Nasentropfen in der Schwangerschaft

Hey ihr Lieben,

ich bin aktuell in der 26. Ssw und seit vorgestern ziemlich stark erkältet. Schnupfen, eine verstopfte Nase, drückende Nebenhölen und massiver Druck in den Ohren ... 🙄
An sich nichts dramatisches, behandle sowas schon immer mit natürlichen und homöopathischen Medikamenten und Nasenspray, nur steht bei den ganzen Präparaten im Beipackzettel, dass man sie schwanger im Zweifel nicht verwenden sollte.
Ist auch in Ordnung für mich, dann dauerts halt bisschen länger, ich trinke dafür viel Tee, inhaliere mit Kamille und halte mich ruhig.

Jetzt aber das große aber, ich kann definitiv nicht auf die Nasentropfen (Al 0,05% oder AL 0,1%) verzichten 😐
Empfohlen werden sie in der Schwangerschaft auf diversen Seiten ja nicht unbedingt, da geht's ja hauptsächlich um den Inhaltsstoff Xylometazolin, da dieser die Gefäße verengen kann.
Meersalzspray bringt leider gar nix, da könnte ich gleich nur Wasser in die Nase tröpfeln.

Ohne die Tropfen riskiere ich aber größere Baustellen an Ohren und Nebenhölen, was im Zweifel wahrscheinlich schlechter wäre, als die paar Tropfen jede Nacht. Aber nachts bekomme ich kein Auge zu, wenn die Nase nicht absolut frei ist und nach paar Stunden zerreißt es mir gefühlt sowieso Ohren und Nebenhölen, wenn ich nicht tropfe. Tagsüber is es im Prinzip das gleiche ...
Bin aus der Vergangenheit einfach sehr geplagt mit den Ohren (ua. Trommelfellriss wegen Entzündungen) und will kein Risko eingehen, sowas wieder zu provozieren.
Hab mir eh schon das Präparat für Kinder zwischen 2-6 Jahren besorgt, aber der oben genannte Inhaltsstoff is da trotzdem drinnen.

Trotzdem habe ich so ein unglaublich schlechtes Gewissen meinem Baby gegenüber, auch wenn ich die Dosierung ganz niedrig halte.
Wie sind denn eure Erfahrungen mit Nasentropfen in der Schwangerschaft? Wirkt sowas nur in der Nase, oder können die Inhaltsstoffe zu meinem Baby durchdringen?
Vllt könnt ihr mich ja bissl beruhigen oder mir Tipps geben 🙈
Liebe Grüße und euch einen schönen dritten Advent! 🎄

1

Hallo. Zu deinen Fragen kann ich nichts sagen. Aber hätte ein paar Tipps. Ich habe mit NaCl und Zwiebel sehr gute und bessere Erfahrung gemacht.

Lg und gute Besserung

3

Warme Zwiebelsäckchen lege ich mir tatsächlich schon ein, zwei Mal täglich auf die Ohren. Entzündet is da zwar noch nichts, aber gut tut es trotzdem und schaden wirds nicht.

In welcher Form verwendest du die Zwiebel? 🙂

7

Genau wie du. Erwärmt in einem Säckchen. Auch daran zu schnuppern hilft sehr gut das sich der Schnodder löst.

2

https://www.embryotox.de/arzneimittel/details/ansicht/medikament/xylometazolin/

6

Danke für die Antwort bzw den Link!
Naja man trinkt das Zeug ja nicht literweise, sondern tropft es nur in die Nase, was ja keiner hohen Dosierung entspricht, schon gar nicht bei einem Präparat für Kinder 😅

9

Bei mir reicht auch das Kinderzeug meist. Wenn noch ne Erkältung oben drauf kommt dann. Ehem ich aber auch Erwachsenenspray. Denn: ob ich nun viel vom kinderzeug oder nur so n Minihub vom erwachsenenzeug nehme ist wohl gleichwertig..

weiteren Kommentar laden
4

Vertraue auf Embryotox!

