Wechsel von GKV in PKV während der Schwangerschaft

Hallo zusammen,
ich hab die Möglichkeit ins PKV zu wechseln und überlege, ob das genau jetzt der richtige Zeitpunkt wäre. Abgesehen von der besseren Behandlung, die mit PKV ringergeht, wollte ich euch fragen, was für Vor- und Nachteile ihr sieht?
Soweit ich weiß wird der Beitrag für GKV während der Elternzeit, wenn man nicht arbeitet, freigestellt. Stimmt das?
Hat jemand schon so ein Wechsel gemacht? Was ist noch zu beachten?

1

Puh ein Wechsel von der GKV in die PKV ist während einer Schwangerschaft erfahrungsgemäß recht schwierig.

Die meisten Versicherer lehnen den Wechsel während einer Schwangerschaft ab.
Auch wenn eine SS nicht mit einer Krankheit gleichzusetzen ist, wird sie in den Gesundheitsfragen häufig abgefragt und aufgrund der hohen Kosten dann gescheut.
Allenfalls der Wechsel in den Basistarif ist manchmal möglich.

Also - schwierig.

2

Hast du dich richtig erkundigt? Ich wollte auch wechseln, weil einfach günstiger wäre und mehr Vorteile.
Allerdings, nachdem ich erfahren habe, dass danach (wenn etwas passieren würde) keine gesetzliche Krankenkasse mich nehmen würde, habe ich es doch gelassen! Man weiß ja nie wie lange man so gut verdient.

3

Ich würde an Deiner Stelle erst nach der SS wechseln, und zwar aus den folgenden Gründen:

1) Wie schon gesagt wurde, ist es eher schwierig eine PKV zu finden, die Dich schwanger aufnimmt. Und wenn es doch eine gibt die dazu bereit ist, wird die sich das mit einem saftigen Risikozuschlag bezahlen lassen (viel zu hoher Beitrag).

2) in der Elternzeit musst Du den PKV-Beitrag aus eigener Tasche weiter bezahlen, während Du in der GKV die Möglichkeit hast, Dich beitragsfrei über die Familienversicherung Deines Partners mitzuversichern. Je nach dem ob Du Beihilfe bekommst oder nicht (Beihilfe nur bei verbeamteten Personen), sind das 300 bis 900 Euro die Dir dann während der Elternzeit fehlen.

3) Du darfst Dich selber um den ganzen Papierkram kümmern (Rechnungen überweisen, scannen, bei PKV einreichen, dem Geld hinterher laufen etc., mit Kind sehr anstrengend und ein zeitlicher Aufwand der nicht zu unterschätzen ist).

Ich bin seit 4 Jahren privat versichert (gezwungenermaßen wegen Beamtenstatus) und kann ehrlich gesagt keine Vorteile darin erkennen. Wenn ich die Wahl hätte, würde ich in die GKV zurückgehen.

4

Zum zweiten Punkt habe ich eine Frage. Da mein Mann privat versichert ist, kann ich mich, soweit ich weiß, nicht über ihm versichern lassen. Ist das so?

5

Das stimmt

weitere Kommentare laden