welches Obst ? Po wund

Hallo,
wir haben seit 4 Wochen mit Beikost gestartet, nun sind wir bei Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei, danach gab immer paar Löffel Apfel(seit dieser Woche).
Ich gab das erstemal Kürbis diese Woche. Ist aber eher der Apfel , oder?

Nun ist der Po wund.
Was könnt ich nun geben als Apfel-Ersatz?? Birne? Banane? Banane stopf aber eher? Was ist verträglicher? Oder nun erstmal Obst weglassen und den Po beruhigen lassen?

1

Hi,

wir hatten neulich ein ähnliches Problem. Seit wann ist denn der Po wund? Mir wurde geraten es erstmal nur zu beobachten, da sich die Haut auch erst dran gewöhnen müsste. In 1-2 Tagen nach cremen sollte es weg sein und so wars dann auch. Wenn es nicht besser wird in Kürze würde ich erstmal beides weglassen (Apfel und Kürbis) und das ganze nacheinander einführen. Nur so weißt du, wovon es kommt. Obwohl die Chancen, dass es der Apfel ist meines Erachtens größer ist.

LG

Isabel

2

soll ich erstmal auch kein Obst geben? Also, keine Birne , keine Banane?
Der Po ist seit heut wund. Seit Montag gibts Kürbis, seit Mittwoch Apfel.
Ich gab erst Hipp Apfel von Mittw bis Donn, gestern hab ich selbst Apfelmus gemacht mit dem Dampfgarer. Evt verträgt er den selbst gemachten nicht?

3

Hi,

ein wunder Po muss nicht zwangsläufig heißen, dass dein Kind das nicht verträgt. Die Haut muss sich zunächst an diese Umstellung gewöhnen. Das geht recht schnell in 1-2 Tagen. Kann gut sein, dass dein selbstgemachtes Apfelmus aus Äpfeln mit mehr Fruchtsäure gemacht wurde und es daher nun zu der Reaktion kommt.
Ist der Po den sehr wund oder nur leicht? Wenn es nur etwas ist würde ich es mit dem Mus nochmal nen Tag oder 2 versuchen, PoPo immer schön eincremen und schauen, ob sich die Haut deines Schatzes dran gewöhnt. Wenn es stärker wund ist würde ich das Obst erstmal weglassen und warten bis der Po wieder ok ist.

Könntest es ja danach versuchen mit Hipp Apfel und etwas von deinem Mus untergemischt und deine Musmenge dann nach und nach steigern in der Mischung. So hat der Körper ne bessere Chance sich langsam an die erhöhte Säure zu gewöhnen.

LG

Isabel

weitere Kommentare laden