Klärungsgespräch - neue Parterin vom KV dabei zulassen???

Hallo Ihr lieben!!!
Habe hier schon mal öfter geschrieben, aber noch mal kurz zu meiner Situation!!Bin von Anfang an mit meiner Tochter (zehn Monate) alleine! Der KV hat zu unserem Kind absolut noch kein Verhältniss aufbauen können, klappt mit den beiden gar nicht!!!Inzwischen ist die Situation zwischen mir und dem KV ziemlich zerstritten und nach einem gemeinsamen Besuch beim Jugendamt wo es um's Umgangsrecht ging, haben wir uns dazu durchgerungen auf neutralem Boden zu probieren ein klärendes Gespräch stattfinden zu lassen!!!
Jetzt hat der KV seit ca. 4 Wochen eine neue Freundin. Diese ist auch schon zu dem Termin beim Jugendamt miterschienen, wo sie von der Mitarbeiterin vom Jugendamt nach draußen gebeten worden ist. Was bei ihr der Reaktion nach, ziemlich übel aufgestossen ist. Jetzt hatten wir heute telefoniert, wo ich sie auch schon regelmäßig ihre Kommentare im Hintergrund abgeben lassen haben höre, wo ich meinte, ich kenne sie nicht, möchte da auch nicht unverschämt werden, aber meiner Meinung nach haben dritte sich da erst einmal raus zu halten. Jetzt haben wir uns geeinigt, wir treffen uns morgen, auf neutralem Boden um eine Klärung zu finden,... Unterhalt, Umgang, etc. nichts funktionierte bisher!!
Jetzt teilte mir in dem Gespräch der KV mit, er will seine neue mitbringen, weil er "Zeugen" benötigt für das was wir absprechen!! Meine Meinung habe ich ihm dazu mitgeteilt: Sollte er mit dieser fremden Frau dort auftauchen, werde ich gehen und mich auf kein Gespräch einlassen!!

Wie würdet ihr reagieren, was würdet ihr machen, wenn der KV dort mit Freundin auftaucht???
Würdet Ihr sie als dritte an dem Gespräch teilhaben lassen??

Liebe Grüße
S. + #baby L. die schon im Bett liegt, völlig erschöpft vom planschen in der Badewanne

1

natürlich Deinen neuen Freund mitbringen:-p(wenn denn einer da ist)
Die Neue hat da überhaupt nix verloren, schon gar nicht, wenn die Beiden so frisch miteinander liiert sind!

Ich würde mich nicht darauf einlassen, ggfs auch einen Zeugen mitbringen, wenns nicht anders geht#augen

2

Hallo!

Ich finde, es geht sie nichts an! Vor allem weil sie ja noch nicht mal lange zusammen sind und so wie Du es schreibst, ist ja der Ärger bei dem Gespräch schon vorprogrammiert.

Grundsätzlich finde ich aber eine neutrale Person (als Streitschlichterin, Zeugin) bei so einem Gespräch nicht schlecht. Aber die neue Feundin ist ja keine neutrale Person...

Kannst Du nicht auch jemand mitnehmen? Z.B. Deinen Vater? So kann das Gespräch doch noch stattfinden und evtl. bringt dieses Gespräch ja auch Klärung und vor einem "gestandenen Mann" hat die neue Freundin evtl. auch Respekt und hält sich zurück.

LG janamausi

3

Hallo S.

nein, natürlich nicht. Was sollte sie denn da auch machen? Das muss zwischen Euch geklärt werden, und sie hat sich da gar nicht reinzuhängen.

Ich würde mich da auf nichts einlassen, das finde ich auch von deinem Ex blöd.

Alles Gute für das Gespräch, zu ZWEIT.

LG ff

4

Hallo Mondschein21,

ich würde mich nicht darauf einlassen das der KV seine neue Freundin mitbringt. Sie hat in diesem Moment nichts mit Euer Tochter zutun.

Es geht darum das ihr eine Regelung findet was den Umgang und so angeht. Du schreibst weiter das er keine Beziehung zu euer Tochter hat, es geht doch erstmal darum das er Euere Tochter kennenlernt.

Wenn Du nicht mit ihm alleine sein willst, was ich sehr gut verstehen würde, dann geh zum Jugendamt und vereinbahre dort erst Treffen das geht. Normalerweise funktioniert das ganz gut (ok bei uns gabs Probleme)

Da kannst Du Dir sicher sei, das die neue Freundin weder bei den Gesprächen dabei ist noch bei den Treffen zwischen Vater/ Tochter.

