Stillen und Flasche gebenđŸŒ parallel möglich?

Hey ihr lieben,

ich bin zwar erst in der 29.ssw mache mir aber schon Gedanken bzgl stillen.
Beim ersten Kind habe ich nach 2 Tagen im kh aufgegeben (Schmerzen und blutig) bekam keine Beratung, keine Hilfe beim anlegen, gar nix und habe dann auf Nachfrage die abstillpille erhalten. Meine brĂŒste Taten dann die nĂ€chsten wochen höllisch weh, musste kĂŒhlen, Tee trinken etc. Milch habe ich nie gesehen. Aber die wurden minimal grĂ¶ĂŸer. Hab aber eh nur fast flache a Körbchen.

Nun habe ich Angst, will nicht dass es wieder so lÀuft.

Kann ich parallel Brust geben und Flasche um so langsam natĂŒrlich, ohne Schmerzen abzustillen wenn eh kaum Milch kommt?

Möchte diese abstillpille nicht mehr.

Glaube aber auch dass es mitm stillen sicher nicht klappen wird. Meine brĂŒste wachsen null in der schwangerschaft, da kommt auch kein Tropfen, gar nix.

Hat jmd Erfahrung zum parallel stillen mit Flasche zufĂŒttern von Tag 1 an?

Danke und liebe GrĂŒĂŸe
Celine mit baby girl 29.ssw ❀

ELTERN -
Die beliebtesten Milchpumpen 2024

Hebammen-Tipp
Medela Handmilchpumpe Harmony, Produktkarton im Hintergrund
  • hoher Bedienkomfort
  • leicht und kompakt
  • flexible Brusthaube
zum Vergleich
2

Huhu, ich habe es so gemacht! Hat super funktioniert:-)

Hatte ein Ă€hnliches Problem wie du, kleine BrĂŒste, die sich in der Schwangerschaft null verĂ€ndert haben. Kein ziehen, kein Spannen, keine Tropfen. Das einzige, was kurz vor der Geburt noch von meinen alten Sachen gepasst hat waren die BHs...Habe jetzt nach der Geburt die Diagnose unterentwickeltes DrĂŒsengewebe bekommen.

Mussten ab dem 2. Tag zufĂŒttern, weil der Kleine trotz Dauernuckeln dehydriert und unterzuckert war.
Hat sich dann so eingespielt, obwohl sich die Milchmenge deutlich gesteigert hat, hat es trotz aller Tricks und Arbeit nie zum Vollstillen gereicht.

Er ist jetzt 4,5 Monate und trinkt immernoch beides begeistert und problemlos. Es gab mal einen Tag, wo er die Brust nicht mehr mochte, und mal einen, wo er die Flasche nicht wollte. Beides am nÀchsten Tag wieder beim Alten.

Ich finde es inzwischen sehr praktisch und angenehm! Den einzigen Stress den ich hatte, hab ich mir selbst gemacht.
Nachts reicht das Stillen. Der Kleine liebt die Brust zum beruhigen und einschlafen. TagsĂŒber kann mit Flasche problemlos mein Mann ĂŒbernehmen oder meine Mutter mal babysitten. Kind wird immer satt und nimmt gut zu. Ich brauche keine Stilleinlagen, meine BrĂŒste sind nie wund oder spannen bei langen Trinkpausen. Stillen macht Spaß, ganz ohne Druck ob es "reicht".

Ich wĂŒnsche dir das auch so! Leg dein Baby einfach so oft an wie du magst und dich wohlfĂŒhlst, und gib am Besten direkt nach der Brust die Flasche. Nie zu große Mengen, lieber öfter ein Bisschen. Alles ganz ohne Zwang und Druck.
Eine Saugverwirrung KANN entstehen, tut es aber oft nicht. Als Alternative zum direkten Abstillen meiner Meinung nach auf jeden Fall den Versuch wert!

3

Dankeschön fĂŒr deinen ermunternden Beitrag 💖 wer hat denn die Diagnose nach der Geburt gestellt? Meine FA hat beim Tasten der Brust krebsvorsorge nie was gesagt...

Welche FlĂ€schen nutzt du? Ich weiß natĂŒrlich da muss man sich durch probieren.

