Ständig Pilzinfektionen…

Hey ihr Lieben,
Vielleicht kann mir eine von euch helfen… ich bin jetzt in der SSW 18 und leide ununterbrochen an Pilz… ich hab schon alles durch Clotrimazol, Nystatin, … jetzt hat mir die Gyn 150mg Fluconazol aufgeschrieben. Ich hab aber Angst es zu nehmen wegen möglicher Nebenwirkungen fürs Baby.
Hat irgendjemand noch eine Idee? Miconazol soll es ja auch noch geben, finde aber nichts dazu als Präparat.
Liebe Grüße!

1

wird denn jedes mal noch Pilz nachgewiesen oder juckt und brennt die Scheide und du gehst von Pilz aus? nach einer infektion hab ich nämlich gerne noch 2 oder 3 tage juckreiz weil die Scheide so trocken ist. wenn ich sie dann in ruhe lasse wird es auch besser.

2

Wurde denn nicht mal ein Abstrich gemacht um zu testen welcher pilz das ist? Ich bin jetzt in der 17ssw und habe gerade auch wieder pilz. Zuletzt angeblich vor 4 Wochen. Da war es aber dann doch keiner,sondern nur scheidentrockenheit. 🤦‍♀️
Diesmal ist es aber ganz sicher ein pilz. Es juckt und brennt zum irre werden. 🙁
Machst du denn nach jeder pilzbehandlung eine vaginalkur mit z.b döderlein kapseln? Denn sonst regeneriert sich deine scheidenflora ja nie.
Ich würde den pilz bestimmen lassen um zu wissen welches Mittel dagegen hilft.

Gute Besserung 🍀🍀🍀🍀

3

Du Arme, ich hatte das praktisch das ganze 1. Trimester über 🙁 was mir letztendlich geholfen hat: die letzte Pilzbehandlung (hatte immer Kade Fungin 6) einige Tage länger genommen, bis ich wirklich symptomfrei war. Dann Milchsäurekur, aber auch Milchsäurebakterien oral (Omni Biotic Flora Plus) - erst 1 Woche 2x/Tag, dann nur noch 1x/Tag und das jetzt seit ca. 1,5 Monaten. Außerdem wasche ich Unterwäsche mit Hygienespüler und Sensitivwaschmittel.

Wenn das alles nicht funktioniert hätte, hätte ich es mit einer Anti-Pilz-Diät probiert.

4

Hallo 🙋🏽‍♀️
Leider kenne ich das auch. Mir hat Kadefungin geholfen, im Anschluss und auch präventiv mache ich immer mal eine Milchsäurekur. Direkt nach dem Pilz war das ein ganz schlimmes Brennen bei Anwendung. Am 3. Tag wurde es besser.

Alles Gute!

5

Ojee du arme! Kenne ich auch, hatte ich bei beiden Schwangerschaftsn ständig. Und jetzt auch ab und an wieder.
Ich hab Fluomizil verschrieben bekommen, zum einführen 6 Tabletten. Dann Milchsäure. Kam aber ständig wieder. Nun habe ich nach der Behandlung mit Omnibiotics Femme begonnen. Das sind so Beutelchen, täglich eines. Und es ist weg!!!! Informier dich wenn dann noch genau, ob du es in der SS nehmen darfst, ich glaub aber schon!
Gute Besserung!

Ach ja, ich hab mich dann „nur“ noch mit Wasser gewaschen, ab und zu milt extra milder Intimhygieneseife.

6

Hallo Vivi

Ja so ständige Pilzinfektionen kenne ich auch. Bei meiner ersten SS. Habe ich dann irgendwann auch die Fluconacol Behandlung gemacht. Meine Tochter ist jetzt 7 und die Schwangerschaft wurde dadurch nicht beeinträchtigt. Kann aber deine Sorge darüber verstehn. Bei mir hat sich der Gebärmutterhals stark verkürzt und aus diesem Grund habe ich die Tabletten genommen.

Seit einiger Zeit folge ich Gynäko.Logisch auf Instagram. Ist ein mega cooler Gynäkologe welcher sein Fachwissen regelmässig in Videos und Beiträgend teilt. In Youtube findest du seinen feed unter gynäko.logisch. (Falls du ihn noch nicht kennst, er hat sehr viele Hilfreiche Videos bez. Schwangerschaft… unter anderem auch eins über wiederkehrende Pilzinfektionen…)

Lg und hoffe du findest vielleicht da eine Antwort

7

Hallo Vivi
Ich bin aktuell genau in der selben Situation. Habe auch das Medikament Fluconax 150 bekommen für eine einmalige Einnahme. Habe es bis jetzt noch nicht eingenommen weil ich hin und her gerissen bin… wie geht es dir Heute hast du das Medikament eingenommen?
LG
Melani

8

Ich hab es tatsächlich noch nicht genommen. Ich hab doch etwas Angst… hab mit meiner Gyn besprochen, dass wir es erstmal nochmal lokal versuchen. Dieses Mal mit Mykonazol.

9

Ich kann dich absolut verstehen.. habe es auch nicht eingenommen… und versueche es jetzt mit Fluomizin. Das ist in der Schwangerschaft wenigstens erlaubt.