19.ssw, harter Bauch, Trichterbildung

Ich mache mir große Sorgen.
Ich bin in der 19. Ssw. Vorgestern hatten wir einen Termin zum 2. Screening. Dem kleinen geht es gut!!!
Allerdings hat man auf dem Ultraschall eine Trichterbildung am Gebährmutterhals/ Gebährmutter, gesehen.
Ich spüre seit mehreren Tagen auch immer wieder einen Druck nach unten und habe immer wieder das Gefühl dass der Bauch hart wird.
Letzte Nacht hatte ich auch das Gefühl dass immer wieder, vor allem beim drehen der Bauch hart wurde...
Die Frauenärztin hat mich nun für 1,5 Wochen krank geschrieben, ich soll mich viel hinlegen.
Magnesium nehme ich nun 3 Mal täglich von Verla 150 mg/ Portion. Ist das ausreichend?
Und seit gestern nehme ich noch zusätzlich Bryophyllum 3 Mal eine Messerspitze.
Ich hoffe dass durch das viele liegen die Trichterbildung wieder zurück geht.
Ich trau mich gerade garnicht viel aufzustehen.
Ich selber war ein Frühchen und auch mit meinem großen war ich einige Male wegen vorzeitigen Wehen im Krankenhaus an der Tokolyse, aber das war um einiges später...
Am liebsten würde ich heute zur Kontrolle nochmal zu meiner Frauenärztin gehen, vor alllem wegen der letzten Nacht. Aber meine Frauenärztin hat heute und morgen leider ihre Praxis geschlossen.

1

Falls du dir unsicher bist, dann fahr einfach zur Klinik. Hab ich auch schon 2 mal gemacht weil ich mir so unsicher war.

Hab bei der Zweittrimesteruntersuchung auch den Hinweis bekommen, dass über den Bauch Ultraschall der Gebärmutterhals verkürzt wäre. War dann zwei Tage später bei meiner FA und der wurde dann vaginal gewesen und da war der vollkommen in Ordnung. ☺️

Wie gesagt geh ruhig hin und lass nochmal eine Messung machen.

3

Ich habe vorhin mit meiner Hebamme telefonier und sie meint auch liegen soviel es geht und nur zur Toilette und zum essen kurz aufstehen... und eine Haushaltshilfe beantragen!
Jetzt tagsüber geht es etwas besser. Wenn es aber am Wochenende schlimmer wird lasse ich im Klinikum kontrollieren.

7

Lt. dem Perinatalzentrum, meiner Frauenärztin und meiner Hebamme (und gemäß neuer Leitlinien) ist das Thema mit der kompletten Bettruhe veraltet und nicht mehr aktuell, weil man davon ausgeht, dass das "nur Liegen" mehr negative Auswirkungen hat wie positive, wie z.B. Thromboembolien.

Schonen Ja, Bettruhe Nein.

https://www.gelbe-liste.de/gynaekologie/drohende-fruehgeburt-keine-bettruhe

2

Leider bildet sich sowas nicht zurück. Man schaut nur, dass sich das nicht verschlimmert. Halte bitte die Bettruhe, ideal Kissen unterm Po und damit das Becken hochlegen, Magnesium nehmen und Ruhe Ruhe Ruhe... ich bin auch in der 19.ssw, der Bauch war einige male schon hart, aber mein nächster Termin beim Arzt ist erst in zwei Wochen... meine Kids waren alle Frühchen, nicht extrem, aber genug...da wollen wir diesmal nicht hin :(

4

Ohje...
Meine Hebamme meinte es könnte sich wieder bessern, ich will es hoffen!
Hast du auch eine Haushaltshilfe? Die beantrage ich gerade.
Wieviel Magnesium nimmst du?
Ich drücke dir auch die Daumen dass es nicht schlimmer wird!

5

Muss mal zu Hause schauen, mein Arzt hat mir das verschrieben... mit 2x vitamin D, 2x Eisen, 4x Magnesium und Heparin Spritze jeden Morgen ist das echt schon heftig. Wenn der Muttermund nicht hällt (leider ist meiner bei letzten Entbindung seitlich gerissen) und sich anfängt zu öffnen, dann wieder Progesteron Kapseln und Bettruhe...

Haushaltshilfe brauche ich nicht, mein Mann arbeitet von zu Hause, meine Kinder mit 13 und 19 schon mehr als hilfreich, ich muss mich kaum bewegen. Ich arbeite zwar, aber mit Laptop im Bett...

6

Ich bin tatsächlich immer wieder erstaunt, wie unterschiedlich Ärzte anscheinend mit dem Thema umgehen.

Ich hab seit 26+0 einen kleinen Trichter und einen verkürzten GMH (Messungen immer mal zwischen 1,7 und 2,5 cm).
Mittlerweile bin ich bei 29+0 angekommen.

Ich habe auch öfter mal nen harten Bauch, stechen in der MuMu, Druck nach unten.. Das ist den Ärzten auch bekannt.

Meine Frauenärztin hat mich damit auch bereits 2x in die Klinik (Perinatalzentrum Level 1) überwiesen zur Kontrolle und die sind dort absolut tiefenentspannt... Daher bin ich es auch.
Ich wurde direkt immer wieder nach Hause geschickt - von Krankschreibung und Bettruhe wurde nie gesprochen. Ich hab anfangs sogar noch das GO bekommen, weiterhin Sport zu machen. Das lass ich jetzt aber tatsächlich lieber bleiben und schone mich ein wenig mehr. Und Magnesium nehme ich jetzt 2x300 - that's it.

Ich werde "nur" engmaschiger (ca. 1x pro Woche bzw. jetzt alle 1,5 Wochen) bei meiner Frauenärztin kontrolliert.

Liebe Grüße und alles Gute!