Danke vielmals 🍀

4

Ich habe eine Stillberaterin gesucht, die hat mich befragt, angeschaut und abgetastet. Hat dann gesagt, ich habe alle typischen Anzeichen (spezielle Brustform, sehr weich obwohl klein, keine VerĂ€nderung in der Schwangerschaft, Milcheinschuss ohne Symptome, schwach und erst 8 Tage nach der Geburt trotz dauerndem Anlegen) und hat mich zur FrauenĂ€rztin ihres Vertrauens geschickt. Die hat dann einen Ultraschall gemacht und es damit bestĂ€tigt. Es hieß, die Milchproduktion lĂ€sst sich vermutlich trotzdem steigern, es ist aber unklar wie stark und es wird anstrengend. Domperidon wurde mir angeboten, aber aufgrund der möglichen Nebenwirkungen und meiner Meinung nach unklaren Faktenlage, wie viel davon aufs Baby ĂŒbergeht, habe ich abgelehnt.

Ich hatte in der PubertĂ€t einen Östrogenmangel, der lĂ€nger unerkannt blieb und vermutlich hĂ€ngt es damit zusammen.
Durch Tasten ist es bei der Krebsvorsorge auch nie aufgefallen, ich habe ja BrustdrĂŒsen und auch Milch - nur eben weniger als normal.

Es kann bei dir aber auch andere GrĂŒnde haben mit zu wenig Milch, die Ursachen sind ja vielfĂ€ltig. Viele Frauen KÖNNTEN vielleicht auch voll stillen, aber nur mit extremem Stress und Schmerzen verbunden, das wĂ€re es mir vermutlich auch nicht wert, auch ohne biologische Gegebenheit. Also auch falls es bei dir nun nicht das gleiche Ursprungsproblem ist wie bei mir, ist vielleicht trotzdem die Gleiche Lösung fĂŒr dich die Richtige und das Stillen kann dir so guttun statt dich zu quĂ€len #klee
Falls du dann merkst, dass es trotzdem nicht das Richtige fĂŒr dich ist, kannst du so immernoch sanft abstilen. So kannst du die Sache einfach mal auf dich zukommen lassen.

Wir nutzen NUK mit den Saugern, wo speziell "fĂŒr gestille Babys" draufsteht. Die wurden gut angenommen.

Ich wĂŒnsche dir alles Gute und dass es diesmal vielleicht ganz von allein schon besser klappt, als beim letzten Mal #herzlich

weiteren Kommentar laden
1

Hast du eine Hebamme?
Der Milcheinschuss ist nicht sofort da, das dauert ein paar Tage. Ich bin mir nicht mehr sicher, aber es kann bis zu 5 Tage dauern bis der Milcheinschuss da ist. Ich hatte in der Schwangerschaft nie Milch und ich habe beide Kinder voll gestillt. Ich kann dich verstehen mit dieser Vorgeschichte, dass du da sehr skeptisch bist, aber Stillen ist toll, allerdings muss man es auch lernen. Einmal die Mama wie man anlegt, aber auch das Baby muss es lernen. Meine Große war in der HInsicht eine Schnappschildkröte (aua). Ich habe 4 Wochen mit ihr gekĂ€mpft aber es hat letztendlich geklappt. Mit viel UnterstĂŒtzung meiner Hebamme. Aber auch im Krankenhaus habe ich oft Hilfe angefordert wie man richtig anlegt (hat nicht immer geklappt). Such dir eine gute Hebamme und ein stillfreundliches Krankenhaus.

Aber man kann Stillen und Flasche parallel geben.

5

Dankeschön ❀ ja ich habe mir diesmal ein baby freundlich zertifiziertes kh raus gesucht. Hebamme habe ich keine. Die hat mir beim ersten Kind leider auch null geholfen...

7

Hallo, mach dich nicht verrĂŒckt!!!
Ich habe auch nur eine minimini Brust, stille heute noch (5 Monate, fast 6) und fĂŒtter mit PRE zu - mittlerweile morgens/abends ein FlĂ€schchen.

Die Milchmenge lief bei mir auch schwer an, aber ich bin hartnĂ€ckig geblieben und habe ordentlichen Stilltee ubd Bochshornkleekapseln genommen. Wir fahren so ganz gut, bis heute. Aber es war harte Arbeit 😅

Alles gute und viel GlĂŒck!!!