Anfang Brei am Mittag, was mach ich dann mit meiner Milch??

Hallo ihr Lieben,
bis jetzt stille ich noch voll, aber nun ich möchte anfangen meinem Kleinen, 5,5 Mon., Mittagsbrei zu füttern ( dachte da an Möhren).
Nun frage ich mich aber was ich mit meiner Milch machen soll die ja dann zu dieser Mahlzeit nicht getrunken wird...
Soll ich sie komplett abpumpen, damit die Brust dann auch für die folgende Stillung genug produziert, oder nur zum Teil abpumpen bis der Druck nachlässt?
Aber bildet sich dann nicht evtl. die Milch zurück und mein Kleiner wird bei den Folgenden Stillungen nicht satt, oder wie oder was?
Oder soll ich gar nichts machen, was dann aber bestimmt meine Brust total hart werden lässt, wie es jetzt auch schon immer nachts passiert, weil er über mehere Stunden nichts trinkt.

Bin grad etwas ratlos, hab im Stillbuch und hier bis jetzt auch keine Antworten darauf gefunden.

#dankeschon mal für die Antworten.

lg von der Insel de biamia und Klein Joey#baby

ELTERN -
Die beliebtesten Milchpumpen 2024

Hebammen-Tipp
Medela Handmilchpumpe Harmony, Produktkarton im Hintergrund
  • hoher Bedienkomfort
  • leicht und kompakt
  • flexible Brusthaube
zum Vergleich
1

Hallo

Puuuh...soviele Fragen auf einmal. :-)
Also ich würde die Milch nicht abpumpen, sonst wird ja weiter produziert obwohl dein Baby gar nicht mehr trinkt. Dann platzt du vielleicht irgendwann...!;-)
Falls es anfangs tatsächlich zu sehr spannen sollte (war bei mir so), würde ich nur etwas abpumpen, bis der größte Druck nachlässt.
Am Anfang gibst du ja nur Karotte, da brauch dein Schatz eh noch Milch hinterher, weil es nicht satt wird.

Ach und Karotte nur nehmen, wenn dein Baby z.Zt. täglich Stuhlgang hat, sonst könnte es leicht zu Verstopfung kommen.

So hoffe soweit alles beantwortet zu haben. :-) (ansonsten nochmal fragen)

Lg #winke
Enna mit Lotti (29 Wochen)#verliebt

2

welches gemüse ist denn sonst zu empfehlen?
meine maus hat manchmal 5*tag stuhlgang, manchmal auch nur alle 3 tage....
die kürbiszeit ist ja jetzt vorbei.

oder darf man auch kürbis aus dem glas nehmen?

3

Man "darf" auch Kürbis aus dem Glas (Babygläschen) nehmen. Ob du das möchtest ist die andere Sache.
Babynahrung von Holle oder Alnatura sind meiner Meinung nach zu empfehlen. (demeter Qualität) Weiß aber nicht, ob du das möchtest.
Pastinake stopft auch nicht ganz so doll, ist aber Geschmackssache.
Mit selber kochen kenne ich mich persönlich nicht so gut aus. Da müsstest du jemand anders fragen.#hicks

4

NIcht abpumpen, der Körper soll ja langsam runterfahren.
Anfangs isst dein Baby nur ein paar Löffeln und nach 1-2 Wochen vielleicht schon ein ganzes Gläschen ( ca 200 gr). Wenn du dann auch den Gemüse-Kartoffel-Fleisch Brei eingeführt hast, dann kannst du quasi die mahlzeit ersetzen und brauchst nicht mehr stillen.

Der Körper stellt sich von ganz alleine drauf ein...produziert dann eben am mittag etwas weniger. Das dauert aber ein paar Tage.
Falls richtiger Druck auf dem busen lastet, dann kannst du auch etwas ausstreichen. Aber lass die finger von der pumpe, das regt nur noch die milchbildung an.

5

Hallo,

>>Nun frage ich mich aber was ich mit meiner Milch machen soll die ja dann zu dieser Mahlzeit nicht getrunken wird...<<

Diese Annahme ist komplett falsch.

Im gesamten ersten Lebensjahr solltest Du Stillmahlzeiten überhaupt nicht ersetzen. Es heißt BEIkost, weil es nur eine Ergänzung der Stillmahlzeiten ist.

Von WHO und Stillberaterinnen wird deshalb empfohlen, VOR jeder Breimahlzeit zu stillen. Dadurch kann Dein Kind die feste Nahrung auch besser verdauen.

Hier aus der Beikostempfehlung:

"Stillen Sie immer zuerst. Denn es ist leichter, Essen zu üben und neue
Nahrungsmittel und Geschmacksrichtungen auszuprobieren, wenn Ihr Kind nicht zu
hungrig ist. Auch kann es die neue Nahrung mit Hilfe der Muttermilch besser
verdauen."
http://www.babyfreundlich.org/uploads/media/BeikostempfehlungEltern2011-11-14.pdf

LG

6

:Nun frage ich mich aber was ich mit meiner Milch machen soll
:die ja dann zu dieser Mahlzeit nicht getrunken wird...

??? wieso wird die nicht getrunken? es heisst Beikost. diese soll nicht die Muttermilch ersetzen, sie dient dazu das Baby auf die Familienkost vorzubereiten - mehr nicht. oder ist dein Ziel das abstillen?

Muttermilch wird auch nach Breigabe weiterhin angeboten