bitte bitte brauche euren Rat tochter 6

meine tochter ist jetzt 6 jahre alt und bringt mich zum ausflippen.
sie ist nur am zicken es gibt kein vernünftiges wort mehr essen schmeckt scheiße und und sie sagt sie hasst uns . seid gestern ist es besonder schlimm .wenn ich nicht so eine ruhige person wäre hätte ich ihr warscheinlich schon den po versohlt. (unsere tochter bekommt aber keine schläge egal on klaps oder sonst was) aber ich bin momentan echt kurz davor mein mann sagt dann immer ich solle doch bitte den raum verlassen und wiederrunter kommen. was auch ganz gut klappt. gestern abend habe ich sie dann halt ohne essen ins bett gesteckt und sie durfte nicht mehr aufstehen sie hat 2 st. nurnoch rumgeschrien wir wären blöd und sie würde uns hassen, und das letzte was gestern gegessen hat waren 2 brötchen um 17.30 ich hatte ein super schlechtes gewissen ein kind ins bett zu stecken fand ich grausam aber ich wusste auch es ist nicht so grausam wie ihr den po zu versolen, und heute mittag das gleiche und jetzt ist sie wieder im bett und schläft. ich finde es nicht schön sie auf diese art und weise zu bestrafen aber auf diesem wege beschütze ich sie und mich weil ich glaube wenn ich es so nicht machen würde ,würde sie echt den po voll bekommen könnt ihr mir ihregen welchte rahtschläge geben die ausprobieren könnte?

1

Hiii

dann wünsche ich dir schonmal viel Spass wenn sie heute abend nicht schlafen kann weil sie MIttagschlaf machen musste.
ICh finde es total daneben das Bett als strafe zu nehmen!!!

Ist sie im Kiga???
Was machst du mit ihr wenn sie zuhause ist??

Aber ehrlich sie steckt gerade richtig in eine Phase die ganz normal ist weil sie die Grenzen neu austestet.

Kann sie sich genug auspowern???

lg

4

ich spele bastel und tobe mit ihr alles was man so macht wir haben einen großen garten in dem sie mit unserm hund spielt . in der kita ist sie seid 4 wochen nicht mehr klar weiß ich das das nicht das richtige ist ich weiß mir keinen raht mehr. wie kann ich das so gestallten das es was bringt

2

Hallo

>>könnt ihr mir ihregen welchte rahtschläge geben die ausprobieren könnte? <<

Einen Ratschlag hätte ich.

Dein Kind ist 6,hinterfragst du nicht in einer ruhigen Minute warum sie sich momentan so verhält?

Vieleicht hat sie Probleme in der Schule,mit Freunden oder Schulkammeraden und dir fällt nichts besseres ein,als dein Kind ohne Essen und mit Wut im Bauch ins Bett zu schicken.

Versetz dich mal kurz in die Lage deiner Tochter,Ihr gehts,aus welchen Gründen auch immer,nicht gut und du schickst sie weg.....resultat,die Wut wird noch größer und steigert sich von mal zu mal.Das ist ein Teufelskreis.

lg

3

sie geht noch nicht in die schule natürlich frage ich aber sie ist nur am bocken

6

Ganz ehrlich...ich kann dein Kind sogar verstehen.

Sie empfindet dein handeln als Lieblos und das ist es im Grunde genommen auch.

Es ist völlig wurscht ob es nun Schulprobleme sind oder andere,dein Kind ist unzufrieden hat mit sich Probleme und weiß die nicht anders zu verarbeiten als ihre Wut an euch auszulassen und ihr schickt sie noch weg...#schmoll Da verbockt jedes Kind.

Hast du schon mal versucht dein Kind in den Arm zu nehmen,gesagt das du es verstehst und du ihr gerne helfen würdest,denn Streit gefällt euch nicht?

5

Meine Tipps:
- frag sie, was sie gerne essen möchte, bezieh sie in den Kochvorgang ein
- sprich in einem ruhigen Moment über ihre Gefühle euch gegenüber

Wenn es deiner Tochter bei dem Spruch "das Essen ist scheiße" nur ums Provozieren geht und ihr in Wirklichkeit das Essen schmeckt, dann bestrafst du sie am effektivsten damit, wenn du auf die Provokation nicht eingehst und sie nur darauf hinweist, dass es nichts anderes gibt.

