Mein Baby (fast 8 Monate) nimmt nur die Brust!

Hallo ihr Lieben, mein Baby ist nun fast acht Monate und nimmt nur die Brust. Überhaupt keine Beikost, egal was, ob Gemüsebrei, Obstbrei, Getreidebrei, Milchbrei, kein Fingerfood, keine Muttermilch in der Flasche, erst recht keine Premilch (sie verzieht das Gesicht als ob ich sie vergiften will) und auch keinen Nuckel. An sich habe ich kein Problem damit. Ich muss jedoch in 13 Wochen wieder arbeiten. Zwar nur Vormittags und einen Tag bis 16 Uhr. Mein Mann ist dann ganz in Elternzeit. Wir dachten, dass sie bis dahin bestimmt soweit ist, dass mein mann die paar Stunden ohne mich überbrücken kann. So langsam mache ich mir aber ernsthaft Sorgen. Im Schlimmsten Fall wird mein Mann zu mir auf die Arbeit kommen, damit ich sie stillen kann. Aber das tät mir für ihn unendlich leid, wenn er seine Elternzeit so verbringen müsste. Besteht denn die Hoffnung, dass sie bis dahin wenigsten irgendetwas anderes akzeptiert? Hatte jemand von euch auch so ein Kind, dass außer die Brust nichts akzeptiert hat und dann plötzlich der Knoten geplatzt ist? Vielleicht habt ihr ja ein paar Ideen und Tipps für mich. Lg

ELTERN -
Die beliebtesten Milchpumpen 2024

Hebammen-Tipp
Medela Handmilchpumpe Harmony, Produktkarton im Hintergrund
  • hoher Bedienkomfort
  • leicht und kompakt
  • flexible Brusthaube
zum Vergleich
1

Hallo,
Meine Maus ist jetzt acht Monate und seit ein paar Tagen geht plötzlich Brei (1/2 Gläschen zum Mittag) und fingerfood. Biete einfach immer an. Es sind ja noch 3 Monate, da wird noch viel passieren.
Hast du schon mal die Flasche von lansinoh ausprobiert?
Lg

2

Huhu

Das sind noch 3 Monate, da kann sooooo Biel passieren!
Einfach immer wieder anbieten und gucken wie es akzeptiert wird, hier ging essen besser wenn es auf meinem Teller lag 😂😂 also einfach ihrs an den Rand meines Teller gelegt und vom selben Teller gegessen

Liebe Grüße

3

Ich habe den Kleinen mit 8 Monaten auch noch fast voll gestillt und hatte die gleichen Sorgen, weil ich wieder arbeiten muss, wenn er 13 Monate ist.

Diese Woche wird er ein Jahr und frisst uns die Haare vom Kopf 🙈

Biete doch einfach immer wieder an, wenn du was isst. Bei uns gingen das Innere vom Brötchen und weiche Banane immer ganz gut. Und der Rest kam dann nach und nach.

4

Hallo,

mit 8 Monaten habe ich auch noch beinahe voll gestillt. Mittag essen war nur ein Krampf. Essen aus dem Glas wollte unser Kleiner nie und Milchbreie verschmähte er auch. Was aber gut ging, ist Fingerfood: kleine Hirsestangen, Zwieback, Banane ein wenig, süßes Obst zum Anlutschen. Süßer Obstbrei war natürlich eher beliebt als Gemüse (Muttermilch ist ja auch süßlich). Alles was durchzusabbern ging, nahm er an. Das erste Essen, auf das unser Kleiner richtig scharf war, war Brot, was wir immer zum Abendbrot aßen. Als er eine Brotscheibe bekam, hat er sein Gesicht reingedrückt und fröhlich losgemampft. Abendbrot und Frühstück (weiches Toast) konnte er dann schon mitessen. Keine Riesenmengen und danach war noch immer stillen angesagt, aber er hat es von sich aus getan. Generell kann ich nur empfehlen, da möglichst unverkrampft ranzugehen. Ich bereue es noch immer, dass ich mit 6 Monaten schon mit der Beikost angefangen habe. Wirklich Beikost-reif war unser Sohnemann zu dem Zeitpunkt noch nicht. Die meisten fangen erst ab 9 Monate aufwärts an, sich für Essen zu interessieren.

Übrigens: ich bin nach einem Jahr wieder in den Job zurück gekehrt und der Kleine war nicht abgestillt. Da ich aber nicht verfügbar war, sondern nur der Papa (noch in EZ bis zur Kitaeingewöhnung), hat er sich mit Essen begnügt. Ich wurde dann immer freudig begrüßt und konnte mich als Erstes zum Stillen mit ihm hinsetzen :D Die Kleinen können ihr Stillbedürfnis eine Weile aufschieben, wenn die Mama nicht anwesend ist. Sie merken sich aber auch etwa das Zeitfenster, das sie abwarten müssen, bis sie wieder stillen können.

Also entspannt bleiben und wie hier alle schreiben, immer mal wieder Essen anbieten...

VG,
CeVida

5

Einen Tip habe ich, denn meine Tochter war in dem Alter genauso. Keine Beikost, keine Fingerfood, keine normalen Nuckelflaschen oder Nuckel. Abgepumpte Mumi aus einer Nuckelflasche mit Griffen hat sie akzeptiert. Wir hatten eine von dm. Der Sauger fühlte sich weicher im Vergleich zu anderen Herstellern und hatte 3 Schlitze als Öffnung. Draufkauen-/ beißen genügte, damit was raus kommt. Andere Flaschenaufsätze wollte sie nicht. Die Flasche dabei selber halten fand sie toll. Vielleicht hilft euch das. Alles Gute. :-)