Außerdem hast Du etwas in der Hand, falls dem KV mal einfallen würde etwas anderes zu behaupten. Ihr könnt dort mit der Mitarbeiterin das Umgangsrecht regeln lassen.

Ich würde Dir auf jedenfall dazu raten zum Jugendamt zu gehen und es nur dort besprechen.

Wünsche Dir alles Liebe

Jule

P.S.

Ich lasse die Lebensgefährtin vom Vater unseres Sohnes auch nicht zu, solange er es nicht schafft eine beziehung zu seinem Sohn aufzubauen. Ok, wir waren ja auch schon vor Gericht.

5

Ich finde du reagierst genau richtg. Würde auch gehen wenn sie dabei ist. Sie hat da überhaupt nichts zu suchen.

6

Meine ganz persönliche Meinung ist, dass seine neue Freundin bei dem Gespräch nix zu suchen hat.

Sie sind erst seit 4 Wochen zusammen und zudem ist das eine Angelegenheit, die zunächst nur dich und ihn betrifft...was er ihr hinterher darüber erzählt, ist ja SEIN Ding. Der Schwachsinn mit der "Zeugin" ist definitiv an den Haaren herbeigezogen...wahrscheinlich wusste er nicht, wie er dir anders beibringen soll, dass er sie dabeihaben möchte bzw SIE darauf besteht, anwesend zu sein.

Du hast ihm ja bereits gesagt, dass du das nicht akzeptierst und sofort weg bist, wenn er sie mitbringt...und genau DAS würde ich an deiner Stelle auch durchziehen.

7

Heya #blume

Definitiv NEIN! #contra

Dieses Gespräch ist nur für deine Ohren und die des KV bestimmt, immerhin bezieht es sich auf eure gemeinsame Tochter.

Wofür braucht er denn da Zeugen? #gruebel Mal abgesehen davon, dass die Beziehung der beiden mit 4 Wochen noch frisch ist. Es geht sie schlichtweg nix an.

Stellt er sich stur und pocht auf die Anwesenheit seiner Freundin, würde ich ihm direkt vorschlagen, alles Weitere über das JA zu klären.


Lieben Gruß,
Katrina mit Hanna Julie *14.12.03 und #stern Lucina Marie (18.11.02)

8

Hallo

Wofür Zeugen?????

Machts schriftlich. So z.B. und zur einzelne Punkte zur Not abändern.

http://www.das-familienrecht.de/doc/Umgangsvereinbarung.pdf

Was ist den bei dem Termin beim JA rausgekommen ,keine Umgangsvereinbarung????

Gruß NRW

10

Da ist aufgrund unseres Streites rausgekommen, wenn er Kontakt wünscht weil er zu unserem Kind ja noch wirklich kein Verhältniss hat, regelmäßig mal eine Stunde sie zu besuchen damit das Verhältniss aufgebaut werden kann!!
Da war er nicht mit einverstanden, er will sie mitnehmen!!! Also morgens abholen und abends wieder bringen!!! Laut Aussage vom Jugendamt, weil sie noch halt klein ist, nicht gut, lieber öfter mal besuchen und dann weiter sehen!!
Das will er aber nicht!!!
Der Punkt auch dabei,... ich möchte sie ihm nicht mitgeben!!!!! Grund: Er ist nicht bereit beim Jugendamt oder auch mir, seine Adresse mitzuteilen!! Sprich: Ich weiß nicht wo er wohnt!!!! Über EMA ist er nicht zu ermitteln!!! Im Mai von seiner ehemaligen Vermieterin nach unbekannt abgemeldet und er hat sich bisher nicht irgendwo angemeldet oder umgemeldet!!!
Wer gibt jemandem dann ein Kind mit????

Gruß
S.

11

also sowas würde ich auch nicht mein Kind mit geben.Da kommt ja die Vermutung,er macht es absichtlich,keinen Unterhalt zu zahlen. Hat den das JA noch nicht zu einer Anzeige geraten ? Nimm Dir ansonsten einen guten Anwalt,es gibt Prozeßkostenhilfe.

weiteren Kommentar laden
9

#danke Ihr Lieben für die zahlreichen Antworten!!!

Bin echt erleichtert, das ich mit meiner Meinung nach nicht alleine dastehe!!
Für mich geht das gar nicht!!
Aus den vielen besagten Gründen die auch ihr genannt habt!!
Dann werde ich auf morgen gespannt sein und falls gewünscht, werde ich bescheid geben ob sie mitgekommen ist, oder halt nicht!!

Aber wie gesagt, sollte sie mit kommen, werde ich gehen!!!!

Liebe Grüße und noch mal #danke

S.