Wenn ihr das Essen tatsächlich nicht schmeckt, weil du was Neues ausprobiert hast oder dir das Essen tatsächlich misslungen ist ;-), kann man sie auf eine bessere Formulierung als "Essen ist scheiße" hinweisen (das schmeckt mir nicht) und ihr Brot oder Obst als Alternative anbieten.

Und noch eine persönliche Anmerkung:
als Kind war mir ein versohlter Hintern oder eine Ohrfeige lieber, als im Streit auf mein Zimmer geschickt zu werden oder mit Liebesentzug bestraft zu werden.
Ich weiß, dass körperliche Gewalt seit Jahren strafbar ist, aber das wäre Liebesentzug und andere seelische Grausamkeiten sicherlich auch, wenn man diese den Eltern nachweisen könnte.

LG,
J.

8

Ein wahres Wort! Mir ging's genauso als Kind und obwohl bei uns natürlich Klapse und ähnliches ebenfalls tabu sind (was nicht heisst, daß mir nicht auch schon mal die Hand ausgerutscht ist, leider! Allerdings nur kurz auf den Po....beim Großen) denke ich manchmal etwas ketzerisch bei mir, daß dieses ewige "Aufs-Zimmer-schicken" oder "Aus-Zeit-nehmen" das heute ja sehr en vogue ist und in X-Erziehungsberatern empfohlen wird für die Kinder teilweise viel härter ist als mal EINE kurze und heftige Reaktion der Eltern.....; und was will man damit eigentlich erreichen? Lassen wir uns auf's Zimmer schicken, sobald irgendwelche Konflikte auftauchen? Oder gar schlafen? Klar, ich weiß: wir sind die Eltern und nicht die Partner unserer Kinder - aber trotzdem. Ich persönlich habe bei unserem großen Sohn immer beobachtet, daß "Auszeit" einfordern ausser einer gesteigerten Wut NICHTS gebracht hat. Heute lasse ich meinem Ärger lieber einfach mal Luft, damit Sohnemann merkt, daß er die Grenzen deutlich überschritten hat - und damit hat sich die Sache dann meistens. Inzwischen kommt er dann selbst und entschuldigt sich. Ja, 6-jährige können manchmal verdammt provokant sein - da brauchen sie dann einfach klare Ansagen. Unser Motto lautet: Kritik ist o.k. - auch an den Eltern. Aber bitte ohne Schimpfworte und Polemik formuliert. Das kann man üben.

Gruß

9

Naja, ich finde die heute in der Erziehung sehr häufig angewandte und sog. "Auszeit" nicht "schlimm" und "verwerflich" - ganz im Gegenteil, sondern ich finde sie ab und an auch mal "nützlich".

Aber du hast schon recht; ein recht "herzhaftes" SCHIMPFEN finde ich dann doch viel effektiver, denn man muss seine Wut und seinen Ärger auch mal rauslassen!


<<Kritik ist o.k. - auch an den Eltern. Aber bitte ohne Schimpfworte und Polemik formuliert.>> #pro#pro

Finde ich auch - und mal richtig FESTE schimpfen bedeutet ja noch lange nicht, dass man da pöbeln und beleidigen werden muss. Und eben das richtig FESTE Schimpfen MUSS halt ab und an auch manchmal sein... - und nicht nur bei 6jährigen, denn das ist überhaupt an kein Alter geknüpft, wie ich finde. Ich KANN auch so richtig FESTE mit Erwachsenen schimpfen, wenn es die Situation erfordert.



Gruß

7

Ich schließe mich der Meinung meiner Vorschreiberinnen an - und versuche, sie zu "kriegen", in dem du mit ihr mal in einer RUHIGEN Minute sprichst. Du schriebst zwar, dass sie da auch nur bocken würde, aber ich würde es trotzdem noch mal versuchen.

Eine "wichtige" Frage hierzu hätte ich mal - warum geht sie eigentlich nicht mehr in die Kita? War sie denn, als sie da noch hinging, anders; also "netter" und zugänglicher und weniger bis nicht zickig? Wenn das der Fall sein sollte, war es vielleicht doch ein "Fehler", sie aus der Kita zu nehmen. Von daher würde ich dir vorschlagen, dass du sie wieder in die Kita lässt, denn da ist sie auch mit anderen Kindern zusammen und kann sich dort richtig austoben. Wäre das nicht eine Möglichkeit?


