Dammmassage

Macht ihr die?
Hab zwei Meinungen gehört...
1. Super, bin nicht gerissen alles war geschmeidig
2. Was man sich durch die Massage weitet bildet sich nichtmehr zurück deshalb lieber bleiben lassen.

Wie ist eure Meinung?

1

Huhu
Definitiv Nummer 1 (bei der 3. Schwangerschaft Dammmassage gemacht und das erste Mal musste nicht genäht werden)
Nummer 2 kann ich nicht bestätigen.
Werde es jetzt bei der 4. Schwangerschaft auch wieder machen, denn ich vertrage keine Lokalanästhesie weshalb das Nähen sonst unter einer kurzen Vollnarkose gemacht werden muss...

2

Huhu 👋
Ich habe massiert wie blöd & bin bei der Geburt (4220g und 38 kopfumfang) nicht gerissen. Habe zudem himbeerblattertee getrunken. Es hat sich alles zurückgebildet 😊

Beim nächsten Kind mach ich es genauso wieder 🤷🏻‍♀️

3

Ab wann hast du angefangen

4

Puh, das Weiss ich gar nicht mehr genau. Steht auf jedenfall auf der Verpackung 😊 ich glaub 36 ssw?

Ich kenn auch einige die sind mit dem Öl gerissen oder andere wiederum, die nicht massiert haben und auch nicht gerissen sind. Ich hätte mich jedoch grün und blau geärgert wenn ich gar nichts gemacht hätte 🤷🏻‍♀️

5

Hallo!

Nummer 2 hab ich ja noch nie gehört...
Also ich glaube kaum, dass bei der Dammmassage eine Frau mehr dehnt, als bei der Geburt gedehnt wird... daher halte ich Nr. 2 für Quatsch.

Es gibt Frauen die trotz Massage reißen und auch welche die ohne Massage nicht reißen.
Ob es nachweislich hilft kann wohl keiner ganz genau sagen.

Ich denke, mir persönlich hat es geholfen, sonst wären die Geburtsverletzungen evtl. schlimmer gewesen.

LG Bibi

6

Baby eins, ab der 35 Woche massiert, bei Baby Nummer zwei nichts gemacht.

Beide Male keine Verletzungen.

Aber ich denke, schaden kann es nicht ☝️

7

Ich habe keine Dammmassage gemacht und hatte keinen Dammriss. Trotz großem, schweren Kind...

8

Also ich wart aktuell, dass sich was tut und mache regelmäßig Dammmassagen.
Und ich finde man merkt schon, dass das Gewebe weicher wird und man jeden Tag kräftiger massieren kann (zu Anfang konnte ich nur gaaaaanz vorsichtig, weil das echt weh tat).

Das Gewebe dehnst du dabei nie so weit, wie es das Kind tun wird, von daher ist Nummer 2 Blödsinn. Du willst es eben nur schonmal darauf vorbereiten.
Ist im Prinzip, wie Spagat üben. Wenn man das lange genug macht kommt man irgendwann rein. Lässt man es wieder bleiben, dann klappt es halt nicht mehr.

Ob es hilft werden wir sehen... aber Versuch macht klug und ich möchte mir nicht vorwerfen dann nichts getan zu haben.

naseklein 39+4

11

Das klingt verständlich😄 ich werde das auf jeden Fall auch versuchen.
Finde auch, dass Nummer 2 unsinnig klingt. Das Kind muss ja größer sein als das was mit so einer Massage macht.🤷‍♀️

9

Bei der letzten Schwangerschaft hab ich's nicht gemacht und ich bin trotz Bindegewebsschwäche (suuuuuper viele Streifen am Bauch) nicht gerissen :-)

10

Meine Hebamme sagte, dass die Bindegewebsschwäche wohl tatsächlich ein Vorteil ist und man dann sowieso weniger reißt, weil ja das Bindegewebe von sich aus schon so weich ist.

12

Aber wieso reißt man dann bspw. am Bauch? Auch da müsste die Haut ja dann weich und entsprechend dehnbarer sein, oder?

weiteren Kommentar laden