Bettgehzeiten-wann gehen eure Kids zu Bett?

Guten Abend zusammen,
wie haltet ihr es mit den Bettgehzeiten?Wann gehen eure Kids ins Bett?
Also Noah(2,5 J.) geht so gegen 18:45-19 Uhr ins Bett,er macht aber auch noch Mittagsschlaf( meist so 2 Stunden oder mehr).
Pascal(9 J.),liegt auch gegen 19-19:15 Uhr im Bett,da er morgens um 6:30 Uhr aufstehen muss.er darf dann aber noch ein Hörspiel hören,was 1-1,5 Std. geht.Also vor 20:30 Uhr schläft er auch nicht.
Ab Sommer,wenn er ins 4. Schuljahr wechselt,wollen wir das ganze auf 19:30-20 Uhr ausweiten.
Jetzt höre ich aber immer,das wäre viel zu früh für den großen.Aber er kommt morgens schlecht aus dem Bett,trödelt ist allgemein sehr unkonzentriert und ich finde da sollte schon ausgiebig Schlaf sein,zumal er auch vor halb neun oft nicht schläft,wegen dem Hörspiel,auf welches er aber besteht und nachts ist er auch öfters mal wach.

Wie haltet ihr es denn,bin ich da zu streng?Möchte jetzt hier keine Kritik hören,sondern eher eure Meinungen und wie ihr es macht.

Lg Katrin

1

Welches Hörspiel geht bitte 1-1,5 Stunden? Ich finde das viel zu lange. Eine normale bibi Blocksberg-Folge dürfte doch höchstens 30 Minuten. Warum muss es sowas langes sein? Ich würde das nicht erlauben.
Allerdings würde ich ein 9-Jähriges kind auch nicht um 19 uhr ins bett schicken.
Ich würde ihn um 20 uhr ins Bett schicjken und dann noch ein Hörspiel erlauben, dass in etwa bibi Blocksberg-lang ist.
Die Schlafenszeit vom Kleinen finde ich auch zu früh, aber das war glaub ich nicht deine frage oder? Wann steht er denn morgens auf?
Ich persönlich steck mein Kind um 20 uhr ins bett, und er schläft dann auch gleich 8ist noch klein) und steht morgens so zwischen halb 7 und halb 8 auf. je nachdem wie laut der papa in der früh ist.

4

Also Noah schläft meist auch erst gegen halb acht,weil er sich noch was erzählt und ist dann morgens gegen 6 Uhr/halb sieben wieder fit.Aber bei ihm ist es auch egel,wie spät er ins Bett geht,er ist morgens immer früh wach.Aber ich finde die Zeit für 2,5 J. nicht zu früh.
Pascal hat einen Cd Player mit Speicherkarte und hört so Hörspiele wie:3 Fragezeichen....die dauern dann doch schonmal länger.er nutzt das dann auch aus und hört auch mal zwei Geschichten.Mittlerweile habe ich ihm verboten länger zu hören und habe ihm seinen Timer am Gerät angestellt,sodaß es spätestens um halb neun ausgeht.Er hat es auch öfters mal nachts wieder angemacht,wenn er mal wach wurde,aber das habe ich jetzt raus,er darf abends ein Hörspiel hören und dann ist Schluß.Leider hat mein Mann ihm das so angewöhnt,er ist auch Hörspielverrückt.
Ich bin der Meinung,dass das zu Schlafstörungen führt und hätte es am liebsten wenn er kein Hörspiel hört und stat dessen noch eine halbe Stunde liest und dann Licht ausmacht,aber da rede ich gegen Wände.
Lg Katrin