Übrigens, ihr den Hintern versohlen ist das Allerletzte und seit fast 10 Jahren auch VERBOTEN(!) - und von daher, lass' dich bitte auch weiterhin nicht dazu hinreißen! Aber sie ohne Essen ins Bett zu schicken finde ich ebenfalls total daneben und richtig panne! Klar, den "Das-Essen-ist-Scheiße-Spruch" würde ich auch nicht durchgehen lassen - ich würde dann halt zu ihr sagen, dass es dann auch (zumindest eine Zeit lang, bis sie sich das wieder abgewöhnt hat) keinen Nachtisch, kein Eis (z.B. unterwegs) und keine Süßigkeiten mehr gibt.
Sie kann SAGEN, was sie gern zum Essen möchte - und ihre Wünsche werden auch berücksichtigt - aber dann auch in normalem und vernünftigem Ton! Zwar nicht jeden Tag nach ihren Wünschen kochen, aber eben ab und an - oder das, was euch ALLEN schmeckt. Und wenn es ihr halt auch mal nicht schmeckt... tja, Pech gehabt. Wie gesagt, würde ICH sie NICHT OHNE Essen ins Bett schicken, würde ihr aber ganz klar sagen, dass es - heute/diesmal(!) - eben mal etwas gibt, was IHR nicht schmeckt - und eben nichts anderes. Entweder sie isst es dann oder sie lässt es halt bleiben. Aber das ist schon ein bisschen etwas anderes als sie komplett ohne Essen ins Bett zu schicken! Mach' das bitte nicht mehr! Und auch nicht den Po versohlen!

Ihr müsst halt irgendwie versuchen, wieder zueinander zu finden und du musst irgendwie versuchen, wieder an sie ranzukommen. Sie kann doch eigentlich gar nicht den GANZEN Tag; sprich IMMER bockig und "böse" sein, oder? Irgendwann hat sie doch auch mal gute Laune??? Hat sie eigentlich Freundinnen und andere Kinder zum Spielen? Falls nicht, dann sieh schnellstens zu, dass sie anderen Kinder zum Spielen und Toben hat. Euer Hund und euer Garten - alles ganz, ganz prima - aber das ALLEIN kann es doch auch nicht sein! Wie gesagt, es ist wirklich klasse, wenn Kinder mit Tieren aufwachsen, aber sie brauchen nebst einem Tier halt auch gleichaltrige Kinder/Kameraden/innen zum Spielen und zum Toben.

10

Ich sage beim Essen machen und dem essen selbst esst es gibt nichts mehr bis zum Mittag abend oder Frühstück eben.....Und wer nicht isst hat pech gehabt, und es funktioniert, bisher kam abends dann nur noch rauszögger Hunger raus.....

Rede mit Ihr was sie bedrückt.....

11

Hallo,

ich weiß ja echt nicht, warum genau sie überhaupt ausflippt.

Meine Tochter ist auch 6 und manchmal auch recht "direkt", aber wenn sie sich über das Essen beschwert, frage ich einfach, was denn nicht schmeckt oder warum.
Und irgendetwas sagt dann sie dann auch dazu. Meinetwegen kann sie dann auch Brot essen o.ä.
Und ihre Ausdrucksweise habe ich einfach immer korrigiert.
Und wenn sie griffig wurde, habe ich es eher auf die Schippe genommen, nach dem Motto "Gut, dann werde ich jetzt das eklige Essen essen, willst du ein ekliges Brot mit ekligem Käse, so richtig super eklig oder nur ein bißchen eklig?"
Sie lacht sich dann immer schlapp und der Spuk ist vorbei.


##
gestern abend habe ich sie dann halt ohne essen ins bett gesteckt und sie durfte nicht mehr aufstehen sie hat 2 st. nurnoch rumgeschrien wir wären blöd und sie würde uns hassen,
##
Hört sich für mich gar nicht gut an.
Als fühle sie sich völlg unverstanden?

12

Laß mich raten: sie ist nicht mehr im Kiga, aber noch kein Schulkind?

