten wir ja auch alle an unserem Hiv-Test zweifeln, dass wir doch positiv sind, obwohl negativ getestet wurde.

Man kann sich echt auch unnütz verrückt machen .... Sorry! #schein

9

Habe noch nie gehört das man negativ sein kann, wenn beide Eltern positiv sind. wie auch? Meines Wissens nach hast du dann entweder einen anderen Vater oder eine andere Mutter.#schock
Oder das Labor hat sich wirklich vertan, das darf aber echt nicht passieren. Erzähl deine Sorgen dem FA und lass nochmal bestimmen. Ich weiß nicht was passiert wenn man eine Anti D spritze bekommt obwohl man positiv ist, aber würde es auch nicht ausprobieren.

weitere Kommentare laden
10

Hallo,

also ich glaube ja nicht, dass die sich vertan haben. Irgendwer muss ja mal der seltene Fall sein - weißt wie ich mein?

Solltest du wider Erwarten nicht Rhesusfaktor negativ sein, denke ich jetzt nicht, dass es gefährlich für dich oder das Kind ist.

In meinem SS-Buch stehen folgende weiter wichtige Gründe für eine Anti-D-Spritze:
- Blutungen nach einer Fehlgeburt oder einer Punktion
- bei anhaltenden oder stärkeren vorzeitigen Wehen
- nach heftigem Stoß auf den Bauch (z. B. Unfall)

Von daher denke ich jetzt nicht, dass es schlimm wäre.

Alles Gute!

Nicki mit Stefan (*01.06.07), Zoey (*12.02.09) und Bauchmaus (33. SSW)

14

Im Bio-Unterricht nicht richtig aufgepasst, was? ;-)

Du kannst durchaus negativ haben, wenn beide Eltern zwar positiv, aber Mischerbig sind, also + und - haben. Da negativ rezessiv ist, sind deine Eltern dann positiv, können negativ aber durchaus vererben. Wenn dann bei deiner Zeugung jedes Elternpaar sein Negativ-Gen weitergegeben hat, bist du negativ.

Hab eben noch mal einen Link gesucht, falls dir meine Erklärung zu wage ist: http://www.blutspendedienst.com/erlebniswelt_blutspende/was_ist_blut_eigentlich/blutgruppenvererbung.php

LG

19

Hi, bin jetzt zwar bestimmt zu spät mit meiner Antwort, aber will auch meinen Senf dazu geben. Meine Eltern sind auch beide Rh+ und ich Rh-, wie Du schon geschrieben hast, in seltenen Fällen kommt das vor.
Ist sehr kompliziert zu erklären, hatte damals im Labor nachgefragt, fakt ist, dass es stimmen kann das du einen anderen Rhesusfaktor hast als Deine Eltern. Hab die Spritze bis jetzt auch immer bekommen, denke auch dass es nicht schlimm ist, auch wenn wieder erwartend Dein Ergebniss falsch sein sollte.
Im übrigen gibt es noch seltsameres. Ich bin B Rh- mein Mann A Rh+ und unser Sohn hat 0 Rh +, da haben wir blöd geguckt, aber auch das ist in 6% der Fälle möglich, wenn einer der Großeltern Blutgruppe 0 hat, was sowohl bei meiner Mutter als auch bei meinem Schwiegervater der Fall ist. Und ich weiß schließlich auch zu 1000000% wer der Vater ist ????.

Also Du siehst es ist viel möglich, mal schauen was meine kl. Maus für eine Blutgruppe haben wird.
Alles Liebe für Dich.
Belle