Wie viel Abstand zwischen den Kontrollen?

Hallo zusammen

Zu Beginn meiner Schwangerschaft wurden Zwillinge festgestellt. Da eins viel kleiner war als das andere musste ich 4 Wochen lang jede Woche zur US-Kontrolle. Leider hat es eins der beiden Krümelchen nicht geschafft, das Herz hat in der 10. Woche aufgehört zu schlagen.

Gestern hatten wir nun bei 12+0 das Ersttrimesterscreening. Da alles gut aussieht und das überlebende Baby sich prächtig entwickelt, hat mir meine Ärztin den nächsten Termin erst in 6! Wochen gegeben. Sie meinte, in Zukunft bei einer normalen Schwangerschaft reicht es, alle 6 Wochen nachzuschauen. Ich finde das extreeem lang. Mir ist bewusst, dass man nicht zu häufig Ultraschall machen sollte. Aber bei meiner ersten Schwangerschaft wurde alle 3,5-4 Wochen ein Ultraschall gemacht.

Wie häufig geht ihr zur Kontrolle? Findet ihr 6 Wochen auch zu lange oder ist das tatsächlich normal?

Ich weiss nicht, wie ich so lange aushalten soll, nicht zu wissen ob alles gut ist. Zumal man jetzt ja noch nichts spürt. Ausserdem
bin ich mega gespannt aufs Geschlecht. Nochmal so lange warten bis wir vlt was erfahren ist echt fies… 😂😩🙈

Wie ist das bei euch so?
Danke im Voraus für eure Rückmeldung!

Einen schönen Abend allerseits :)

1

Huhu, das tut mir leid, dass einer es nicht geschafft hat :-( Naja ich hatte nur die 3 vorgeschriebenen Ultraschall gehabt, außer ich wollte eins außer der Reihe haben, dann musste ich das selbst zahlen. Mein letzten Ultraschall hatte ich in der 28. Woche und nun bin ich bald in der 34. Woche. Und in 2 Wochen haben ich wieder ein Termin und da lasse ich einen Ultraschall machen, muss diesen jedoch bezahlen. Es stehen einem halt nur 3 Ultraschall zu, außer mit dem Krümel stimmt was nicht. Leider muss man da vertrauen und sich gedulden 🙄😅 Ist schwierig, aber klappt irgendwie. 😂 wünsche dir noch eine schöne Schwangerschaft 🙂🍀

Lieben Gruß Franzi (33.ssw)

2

Wir wohnen in der Schweiz, bei uns gibt es die Regel mit den drei Ultraschallen nicht. Normalerweise wird bei jedem Frauenarzttermin geschallt… Nur leider liegen bei mir jetzt die Termine so weit auseinander. :/

7

Ich wohne auch in der Schweiz und mein Arzt hat mir den Termin immer in 3 Wochen inkl. Ultraschall gegeben. Leider ist unsere Schwangerschaft so turbulent dass ich immer wieder zwischen diesen 3 Wochen gegangen bin so habe ich nie eine Pause von mehr als 14 Tage gehabt. Jetzt sind wir in 37 Woche und ich gehe wöchentlich zum Termin, wo er Ultraschall und CTG macht. liebe Grüße, Lili

weitere Kommentare laden
3

Der normale Abstand zwischen Untersuchungen in Deutschland sind 4 Wochen bis es dann am Ende häufiger wird. Ich hatte aber auch schon 5 und 6 Wochen. Und das sind jetzt nicht die US-Termine, sondern die Vorsorgetermine.

4

Ich finde, du solltest da anders herum herangehen.

Es gilt hier leider nicht das Prinzip "Viel hilft viel".

Du hast es doch am eigenen Leib erlebt: Bei seiner Schwangerschaft gab es ein Problem. Es wurde ganz oft geschallt. Aber leider ändert das nichts daran, dass es der eine Krümel nicht geschafft hat. Zum Glück geht es dem anderen Krümel gut.

So lange es die gut geht, solltest du vertrauen.

5

Also einen Termin habe ich alle 4 Wochen und geguckt wird in der ss immer nur 3 mal
Und das ist normal....außer du buchst dir was zustzälich. Deine Ärzten ist nicht verpflichtet jedesmal zu schallen

6

Huhu,

ich hab alle 5-6 Wochen Termine (bewusst von mir gewollt), obwohl es eine Risikoschwangerschaft ist. In DE ist halt das mit den 3 US-Terminen. Meine Ärztin schallt aber trotzdem wegen meinem Zervix einmal kurz. Finde die 4 Wochen Termine anstrengend und teilweise sogar ätzend, so lange es einem gut geht, reicht es völlig aus. In Zukunft habe ich dadurch bei jedem Termin irgendwas, wo auch was in den Vorsorgeterminen gemacht wird (oGTT - US - CTG). Da hab ich das Gefühl dann lohnt es sich auch dahin zu fahren. Natürlich darf ich jederzeit vorbei kommen sollte ich irgendwas haben.
Ich habe sogar mal 1 Termin vor der eigentlichen Geburt abgesagt (da war der Abstand bei 4 Wochen), da es mir gut ging und ich ein CTG für nicht nötig hielt. Den nächsten Termin hätte ich dann 1 Tag nach der Geburt gehabt. 🙈

Ich finde es bringt mir persönlich nichts, wenn etwas passiert dann passiert es, ich versuch auf mein Bauchgefühl zu vertrauen. In manchen Situationen ist man halt machtlos, so früh würde man sowieso nicht viel helfen können, später spürt man halt die Kindsbewegungen.

LG

8

Wenn dir die 6 Wochen zu lange vorkommen, dann rufe bei deinem Gyn an und bitte um einen kürzeren Abstand. Zumindest noch für den nächsten Termin.
Klar kann man (noch) nicht wirklich etwas machen im Ernstfall. Aber die mentale Gesundheit der Mutter ist auch sehr wichtig und ein US beruhigt, gerade bei eurer Geschichte.
Ich wohne auch in der Schweiz und mein Gyn bestellt mich im Abstand von 4 Wochen inkl. US. Da ich zwischen den Terminen auch das ein oder andere Mal kommen wollte wegen Krämpfen, hat er die Termine nun im 3 wöchigen Abstand gelegt.

9

Wenn jetzt so weit alles ok ist, reicht das doch? Ich hatte teilweise sogar 7 Wochen dazwischen. Offizielle darf eh nur 1x pro Triemester ein US gemacht werden.
Und ich bin vom Alter Risikoschwanger und hatte viiiiiele FG..
Versuch zu vertrauen, alles wird gut 🤗😘