SSW nach eigener Zykluslänge berechnen????

Hallo Mädels,

Ich habe am Samstag das erste Mal mit einem One Step von Mr. Storch positiv getestet und habe dann im Anschluss einen Clearblue digital ohne Wochenbestimmung gemacht, der zeigte ebenfalls schwanger an. Da mein Zyklus nur 24 Tage lang ist, da ich am Samstag bereits schon zwei Tage überfällig. Heute habe ich mit mittags Urin noch mal einen Test gemacht. Dieser war gleich beim Durchlaufen positiv, ich würde ihn euch gerne einmal zeigen aber ich kann über die App keine Bilder hochladen. Nun habe ich bei der Berechnung des Geburtstermin ist festgestellt dass es zwei Berechnungen gibt. Einmal werden die Schwangerschaftswochen mit der eigenen Zykluslänge berechnet. Zum anderen liest man meistens dass man mit 28 Tagen rechnet. Meine Frauenärztin hat ebenfalls immer mit dieser 28 Tage Version gerechnet. In welcher Schwangerschaftswoche bin ich denn jetzt genau denn wenn ich von meinem eigenen Zyklus ausgehe dann bin ich ja schon weiter, es sind zwar nur ein paar Tage aber es interessiert mich schon es mal zu wissen was nun richtig ist.

Ich bedanke mich schon jetzt für eure Antworten liebe Grüße Rockylee

1

Normalerweise wird der 1. Tag der letzten Periode genommen als Tag 1, so zu sagen.

Zum Beispiel hattest du die letzte Periode am 30. Mai (di) bekommen.

Am 30. Mai - 1. Tag
am 6. - 1+0
13. - 2+0

20. - 3+0
heute - 4+0

(die ersten 2 Wochen ist man ja gar nicht ss, aber die zählen trotzdem)

2

Das war bei mir auch so. Beim Arzt wurde mit 28 Tagen gerechnet. Ich habe dann gesagt, das mein Zyklus 26 Tage sind wir wissen, wann ES war, da ich das durch den Gyn mit US hab kontrollieren lassen. Sie sagte dann, das sie das im Laufe noch ändern kann. Als ich dann 12. Ssw war und ich die AG Bescheinigung bekam, wurde ich sogar 7 Tage vordatiert. Ich war bei jedem US weiter. Erst die besagten 2 Tage, dann 3, dann 5 und 12.Ssw dann 7 Tage. In der 17.Ssw sagte sie, daß der Kleine sogar noch weiter ist. Also würde ich das jetzt erstmal so hinnehmen und warten. Bis 13.Ssw muss sie das dann aber korrigieren, sofern es abweichen sollte.

3

Hallo,

danke für eure Antworten. Meine Periode hätte am 29.05. einsetzten sollen. Ich mache mir da auch keinen Kopf, fand es jetzt nur seltsam das man im Internet wenn man die Wochen berechen will, immer seine Zykluslänge mit angeben soll. Für mich machte das schon Sinn, da er ja bei jeder Frau unterschiedlich ist. Darum hat es mich dann ein bisschen verwundert das die Ärzte strikt nach den Berühmten 28 Tage Zyklus gehen.

liebe Grüße rockylee

4

Bei mir wurde in allen (Sternchen) Schwangerschaften mit dem ES gerechnet. Ich habe einen teilweise deutlich verlängerten Zyklus und wäre nach der Rechnung über die Mens immer um eine Woche zurück gewesen. Da mein ES genau bestimmt war, hat man sich dann an den gehalten (als 2+0).

Jetzt liegt sie SSW zwar nur um einen Tag verschieden ob ich nach ES oder Mens gehe, aber sowohl KiWu als auch Gyn sind nach dem ES gegangen.

Am Ende hält sich das Kind eh nicht an die Berechnungen...

Im Prinzip entspricht die SSW immer genauer dann der Realität, wenn man nach Eisprung rechnet und nicht nach perfektem 28 Tage Zyklus, den eh kaum eine Frau hat.
Zur ersten Orientierung gehen die meisten Ärzte aber nach Menstruation.

Ich hab eine bekannte, die einen Eisprung erst an zt. 100 ca. hatte! Wäre die nach letzter Mens gegangen, hätte sie zum NMT rechnerisch schon die halbe Schwangerschaft hinter sich gehabt.