Bei meinem Sohn war die Zeit auch fürchterlich, im Nachhinein glaube ich, es war einfach so eine Phase, in der er total unsicher war, er fühlte sich schon total groß, wußte aber nicht, was in der Schule auf ihn zukommt und dort würde er wieder der Kleine sein. Als die Schule anfing, wurde es wieder besser.

Ansonsten wird Dein Kind nicht verhungern, wenn es um halb 6 2 Brötchen ist und danach ins Bett muß (wobei ich das Bett nicht für den richtigen Platz zum Bestrafen halte). Mein Sohn würde nach 2 Brötchen eh nichts mehr essen.

Gruß
GR

PS: mach beim nächsten Mal ruhig mal ein paar Absätze, dann kann man Deinen Text auch besser lesen!

13

Hallo,

ich hab an das Gleiche gedacht wie gr202. Deine Kleine kommt vermutlich in die Schule und weiß nicht wirklich was auf sie zukommt.

Mir ist eine Freundin lebhaft in Erinnerung die ziemlcih vor genau einem Jahr, bevor ihre Tochter zur Schule kam, völlig verzweifelt war.
Ihre Tochter hat sie ebenfalls wegen jeder Kleinigkeit quasi grundlos beschimpft, hat wegen jeder Kleinigkeit rumgeheult und war kaum zu beruhigen, ist nachts fast jede Nacht zu den Eltern ins Bett... Nach dem ersten Schultag war der ganze Zirkus vorbei!

Ihr (du UND deine Tochter) müsst da einen Weg finden wie ihr miteinander klar kommt - so fühlt auch sie sich vermutlich nicht wirklich wohl. Wahrscheinlich kann sie dir ihre Ängst (wenn sie denn wiklrich welche hat) nicht so von sich aus mitteilen, weil's ihr selbst gar nicht bewusst ist und sie ihr "Unwohlsein" nicht kanalisieren kann.

...und dass tagsüber schlagen schicken, keinen Sinn macht, ist dir wahrscheinlich mittlerweile auch klar...
Und wegen dem Essen: bei uns gibt's um 18.00 Uhr Abendessen - da würden deine 2 Brötchen völlig reichen!

Alles Gute euch beiden!

14

Meine Große war letztes Jahr vor den Ferien auch so zickig, aber etwas anders zickig. Wurde besser als endlich die Einschulung war.
Meine 2. wird auch 6 und ist auch zickig ohne Ende, kommt mir vor noch schlimmer als die Große.
Bei uns gibt es auch manchmal schon um 17.30UHr Abendbrot und danach essen sie nichts mehr.

15

#freu
uns geht es momentan genauso.
meine große ist 6 und kommt am dienstag in die schule...sobald ich nicht so ticke wie sie es will bin ich die böse mama und sie versucht mich dann auch noch zu erpressen......mamaaa...wenn ich das nicht bekommeeee reiße ich deine tapete ab....
und sie fängt dann richtig an zu diskutieren :D
ich hab bis jetzt immer mit meinen kindern geredet und diskutiert lol nun hat sie den spieß rumgedreht und versucht mich mti meinen eigenen waffen zu schlagen :D
aber so schnell kommt sie nicht damit durch.
wenn sie sagt dass sie das essen nicht mag.(was sie auch nur aus trotz nicht mag)..dann brauch sie das auch nicht zu essen, dann bekommt sie halt aber auch bis zum nächsten essen nichts anderes.
wenn sie meint sie müßte mich versuchen zu erpressen bekommt sie meist stubenarest....was sie ja eigentlich garnicht hat... da wir eh mitten auf der hauptstraße wohnen.und sie eh nicht raus kann ohne mich :D aber es klappt sie damit zu bestrafen :D hehe
zudem fällt dann die gutenacht geschichte aus und wenn sie dann richtig nen rappel bekommt und meint sie müßte aus trotz ihre ganzen kisten auskippen die strafe damit nicht mehr spielen zu dürfen den nächsten tag.
meist hilft das .
ich denke mal das ist nur ne phase die bestimmt bald wieder vorbei ist...weil schließlich bekommen se ja auch überall gesagt wie groß se ja jetzt schon sind weil se ja jetzt ein schulkind sind....
=)
liebe grüße
daniela