Reine Hebammenvorsorge - macht das eine von euch?

Ich bin noch am Anfang der Schwangerschaft und überlege nun, wie es nach meinem ersten FA-Termin weitergehen könnte.

Meine erste Maus habe ich im Geburtshaus bekommen und die letzten Wochen hatte ich immer abwechselnd bei FA und Hebamme die Vorsorgetermine.

Jetzt würde ich dieses Mal gerne die komplette Vorsorge bei der Hebamme machen lassen, nur die 3 großen US bei der Ärztin.

Hat eine von euch Erfahrung mit reiner Hebammenvorsorge? Ist das zu empfehlen oder denkt man dann doch dauernd, dass die vielleicht was nicht erkennt, was eine FA im US sehen würde?

Würde mich über ein paar Erfahrungsberichte sehr freuen.

1

hallo

dies soll kein angriff/kritik sein, ich würd nur gerne wissen, warum du das machen möchtest?
reine neugier, nichts weiter :-)

lg

4

ich habs einfach von der ersten Schwangerschaft so satt, dass man beim Arzt oft warten muss, bis man dran kommt. Dann waren die Gespräche bei der Hebamme viel netter und persönlicher. Ausserdem war meine damalige Ärtzin so übervorsichtig hat mich einmal ins Krankenhaus geschickt wegen nichts und am Ende dauernd Doppler, weil das Kind angeblich ein bisschen klein war....

also alles in allem mehr Panikmache als dann was was. Ich möchte einfach meine Schwangerschaft und auch die Vorsorgetermine genießen können und nicht jedes Mal Angst haben müssen. Ausserdem strebe ich wieder eine Geburt im Geburtshaus an, so dass es einfach toll ist wenn man die Hebammen schon so gut kennt.

7

Du gibts dir quasi selber Die Antwort auf deine Frage/Zweifel. Denn du solltest nicht fragen, wie andere das machen bzw. finden, sondern auf dein Bauchgefühl hören. Du erkennst doch selber, dass es für dich die entspanntere Variante ist. Also vertrau Dir und deinem Gefühl ;-)

2

Nein, hab leider keine Erfahrung. Wird vermutlich auch kein 3. Kind mehr geben. Aber wenn doch, könnte ich mir vorstellen, das auch nur noch über die Hebamme abzuwickeln. Ärzte sind so an die Maßtabellen und Durchnittswerte gebunden. Ne Hebamme würde nie in der 15. ssw bei regelmäßigen Zyklus auf die Idee kommen, den ET ne Woche weiter zu schieben, weil der US das sagt #augen Finde meine Ärztin so echt ok, aber irgendwie ists mir diesmal alles lästig. Naja. ist halt jetzt einmal so. Finde die Idee von Dir jedenfalls gut #pro

LG Suzi :-)

3

hallo!
ich mache das wieder so! habe bei meinen letzten beiden ss nur jeweils die 3us bei der fa machen lassen- bei allem anderen konnte ich voll und ganz meiner hebamme vertrauen! nur meine fä war nicht so begeistert von der "nur hebammen vorsorge", aber ich hatte da nie ein schlechtes gefühl. mein jüngster ist dann auch zuhause geboren worden.

du musst nur wissen,was du willst, und lass dich nicht von zuviel gerede verunsichern. vertraue deinem körper, deinem gefühl und deinem kind!
alles liebe, steffi

5

Ich werde es etwa ab der Hälfte der Schwangerschaft wieder so machen, dass der Großteil der Vorsorgen bei der Hebamme passieren wird. Bis dahin bin ich selbst zu unsicher und ich brauch da die engmaschigen US-Kontrollen bei der FÄ, damit ich weiß, dass dieses Kind gesund sein wird.

Warum die Vorsorge bei der Hebamme? Weil sie sich vieeeel mehr Zeit nimmt, weil man so wunderbar mit ihr schwatzen kann, weil man sich eher traut, Fragen zu stellen, die beim FA nicht so viel Zeit haben. Und bis auf den Ultraschall macht die Hebamme ja nix anderes. Ich fühle mich da einfach wesentlich wohler.

Ich hab auch jetzt schon meine Hebamme. Diese Woche hatten wir auch schon unseren ersten Termin und haben vor allem wegen der geplanten Hausgeburt gesprochen.

Liebe Grüße,

manu mit Erik (7J.) und Niko (4J.) an der Hand, Krümel (10. SSW) im Bauch und #stern Leonie ganz tief im Herzen

6

Ich mache es so und ich würde es jederzeit wieder so machen.
Ich bin dadurch dieses Mal wesentlich entspannter durch die Schwangerschaft gegangen, als beim 1. Mal. Ich finde, dass man beim Arzt oft wegen Unsinn total verrückt gemacht wird (zumindest ging es mir in der 1. SS so).
Ich habe eine tolle Hebamme gefunden, der ich vertraue und die über ein großes Wissen verfügt. Ich habe keine Wartezeiten, kann alle Fragen, Sorgen und Ängste besprechen und hatte so außerdem genug Zeit, ein gutes Vertrauensverhältnis für die Geburt zu entwickeln (ich entbinde bei ihr im Geburtshaus).
Meine Wünsche und Bedürfnisse werden akzeptiert (z.B. lasse ich kein CTG schreiben), ohne dass ich diskutieren muss.
Meine damalige Frauenärtzin hat die reine Hebammenvorsorge gar nicht akzeptiert und so musste ich gleich am Anfang den FA wechseln. Ich bin dann zu einer FÄ gegangen, die mir meine Hebamme empfohlen hat und habe dort nur die US machen lassen, was bei dieser Ärztin absolut kein Problem ist. Sie nimmt sich für die US ausreichend Zeit, so dass auch diesbezüglich keine Fragen offen blieben.
Also, ich kann es einfach nur empfehlen!

