Verdauungsprobleme Beikost

Hallo Zusammen, ich bräuchte mal euren Rat bzw Erfahrung.
Meine Tochter siebeneinhalb Monate bekommt nun seit fast zwei Monaten Beikost.
Seitdem hat sie immer wieder Probleme mit der Verdauung besonders wenn nun Fleisch bzw Fisch zur Beikost hinzu kommt. Vorgestern habe ich ihr dann mal ein Kümmelzäpfchen gegeben und direkt danach war die Windel auch voll.
Davor hatte sie 3 Tage keinen Stuhlgang aber immer wieder versucht zu drücken es kam abw leider nichts raus.
Ansonsten stille ich noch voll und zur Mittagskost bekommt sie ein wenig verdünnten Fencheltee. Leider isst sie kein Obstbrei so dass dies vielleicht helfen könnte. Einen Teelöffel Öl gebe ich immer zum Brei hinzu. Ich gebe oft immer noch etwas Pastinakenbrei dazu deinen vielen Gläschen ja Karotte enthalten ist, welche stopft. Hattet ihr vielleicht dieselben Probleme und könntet mir Tipps geben wie ich ihr das Leben erleichtern könnte? Danke und viele Grüße

1

Huhu,

wenn sie keinen Obstbrei isst, könntest du etwas Obstmus in den Mittagsbrei mischen, also Mittagessen + Nachtisch in einem. Pflaume und Birne wirkt positiv auf die Verdauung ;-)

Wir hatten das Thema bei meinem ersten Sohn auch, da hat es so geholfen. Nach einiger Zeit hat sich das Problem aber von selbst gelöst, der Körper musste sich erstmal ans Essen gewöhnen.

Ansonsten fällt mir noch ein: selbst kochen. Dann kannst du auch weniger Karotte/Kartoffel nehmen und dafür mehr Kürbis, Süßkartoffel etc. Manche Kinder vertragen selbst gekochtes Essen auch einfach besser.

Drückje die Daumen!

GLG, Malou

4

Danke, vielleicht werd ich das mit dem Obstbrei im Mittagsbrei mal probieren.
Ich hatte auch schon Brei selbst gekocht, leider hat dies auch nichts mit ihrer Verdauung gemacht. Ich werde es dir Tage nun mal mit Süßkartoffeln mit Fenchel und Süßkartoffeln mit Brokkoli probieren. Soll wohl beides gut für die Verdauung sein.

2

Hallo,
hat deine Kleine denn auch bauchweh? Wie viel isst sie denn mittags?

Bei uns ist es so, dass mein Kleiner auch knapp 7.5 Monate ist.
Er isst morgens manchmal etwas Grießbrei mit Obst oder Obst vom Großen mit und mittags zwischen 3 Löffel und 75g. Aktuell bekommt er nur Zucchini+Kartoffel, bis sich die Versauung einspielt.
Also nicht die Welt an Brei :-D

Bei ihm muss ich in letzter Zeit auch länger auf eine volle Windel warten. Vor dem Brei waren es meistens 3-4 Tage (manchmal noch länger) und die letzten Male seit Brei 5 und 6 Tage.
Nachdem er kein bauchweh oder harten Bauch hatte und so gut gelaunt war wie immer, Han ich bisher einfach gewartet.
Wobei ich von Tag zu Tag nervöser werde #zitter

Wir warten aktuell auch gerade wieder.
Ich hoffe auch, dass sich das bald etwas besser einspielt.

Also keine Tipps. Dafür eine Leidensgenossin ;-)

3

Meist so zwischen 80-100 Gramm. Ich hab schon das Gefühl dass sie auch immer mal wieder Bauchweh hat, sie trinkt oft sehr unruhig und oft auch nicht sonderlich lang. Tagsüber kommt sie selten von allein ich schaue dann dass ich so spätestens nach 3,5 Stunden anlege.
Wir haben jetzt von der Kinderärztin Zäpfchen verschrieben bekommen welche abführend wirken. Gestern Abend hat sie eins bekommen und direkt war die Windel voll. Aber das ist ja nicht die Lösung dass ich ihr alle paar Tage ein Zäpfchen gebe.
Echt ätzend und frustrierend dieses Thema und wir haben ganz langsam begonnen, Fleisch habe ich ihr das erste Mal vor 2 Wochen gegeben.
Vor dem Brei hat sie manchmal bis zu 4 x am Tag die Windel voll gehabt, daher macht man sich nun echt Sorgen.

5

Das versteh ich total!
Ist der Stuhl recht hart? Nach wie vielen Tagen sollst du ihr das Zäpfchen geben? Oder je nachdem, wie es ihr geht?

Ich hoffe morgen auf eine volle Windel, ansonsten werd ich auch mal unseren KiA kontaktieren.

Da freut man sich, dass sie endlich h etwas essen und schon kommt das Nächste :-D ;-)

weitere Kommentare laden