Sie isst "NUR" Möhrenbrei

Hallo Ihr Lieben,

ich habe vor ca. 3 Wochen mit Beikost angefangen.
Sie ist total begeistert und isst mittlerweile auch schon fast ein Glässchen auf. ABER: Nur Möhren-Kartoffel-Brei. Die Obstglässchen isst sie auch alle.
ich habe jetzt mal probiert Zucchini einzuführen ( mag sie nicht) dann hab ich schnell das Kürbis Glässchen aufgemacht ( sie fing an zu würgen) also wieder ihren Möhrenbrei und sie war zufrieden.
Einen Tag später gab ich ihr mal Spinat...das gleiche...sie fand es nicht wirklich toll!

kennt das jemand???
Der Möhrenbrei hat auch eine ganz andere konsistenz. Liegt es vielleicht daran??

was würdet ihr machen? Möhrenbrei weitergeben oder erstmal wieder ganz aufhören?
heute wollte ich mal etwas Hühnschen mit zu den Möhren und Kartoffeln geben.

Aber sie braucht doch auch mal anderes Gemüse, oder??!!

Nariko mit Lea#winke

1

nein, wenn sie nur möhre will ist es auch i.o., vielleicht mal möhre mit einen anderen gemüse mischen.

2

Zum einen wäre ich bei einem 4 Monate alten Baby erst gar nicht auf die Idee gekommen mit Beikost anzufangen.#schrei#schock#schrei

WENN es aber wirklich sein muß, dann mit dem weitermachen was bisher funktioniert hat. Babies brauchen nicht so viel Abwechslung wie wir Erwachsene.#rofl

Die meisten Babies werden in diesem Alter noch voll gestillt. Da gibt es keine ernstzunehmende Abwechslung. Der Geschmack von Muttermilch wird vom Essen der Mutter beeinflußt.#aha

Lg.

3

Möhren sind doch gut :3

Ich würd aber mit dem Obst aufhören und nen Getreide oder Milchbrei versuchen ^^

Weil Möhren schon süß sind ist es auch einfach zu viel Zucker und wenn man was süßes haben kann, was will amn dann mit dem anderen Geschmacklosenzeug? oO
Aber die Gläschen haben auch zuwenig Salz und Öl, damit würde ich etwas anchhelfen.

Und bevor mit steinen geschissen wird, ich meine keine Tonne Salz sondern nur ne Prise ;-)

4

Hallo

also meine macht das so ähnlich,..was sie noch isst, ist gemüse allerlei von hipp.

dann hab ich das zum neuem gemüse gemischt,...und das fleisch dazu.

und was auch bei uns hilft wie repumuck schon schrieb ein krümelschen salz,..und das öl hilft die konsistenz aufzulockern.

lg

5

Vielen Dank für Eure Antworten,

man hat ja schon immer bedenken etwas falsch zu machen.

Zum einen:
ich fange mit der Beikost jetzt schon an, weil meine Süße ein absolutes Spuckkind ist und der KiA, sowie meine hebamme meinten, ich solle starten ( wenn Lea es zuläst).
und seitdem spuckt sie auch nicht mehr soviel UND es macht ihr wirklich spass und sie isst ( auch wenn es nur Karotte ist:-p ) sehr gerne.

Und zum anderen, ich werde das mit dem Öl und dem hauch Salz mal probieren und auch das gemüse allerlei werde ich mir mal besorgen!
lieben Dank dafür.

Würdet ihr mit dem Abendbrei noch etwas warten oder soll ich damit auch langsam starten?? Ist ja kein Gemüse ;-)

6

Ich würde mit dem abendbrei noch bissel warten, bis sie den mittagsbrei komplett isst für 3- 4 wochen,..ohne das sie hinterher noch die flasche braucht. davon ca 2-3 mal die woche mit fleisch oder hirse, 1-2 mal fisch ,

zum brei macht man immer bissel rapsöl 1tl-eßl,auch in die gläschen.
Und auch gut was vit. c haltiges dazu z.b. bissel saft in den brei, oder obstmus als dessert (birne lockert auch den stuhlgang bissel auf, wird ja gern fest von karotten ),
oder wasser mit etwas obstsaft.
Damit die nährstoffe wie eisen bestmöglich aufgenommen werden können.

Ich hab für den start am abend ein milch getreidebrei gekauft, wir werden damit in den nächsten 1-2 wochen anfangen.

lg