6

hallo

Ich finde die zeiten vollkommen in Ordnung mein großer ist auch 9 und geht um 19:30uhr ins bett....dann hört er noch radio....er brauch das sagt er immer......um6:45 muss er immer morgens aufstehen und wenn er später ins bett geht dann kommt er morgens nicht raus aus dem bett....zu mir hat man auch hesagt das ist zu früh....aber für uns genau richtig so....meine kurze gestern 3 geworden geht immer 19Uhr ins bett (ohne Mittagsschlaf) und schläft meist bis um 8.....alsomach dir keine gedanken ich finde deine zeit so ganz in ordnung....jjede mama weiß selber am besten wieviel schlaf ihre kinder brauchen

Lg Annijka und Rasselbande

2

Hallo,

wir haben neu verhandelt *g* und deswegen haben sich hier die Zubettgehzeiten verändert.

Vor den Maiferien ging mein Sohn (8) unter der Woche um 20 Uhr ins Bett.

Nachdem er sich jetzt öfter beschwert hat er könne so schlecht einschlafen weil er ja noch soooo wach ist, haben wir vereinbart das er um 20 Uhr nach oben geht und sich Bett fertig macht, so wie bisher, aber dann darf er noch ein wenig spielen oder lesen und um ca. 20:20 - 20:30 komme ich dann nach, lese vielleicht noch kurz was vor und mache dann das Licht aus.

Bisher klappt das prima.
Natürlich haben wir abgemacht dass das erstmal nur zur Probe so ist und wenn ich merke das er morgens zu müde ist, dann geht er wieder früher schlafen, aber wenn er fit ist, dann lassen wir das so.

Ich wecke ihn morgens um 7:20, wenn er noch nicht von alleine wach geworden ist.

liebe Grüße

Andrea

3

Wenn ich das Licht ausmache darf er noch eine Kassette hören, die läuft zwar ca. 45 Minuten ( Hui Buh, Shrek) aber meist schläft er noch 10 bis 15 Minuten schon.

5

Hallo müsste Pascal auch erst so spät aufstehen,wäre die Uhrzeit sicher auch noch ok,aber er muss um halb sieben raus,dass ist echt früh.
Und leider schläft er beim Hörspiel auch nicht sofort ein,sondern hört es zuende und dann finde ich es echt zu spät.
Lg Katrin

weiteren Kommentar laden
7

Hallo Kathrin,

ich finde die Zeiten passen. Letztendlich ist das auch immer Kindabhängig. Ich würde mir nicht soviel von außen reinreden lassen. Wenn deine Kids damit gut zurecht kommen, ist es in Ordnung.

8

Meine Tochter (2 1/2 Jahre alt) geht so um 20, 20.30 Uhr ins Bett - ich komme aber auch immer erst so um 19 Uhr von der Arbeit nach Hause und möchte die Zeit einfach mit ihr noch nutzen.
Sie schläft morgens bis circa 8 Uhr und macht von 12 - 14 Uhr Mittagsschlaf.

Jetzt im Sommer genießen wir noch die Zeit im Garten :-)

lg

9

Hallo Katrin,

unsere beiden Grossen (fast 6 und fast 4) gehen meistens so gegen 20 Uhr ins Bett.

Unsere Kleine (fast 2) geht, wenn sie nachmittags nicht geschlafen hat, zwischen 19 und 20 Uhr ins Bett. Wenn sie nachmittags geschlafen hat, wird es später - sie sagt dann einfach, wann sie müde ist und ins Bett will.

Morgens stehen alle meistens kurz nach 7 Uhr auf.

Wir haben von Anfang an sehr darauf geachtet, dass unsere Kinder ein positives Verhältnis zum Schlafengehen haben und selber sagen können, wann sie müde sind und ins Bett gehen. Auf diesen Zeiten hat es sich jetzt aktuell so eingependelt, aber wir halten daran auch nicht akribisch fest.

Unsere Kinder brauchen aber auch nicht so lange zum Einschlafen. Wenn sie im Bett liegen gibts noch Abendgebet und eine Kuschelrunde und drei Minuten später schlafen sie wie ein Stein.

