Insulinbedarf stark gesunken SSW 32/33

Hallo ihr Lieben,

mich würde mal interessieren ob eine von euch eine ähnliche Erfahrung in der Schwangerschaft gemacht hat.
Aktuell bin ich zum 2. mal in der 33. SSW schwanger und habe seit 7-8 Tagen plötzlich super Blutzuckerwerte.
Eigentlich freue ich mich ja darüber aber ich würde in der ersten Schwangerschaft im Krankenhaus in der 37. Woche eingeleitet weil mein insulinbedarf da auch rapide gesunken ist. Deshalb mache ich mir jetzt so sorgen…
Ich habe zuletzt 32 Einheiten zum Essen spritzen müssen und kann aktuell komplett ohne Insulin essen was ich möchte.
Das Dritttrimester-Screening mit Doppler war komplett in Ordnung. Ich habe meine Frauenärztin diese Woche trotzdem telefonisch gefragt ob man da nochmal nachschauen müsste aufgrund der Zuckerwerte und sie lachte nur und meinte dass ich mich freuen solle weil es doch super ist wenn die Werte besser sind. Meine Diabetesberaterin sagt ich soll der FÄ glauben.
Überall liest man jedoch dass der Bedarf jetzt nochmal stark steigen müsste.
Hat Eine von euch Vll einen Tipp oder eine beruhigende Erfahrung für mich? Wäre super dankbar ❤️
Viele Grüße Anna

1

Hallo du,

in meinem Diabetesberatungsheft vom Diabetologen steht sogar drin, dass in den letzten 3-4 Wochen vor der Geburt der Insulinbedarf etwas zurück geht, weil die Bauchspeicheldrüse nicht mehr ganz so intensiv damit beschäftigt ist, Schwangerschaftshormone zu produzieren.

Bin aktuell in der 34. Woche und hab auch das Gefühl, dass sich da etwas tut. Nicht bei den Morgenwerten, aber tagsüber geht wieder mehr als noch vor 2-3 Wochen. Allerdings spritze ich nur abends ein Basalinsulin.

Alles Gute dir!

2

Hi!

Habe auch SS-Diabetes aber ohne Insulin, weil meine Maus immer recht zart geschätzt wird.

Meine Werte nach dem Essen haben sich in der letzten Woche ebenfalls deutlich gebessert (sonst nach einer Süßigkeit auch gern mal über 200 - derzeit erreiche ich meinen Grenzwert von 160 fast nie).

Gestern bei der Untersuchung war alles super. ☺️

LG aus 33+5

3

Kann aus meiner Erfahrung gerade nur die Frage stellen, ob ihr an euren Magnesium was geändert habt. Nicht bei den ganz späten, sondern vielleicht früher.
Ich habe Magnesium erhöht und meine zuckerwerte haben darauf reagiert auch die Schilddrüse. Bin 29 Woche.
Also es gibt auch solche Einflüsse auf den Blutzucker. Vielleicht aber nur bei früheren Wochen

Oder ob ihr Magnesium nehmt und der Bedarf am Ende der Schwangerschaft dann sinkt, sodass die Menge die ihr nehmt woanders auch im Körper noch wirken kann.
Habe gerade eine richtig starke Umstellung des Körpers dadurch und bin dabei dadurch von einem starken Schwangerschaftsfiabetes in normale Werte zu fallen. Also da gibt es einen starken Zusammenhang. Muss aber auch die Schilddrüse neu einstellen, da meine Dosis jetzt wohl zu hoch ist, weil ich die Tabletten besser wohl verwerte und eine zu hohe Schilddrüse auch Probleme macht bei den zuckerwerten. Und nein bin durch Zufall drauf gestoßen und das sind meine bisherigen Erfahrungen. Meine Ärzte haben davon keine Ahnung, was da gerade passiert 🙈

Bearbeitet von Pinguinbaby89
5

Kann ich nicht bestätigen. Musste eine Zeitlang 1500 mg oder mal sogar 1800 mg nehmen, wegen extremen Kontraktionen. Am Insulin und an der Schilddrüse hat sich nichts getan.

6

Ok interessiert. Aber warum musstest du denn so viel nehmen? Erschließt sich mir so gar nicht. Das sind Mengen, die verträgt man normalerweise nicht. Sicher, dass es da nicht noch andere Probleme gab? Also über 500 brauchst du normalerweise in der Schwangerschaft auch nicht. Würde für mich auf noch andere Probleme in deinem Körper hin weisen.

Frage, weil ich folgendes Beispiel auch kenne. Hb ist niedrig. Es wird davon ausgegangen, dass Eisen fehlt. Die blutbildung ist aber auch von folsäure und b12 abhängig. Wenn der hb dann alleine durch Eisen nicht steigt, ist man verwundert, aber es wird dann nicht weiter gesucht, weil nur dieser eine Zusammenhang als richtig angesehen wird.

Bearbeitet von Pinguinbaby89
weitere Kommentare laden
4

Dann wird einfach bereits der Hormonschub zu Ende sein. Das passt auch von der Zeit her.

11

Um die 33. Woche soll einer der letzten Hormonschübe wieder vorbei sein bzw so langsam zu Ende gehen. Mich würde interessieren, warum man wegen einem reduzierten Bedarf an Insulin eingeleitet werden muss. Habe ich so noch nie gehört.