Ich nehme Kindernasenspray, sonst bekomme ich so schlecht Luft, dass ich echt Beklemmungen bekomme.

10

Also das ist auch nichts, was nur aus Meersalz besteht, oder?
Ja die Baby bzw Kinderpräparate sind ja sowieso sehr niedrig dosiert, selbst das Erwachsenenpräpatat enthält ja nicht viel von dem Wirkstoff

Danke für deinen Beitrag!

12

Nein, nur Meersalz bringt leider gar nichts.
Das Kindernasenspray enthält den von dir genannten Wirkstoff, nur eben geringer dosiert.

5

Ich kann dir Nasenduschen mit Meersalz empfehlen. Damit kannst du alles ein bisschen durchspülen und hast keine sonstigen Wirkstoffe drin.
Gute Besserung 🍀

11

Oh ja stimmt, daran hab ich noch gar nicht gedacht!
Vielen Dank für den Tipp!

13

Hatte vor 3 Wochen auch eine starke Erkältung und meine FÄ hatte nichts gegen kindernasenspray einzuwenden. Ich hab so 2-3 mal am Tag in Kombination mit Meersalzspray benutzt,dass hat gut geholfen

14

Huhu,
Ich habe momentan auch einen fetten Schnupfen und ersticke fast wenn ich durch die Nase atmen will. Ich benutze nur das emser nasenspray,welches hochdosiert Meersalz enthält. Alles andere wurde mir sowohl von Hebamme und Frauenarzt als auch vom Apotheker verboten.
Ich halte es fast nicht aus,die Nase ist so zu. Da geht gar nix. Gestern habe ich heißen dampf inhaliert,das hat 30 Minuten geholfen. Ich werde am Montag mir das Cortison nasenspray verschreiben lassen,das ist unbedenklich.
Vllt gehst du mal zum Arzt und fragst da nsch ob du auch ein Rezept dafür bekommst. Damit ist der Schnupfen schnell weg und das einzige was davon maximal passiert, ist dass die lungen von deinem Baby besser Reifen.

Bei normalem nasenspray wäre ich vorsichtig auch wenn es geringer dosiert ist

LG und gute Besserung

15

Hallo.
Ich schreibe bzw. antworte normal nicht auf die Beiträge, lese gerne mit ;)
Da ich leider öfters im Jahr Probleme mit meinen Nasen-Nebenhöhlen habe, möchte ich dir schreiben , wie es bei mir ist.
Habe mich 2017 operieren lassen und seitdem hab ich eine Sinusitis mit Nasenspray und Medikamenten gut in Griff.
Jedoch in der Schwangerschaft will ich das alles nicht nehmen....
Ich mach mir selbst eine Kochsalzlösung, koche das Wasser ab , lass es erkalten und gebe auf einen halben Liter einen TL Salz hinzu (habe ich bei Google raus).
Ich habe eine Nasenspülung im Drogeriemarkt gekauft (250ml Inhalt) , damit spüle ich je eine Ladung im Laufe des Vormittags und vor zu Bett gehen (ein Inhalt für 2 nasenlöcher). Da kommt dann ganz schön was raus beim Spülen. Nicht zu viel spülen , sonst reizt das die Nasenschleimhaut..
Je nach dem wie schlimm es ist 1-2 Tabl. Schmerzmittel (für die Schwangerschaft geeignet) am Tag, am besten vom zu Bett gehen.
Zusätzlich habe ich zwei Präparate von einer homöopatischen Firma, da würde ich mich aber in der Apotheke informieren..
Und sehr viel Ruhe..
Falls es in ein paar Tagen mit den Nebenhöhlen nicht besser wird,würde ich zum Arzt gehen .
So mache ich es, evtl hat dir das geholfen.

Lg Anette :-D

Und ich drück dir die Damen, dass du schnell wieder gesund wirst.