Sicher kommt es aber auch immer darauf an, was für ein Typ man ist.

Wenn man überängstlich ist, wegen jedem bisschen am liebsten gleich zum Arzt rennt oder ein Fan von US-Flatrates ist, dann kommt die Hebammenvorsorge eher nicht in Frage.
Wenn man der Überzeugung ist, dass die Schwangerschaft keine Krankheit, sondern ein natürlicher Prozess ist und wenn man seinem eigenen Körper auch nur ein bisschen über den Weg traut, dann ist es sicher eine gute Wahl.

Viel Erfolg bei deiner Entscheidungsfindung! #klee

8

Für mich kommt das nicht in Frage!

Ich hatte bei der ersten Schwangerschaft nach Hebammen vorher gesucht und hab nur Ökos gefunden bei denen die Chemie gar nicht stimmte und die mir irgendwelche Tees usw aufschwatzen wollten obwohl ich direkt gesagt hab, ich will sowas nicht.

Ich fand mich bei meinem FA besser aufgehoben, der hat sich immer genügend Zeit genommen, alle Fragen top beantwortet und mir auch nie Panik gemacht oder sonst was.

Meine Nachsorge Hebamme war 3 x da und das hat auch gereicht. Zum Schwätzchen halten hab ich meine Freundinnen, da brauch ich keine Hebamme für. :-p

Lg
Nina

9

Hm, wenn ich das hier so lese denk ich es kommt nicht so auf die Frage an ob FA oder Hebi, sondern auf die Person, die dahinter steckt.

Ich bin z.B. von meiner FÄ total begeistert, muss kaum warten (reicht im Wartezimmer oft grad mal um ne Zeitung zu suchen und aufzuschlagen, dann wird man schon aufgerufen ;-) ), die FÄ nimmt sich Zeit, beantwortet alle Fragen (ich hab auch keine Hemmungen welche zu stellen) und strahlt dabei so eine Zuversicht aus, das ist wirklich schön.

Ich hab noch nicht mal angefangen ne Hebi zu suchen, weil ich das Bedürfnis noch gar nicht so hatte.

LG pony + Bauchmaus 14+2 #ei

10

Hallo kali_01,

dies ist auch meine 2. Schwangerschaft und ich habe vor, es so zu machen wie du: Nämlich nur die 3 Ultraschalltermine bei der FA und den Rest der Vorsorgeuntersuchungen durch die Hebamme. Der Grund ist für mich auch der, dass ich für dieses Mal eine außerklinische Geburt anstrebe. Meiner Hebamme ist aber wichtig, dass die 3 Ultraschalluntersuchungen auf jeden Fall statt finden.

Also grundsätzlich denke ich, dass jede Frau individuell entscheiden muss, was für ein Typ sie ist. Ich brauche den ganzen ärztlichen "Schnickschnack", wie immer Ultraschall, lange Wartezeiten, Arzt-Patienten-Verhältnis usw. nicht, deshalb habe ich mich für die Hebammenvorsorge entschieden. Damit will ich jetzt aber nicht andeuten, dass ich meiner FA nicht vertraue. Sie hat mich in der 1. Schwangerschaft auch gut betreut, doch mir fehlt da einfach das menschliche. Wenn du dich das letzte Mal gut betreut gefühlt hast bei deiner Hebamme, dann spricht doch nichts gegen die reine Hebammenvorsorge plus Ultraschall bei der Ärztin.

Na ja, nächste Woche werde ich sehen, was meine FA von meiner Idee hält.

Lieber Gruß,

kleines-meierlein

11

Ich würde es nurnoch so machen. Bei meiner kleinen Tochter hab ich meinen FA genau zwei Mal gesehen udn das hat mir mehr als ausgereicht. Sie ist super wenn es umKrebsvorsorge udn andere Wehwehchen geht, aber eine SS will ich von der am besten dafür ausgebildeten Fachkraft betreut haben und das ist und bleibt die Hebamme. und wenn sie dazu noch zu mir nach Hause kommt, jedes mal ne ganze Stunde Zeit hat, sie sich auch dafür interessiert wie es meinem Mann und der großen schwester mit der SS geht,... das kann auch der tollste FA nicht leisten.

Und wenn ich nochmal schwanger werden darf dann werd ich wohl nurnoch einmal für den mittleren US hingehen und auf alles weitere beim Arzt verzichten