LG Sabrina

10

Hallo,

Moritz (5) und Marie (2,5) gehen um ca. 18.45 mit uns nach oben, werden dann Bettfertig gemacht. Dann wird noch gebetet und gelesen. Beide liegen um 19.00 im Bett (+/- 15 Minuten).

Moritz ist ein absoluter Frühstaufsteher und um ca. 06.00 wach, da er tagsüber auch nicht schläft und sich auch nicht wirklich ne Ruhepause gönnt ist er um diese Zeit abends einfach müde und platt.

Marie schläft teilweise noch mittag, aber nicht täglich, wenn dann so 1-2 Stunden, geht aber trotzdem abends ohne Murren ins Bett.

Beide schlafen innerhalb von wenigen Minuten ein. Das zeigt mir das sie schon müde sind und diese Zeiten im Moment ok sind.

Man sollte sich da einfach immer den Kindern anpassen, es nützt ja nichts sie knatschig bis 20.00 aufzulassen wenn sie dann nur müde etc. sind. Jedes Kind bestimmt seinen eigenen Rhythmus.

Außerdem finde ich eure Zeiten völlig ok so. Das lange Hörspiel würde ich jedenfalls deutlich reduziernen. Moritz hat auch immer abendlich ein paar Minuten gehört und ist damit eingeschlafen, wir haben das auf Anraten des KiA komplett abgeschafft.

LG Tanja

11

Guten Morgen,

unsere Tochter geht zwischen 18.30 und 19.00 ins Bett, dann wird noch eine Geschichte vorgelesen, dann ist Ruhe und sie schläft sofort.

Hörspiele mit 1,5 Stunden finde ich auch für einen 9-jährigen definitiv zu lange. Ich würde seine Bettgehzeit - vor allem weil er morgens ja schlecht rauskommt auf 19.30 - 20.00 festlegen und wenn er noch was hören möchte, dann eben vorher.

LG

12

Guten Morgen,danke für eure zahlreichen Antworten.Bin nun etwas beruhigter,weil ihr mich doch darin bestärkt habt,das ganze weiter so durch zu ziehen und es doch nicht zu früh ist,mit dem Zubett gehen.
Ich muss immer gegen die Diskussionen von meinem Mann und seinen Eltern(wohnen mit im Haus)ankämpfen.Aber ich bin die jenige die die Kids jeden Abend ins Bett bringt und auch morgens für sie da ist.Somit werde ich wohl auch entscheiden können,wieviel Schlaf sie brauchen und ich finde die Schule ist wichtig,da sollte der große ausgeschlafen sein und bei dem kleinen ist es im Moment die Spielgruppe und bald der Kindergarten,dann sollte er auch nicht müde dorthin gehen.
Lg Katrin

13

Hallo
mal eine andere Frage ,warum ist er nachts öfters wach??? Kann es sein ,dass er oft wach wird weil er zu früh ins Bett geht? Sogar Erwachsene wachen nachts auf ,wenn sie zu früh ins Bett gegangen sind.Ich denke mal morgens trödelt fast jedes Kind,egal ob er um 7 oder um 10 uhr abends ins Bett geht.
Mein Sohn ist 5 hört auch gerne Hörspiele vor dem einschlafen dabei schläft er aber nach 10 min. meistens ein.Er geht meistens 20 Uhr ins bett und steht um 6-6:30 auf.Natürlich braucht ein Kind unterschiedlich viel schlaf ,aber die meisten Kinder in diesem Alter sind noch draußen und dein Sohn schon im Bett #gruebel
Ich finde für einen 9 jährigen 19 Uhr echt zu früh.Das er beim Hörspiel das 1,5 Stunden dauert nicht einschläft ,sagt auch ,dass er noch gar nicht müde ist.
20-21 Uhr für dieses Alter ist vollkommen ok.Und ein Hörspiel sollte meiner meinung nach auch nicht so lange dauern.

LG Ewa