Diagnose: insertio velamentosa - wer kennt sich aus :(

Hallo zusammen,

ich habe gestern Abend bei der Feindiagnostik die Diagnose insertio velamentosa bekommen. Nun sitze ich hier und habe mega Angst :( das kleine ist perfekt entwickelt, aber ich mache mir große Sorgen vor dem was kommt. Wer hat die selbe Diagnose und was sagen Eure Frauenärzte dazu? Da nun Feiertage sind, kann ich mit meinem Frauenarzt erst in 4 Tagen darüber reden.

Liebe Grüße

1

https://www.google.de/amp/s/www.windeln.de/magazin/schwangerschaft/gesundheit/insertio-velamentosa.html/amp


Hier wird viel erklärt, aber bitte gehe nicht vom schlimmsten aus. Es ist eine Anomalie der Nabelschnur...Meine Schwägerin hatte das auch, sie war einige Malecwegen Blutungen im KH, die ganze SS total nervös, würde seeehr engmaschig überwacht und ihre Tochter wurde in der 29. SSW geholt...letztendlich ist es gut ausgegangen - aber es ist schon eine Risikoschwangerschaft...alles gute für dich

2

Hab die gleiche Diagnose. Die Frage ist wo der Nabelschnuransatz ist. Bei mir liegt dieser am Fundus, weshalb meine Ärzte recht entspannt sind.

3

Hey, ich verstehe dich total 😢
Habe gestern auch die Diagnose mit Verdacht auf insertio velamentosa bekommen, liege aber auch schon seit 1 Woche stationär weil meine Plazenta nicht richtig durchblutet ist und das Kind etwas kleiner ist.
Und jetzt heißt es leider nur abwarten ☹️🙏

Ich wünsche euch beiden alles gute 🍀🍀

Liebe Grüße

4

Hallo
hatte das in meiner ersten Ss auch.
Besonders kontrolliert oder überwacht wurde dies aber nie, es wurde mir nur zum Kaiserschnitt geraten, dieser wurde eine Woche vor ET geplant.
Ich hatte dann 3 Wochen zu früh einen Blasensprung ( was man ja eigentlich in diesem Fall vermeiden will)
Es ging aber alles gut.
Mach dir keine Gedanken, mir wurde gesagt das eine Insertio verlamentosa ganz oft in der Ss gar nicht diagnostiziert wird sondern erst nach Geburt auffällt.

Viele Grüße
suma

5

Hallo,

Habe auch Insertio mit Plazenta Bipartita. Ist nicht so schlimm wie es überall beschrieben wird.

Wenn die Gefäße vor Muttermund liegen, dann auf jeden Fall KS. Wenn nicht, steht normaler Geburt nicht entgegen.

Ich weiß wovon ich spreche, da ich nächste oder spätestens Anfang übernächste Woche ein KS habe. Und mir wurde in 2 KH Level 1 gesagt, dass viele Frauen wissen nicht mal dass sie Insertio haben/hatten, das sieht man oft erst nach dem Geburt.

Lg

6

Hallo auch von mir,
Ich hab jetzt in meiner 3. Schwangerschaft die Diagnose auch bekommen. Hatte vor paar Monaten auch deswegen hier rumgefragt. Bei mir hieß es lang: KS um 34/0.
Inzwischen liegen Nabelschnuransatz und Blutgefäße aber so, dass die Klinik stattdessen eine ganz normale Geburt plant.
Völlig entspannt bin ich nicht, weil ich schon zwei Kinder nach vorzeitigem Blasensprung bekommen hab. Ist also nicht unwahrscheinlich, dass es wieder so läuft. Aber ich bin froh, um den geplanten KS herumzukommen und hoffe jetzt einfach, dass alles gut geht.
Ich soll nur schauen, dass ich nach Blasensprung oder Wehenbeginn rasch ins KH komme. Gar nicht so einfach, weil ja erst die Großen weg müssen und ich wegen eines Beckenbruchs eh auf Krücken geh.

Also wart Du doch einfach mal ab, wie sich alles entwickelt. Es scheint selten so dramatisch zu werden, wie die Diagnose klingt. Hast Du eine Hebamme, die Sich beruhigen kann?

Kopf hoch, wird schon werden.

7

Huhu, machen kann man da leider nichts. Könnte nur zur Komplikationen bei einem Blasensprung kommen, wenn die Blase an der falschen Stelle reißt . Ich hatte das bei meiner dritten Schwangerschaft auch und wir wussten es nicht. Hatte einen Blasensprung zu Hause und es hat noch 30 Stunden gedauert, bis Mausi dann gesund und munter auf der Welt war. Erst als die Nachgeburt da war haben wir es gesehen. In der Regel geht also alles gut❤️

8

ich hatte das bei meiner jüngsten.
wichtig ist wo sie entspringt.
wenn es im oberen Drittel ist kannst du normal gebären.
wir hatten keine Komplikationen.hab mir das nach der Geburt auch angesehen.
alles gute