Nach 8Wochen fast keine Mumilch mehr

Hi ihr Lieben,

bin irgendwie traurig #schmoll.

Hatte vor 8Wochen KS und Anfangs auch wenig Milch, sodaß ich im KH mit zufüttern begann. Ich versuchte immer anzulegen aber der Krümel schlief ein und wurde nie satt, daher pumpte ich immer ab und fütterte zu wenn er nicht satt wurde.

Anfangs kam nur bis 60-70ml Mumilch dann wurden es bis 120-140ml.
Aber seit ca. 3 Tagen kommt nur noch 30-40ml und nicht mehr. Wenn ich anlege kommt auch nix.

Dabei wollte ich doch viel länger stillen. #schmoll#schmoll#schmoll#schmoll

Woran kann dies liegen??????
Soll ich weiterhin immer anlegen vielleicht kommt ja wieder was?????????
Kann es auch an Streß liegen oder daß ich nicht so viel trinke und keinen Appetit habe??????????
Habe sooo schlechtes Gewissen daß ich meinen Krümel nicht weiter stillen kann.

Sind denn Babys die nicht gestillt werden genauso gesund und munter? Oder haben sie Nachteile????????

LG

ELTERN -
Die beliebtesten Milchpumpen 2024

Hebammen-Tipp
Medela Handmilchpumpe Harmony, Produktkarton im Hintergrund
  • hoher Bedienkomfort
  • leicht und kompakt
  • flexible Brusthaube
zum Vergleich
1

Hi

Sei nicht so traurig, immerhin hat es doch für 8 Wochen gereicht !!!!
Versuche trotzdem weiter anzulegen oder abzupumpen.
Trinken ist sehr wichtig . Ich habe viel Carocáfe getrunken das hat mir geholfen es gibt auch alkoholfreies Weizen ( wenn Dir sowas schmeckt) wegen dem Malz.
Ich bin ein Baby welches nicht gestillt wurde, denn 1978 war das nicht so "in". Ich bin gesund und habe keinerlei Allergien!!
Ich habe nicht mal für 8 Wochen Mumilch abbekommen !
Stess Dich nicht deswegen !!! :-) :-)

Liebe Grüße Britta #blume

2

Guten morgen,
mach dich da mal nicht so verrückt. Und vor allem setz dich nicht unter Druck. Ich würde weiter versuchen anzulegen und wenn es nicht klappt, kannst du jederzeit die Flasche geben. Die Säuglingsnahrung heutzutage ist sehr gut und dein Baby wird auch damit wachsen und gedeihen.
Ich selber hatte nach 3 Wochen schon keine Milch mehr und hab auf Flasche umgstellt. Meine Kleine ist seit dem viel ruhiger und zufriedener, weil sie endlich satt wird!
Meinen Großen (8) hab ich garnicht gestillt und er ist kerngesund, war noch nie ernsthaft krank und hat keinerlei Allergien oder so.
Ich wünsch dir alles gute.
Lg
Michèle (Emily *22.02.2007)

3

"Sind denn Babys die nicht gestillt werden genauso gesund und munter?"

Da kann ich dir ein eindeutig JA geben! Ronja ist ein Flaschenkind und der KiA ist jedes Mal von ihr begeistert! Und ja, sie ist so munter, daß ich schon ein bißchen Angst vor der Krabbelphase bekomme.

Für ein Kind ist nicht wichtig, ob es gestillt wurde oder nicht, sondern ob es eine entspannte, stressfreie Mutter hat!

LG
Angelika

4

Hallo,
na endlich denkt mal jemand genauso wie ich. #freu
Lg
Michèle

5

Hey du,

trink viel, ernähr die gesund und vor allem mach dir keinen Stress. Meine Kinderärztin hat mal gesagt, dass es bei den meisten Müttern wirklich daran liegt, das sie nicht genug trinken. Sie hat mir drei Liter am Tag empfohlen (oder eher gesagt befohlen :-))

Es gibt auch Globuli, die die Milchbildung fördern!

Lg, Sylvia

6

Hallo Roj,

wenn es jetzt echt zu Ende geht, dann mach Dir kein schlechtes Gewissen. Du hast ihr für 8 Wochen wichtige Antikörper und alles Gute von Deiner Milch mitgegeben und das ist schon sehr, sehr wertvoll. Und ich kenne in meiner Umgebung viele glückliche und gesunde Flaschenbabies.

Du kannst die Milchproduktion schon wieder steigern. Am besten laß Dich aber am besten beraten von einer Stillberaterin. Auf www.lalecheliga.de gibt es ehrenamtliche Beratung. Du findest auch welche auf www.stillclub.de, www.stillen.de, www.kidsgo.de. Und leg Dein Kleines ruhig weiter an, so lange noch was kommt, je mehr er bekommt, desto besser.

Aber mach Dir keinen Streß und keine Schuldgefühle. :-) Die ersten zwei Monate des Stillens sind schon ganz, ganz wertvoll, und auch die Flaschenzeit kann man sich schön gestalten. Und der Papa kann auch mal. :-)

Alles Gute Euch zweien #blume

7

Hallo!

Kann mich den anderen nur anschließen: bitte keinen Stress machen, Du kannst notfalls auch mit gutem Gewissen Fertignahrung füttern#liebdrueck

Ansonsten...wenn Du die Milchbildung anregen willst, kann folgendes helfen:

*Ruhe!
*Stilltee trinken (aber max. 3 Tassen/Tag)
*ansonsten noch viel Wasser trinken, ruhig 2 Liter/Tag
*Malzbier, alkfreies Weizen oder alkfreien Sekt
*häufiges Anlegen bzw. Abpumpen (spätestens alle 4 Stunden)
*gesunde Ernährung mit Sachen, die "Kraft geben" (Müsli, Vollkornbrot, Kartoffeln); evtl. kannst Du auch mal nach einem Rezept für "Stillkugeln" googeln, vielleicht hast Du ja jemanden, der welche für Dich zubereiten würde#mampf

Du kannst Dich ja auch nochmal an Deine Hebi oder die LaLecheLiga wenden, dort bekommst Du professionelle Hilfe#pro

LG,
darkblue + sarah (*7.10.2006)

8

#danke#danke#danke#danke#danke#danke#danke#danke#danke#dankeVielen Vielen Dank für eure vielen Antworten und aufmunternden Worte.

Bin schon viel erleichterter aber nicht glücklicher.

Natürlich werde ich weiterhin abpumpen und anlegen. Heute Morgen hat er sogar was getrunken und habe ihn auch schlucken gehört #huepf. Aber ist dann eingeschlafen, musste dann abpumpen aber es ist nicht mal 20ml raus gekommen.

Aber ich gebe nicht auf !!!!!;-):-D

LG Roj die schon motivierter dank#danke euch ist ;-)