Ab wann Baby von aussen ertasten

Huhu ihr lieben,

ich habe letztens gesehen wie eine Hebamme nur durch drücken sagen konnte wie das Baby liegt.

Ich komme in die 20. Woche und beim Bauch einölen habe ich das einfach vorsichtig nachgemacht und tatsächlich was gefunden.

Aber ist das denn überhaupt möglich das Baby jetzt schon mit bisschen Druck finden zu können? Ich könnte nicht sagen ob es ein Arm, das Bein oder Kopf war, aber ich wüsste so z.b. wo es gerade liegt.

Nicht dass ich jetzt die nächsten Tage irgendwas anderes anstupe und vielleicht nur mit meinen Organen rede 😅

1

Die Leopoldschen Handgriffe sind ab etwa der 20ssw anwendbar. Also ha, du kannst etwas gemerkt haben. Ich habe letztes Mal so ab der 30ssw immer mal geschaut, wie das Baby liegt.

2

Wenn das Kind gut liegt kann man auch so früh schon mal sagen „da ist was“, meistens handelt es sich bei dem Knubbel dann um Kopf oder Po…
Ich bin jetzt in der 32. SSW und meine Hebamme hat mir letztens etwas gezeigt wie ich das Kind selber ertasten kann. Also für mich ist es meistens immer noch nur „da ist was, aber frag mich nicht was genau“. Kleinere Knubbel die sich häufiger bewegen deute ich als Füße, der große Knubbel oben müsste der Po sein (würde dann auch zu den Füßen passen). Meine Hebamme meinte auch dass man den Kopf der (zumindest aktuell) schon nach unten zeigt auch gut ertasten könnte, aber den finde ich allein überhaupt nicht…

3

Kann man es nicht irgendwie verletzen? Ich würde so gerne schauen, ob ich es auch spüren kann, aber ich habe so Angst🥲

4

Na du hämmerst ja nicht darauf ein sondern drückst nur vorsichtig wo du einen Widerstand spürst. Da kann nichts passieren. Die Hebamme hat da fester gedrückt, als ich es mich selber trauen würde und die weiß ja was sie tut.

weitere Kommentare laden