Erfahrungen Kinderzahnarzt gesucht!

Hallo!

Ich war mit Johannes (fast 3 1/2) heute bei einer Kinderzahnärztin, weil ich oben zwei Löchlein vermutet habe.
Die waren alle total lieb, haben 2 Röntgenbilder zur Abklärung gemacht, und festgestellt, dass er UNTEN Löcher hat #kratz. Jetzt haben wir nächste Woche einen Termin, um eine Seite herrichten zu lassen, unter Sedierung. Ich bin aber gar nicht so davon überzeugt, noch dazu hat sie gleich von Wurzelbehandlung und überkronen gesprochen (was ja die Kasse bezahlt im Gegensatz zu Kunststofffüllungen) #schock. Am liebsten hätte sie ja gleich alles inklusive Milchzähne versiegeln unter Narkose gemacht - wo ich absolut dagegen bin.

So schlimm hat das Röntgenbild nicht ausgesehen (ich bin gelernte Zahnarzthelferin), ich habe echt ein ungutes Gefühl bei der Sache #schmoll. Soll ich noch eine zweite Meinung einholen?
Oder machen eure Kinderzahnärzte das auch nur mit Sedierung/Narkose?
Ich bin ja extra wg. der Erfahrung zu einer Kinderzahnärztin gegangen, unser Hauszahnarzt untersucht zwar die Kleinen, macht aber nicht so gerne Füllungen. Oder soll ich mir hier in der Gegend einen *normalen* Zahnarzt (auf Empfehlung von Freundinnen) suchen, der Kinder normal behandelt?

LG Claudia

1

> ich bin gelernte Zahnarzthelferin

Was sagt denn dein ehemaliger Chef dazu?

4

Der ist leider schon in Pension #schmoll

2

hallo
ich habe nur gute erfahrungen mit einem kinderzahnarzt gemacht,habe allerdings trotzdem eine 2.te meinung eingeholt und war noch bei einem anderen kinderzahnarzt, damit ich für mich einfach die sicherheit hatte, richtig zu entscheiden.

l.g.

6

Hallo,

ja, das überleg ich auch grade. Muss mir die erste Ärztin die Röntgenaufnahmen geben? Ich möchte das Johannes nicht nochmal zumuten, mal ganz abgesehen von der Strahlenbelastung (auch für mich ;-)).

LG Claudia

3

hallo,
jetzt mal im ernst, was soll das mit dem überkronen bringen, wenn die zähne eh in zwei jahrne rausfallen??
meine große ist sechs und hat schon alle schneidezähne raus, und die bleibenden kommen auch nach. ebenfalls hat sie in den backenzähnen löcher, was laut zahnarzt nur behandelt werden sollte, wenn sie schmerzen hat. solange beobachtet er die löcher.

ein zahn wurde gefüllt, aber eben nur, damit sie keine schmerzen beim essen hat. eine narkose wurde auch nicht benötigt und sie hat keine angst vorm zahnarzt.

ganz ehrlich, wenn die milchzähne betroffen sind, dann sollte man doch auf kronen und solcherlei prozeduren verzichten. wenn dein kleiner schmerzen hat, dann sollte was gemacht werden, aber solange ihr anständig putzt und alles beobachtet, sollte es nicht so schlimm werden.

halte den zahnarzt nicht besonders geeignet für kinderbehandlungen.
lg
sacredheart

5

Es sind ja die Backenzähne, die sollten schon noch länger als 2 Jahre halten ;-). Und sie können ja die bleibenden Zähne *anstecken* und das muss auf jeden Fall vermieden werden.

LG CLaudia

7

Huhu
ziemlichen Quatsch den du da teilweise schreibst- sorry.
Auch Milchzähne müssen repaiert werden, wenn kariöse Stellen vorhanden sind. Milchmolaren ( Backenzähne) bleiben meist bis zum 10.-12. Lebensjahr. Und so lange soll nichts gemacht werden?
Wenn die Zähne weh tun, ist es oft schon zu spät. Der Milchzahn hat nicht so viel Substanz und ist weicher als die bleibenden Zähne. Wenn man die Karies nur beobachtet ( mit dem bloßen Auge kann man nur äußerlich schauen, aber nicht wie es IM Zahn aussieht) und abwartet, kann die Karies so weit fortschreiten, dass nur noch eine Extraktion oder eine "Wurzelbehandlung" machbar ist...

Ich würde an deiner Stelle den Zahnarzt wechseln.

Milchzahnkronen halte ich i.d.R. auch für überflüssig, aber wenn ein Backenzahn stark zerstört ist und ich nur die Option ziehen oder Krone habe- würde ich mich für die Krone entscheiden. Die Milchzähne dienen als Platzhalter und sollten so lange wie Möglich im Mund bleiben.


LG

Malkasten ( ZAH)

8

Hallo,

also unser Felix (4 Jahre) hatte auch schon Löcher. Ich war mit ihm bei unserem "normalen" Zahnarzt, also keinem speziellen Kinderzahnarzt, und er war so lieb mit Felix umgegangen. :-D

Er hat die Löcher nicht mit dem Bohrer bearbeitet, sondern alles sozusagen mit der Hand gemacht, mit solchen Kratzdingern (keine Ahnung wie die heißen). Er sagt, dass er bei solch kleinen Kindern nicht mit dem Bohrer ran geht, damit sie keine Angst vor dem Zahnarzt bekommen. Ich habe mich auf den Zahnarztstuhl gesetzt und Felix auf den Schoß genommen. Dann hat der Zahnarzt ihm jeden Schritt, den er gemacht hat, ganz lieb erklärt. Und Felix hat nicht einmal mit der Wimper gezuckt und schön brav die ganze Zeit seinen Mund aufgemacht.

Wir waren jetzt drei mal da und jedesmal wurde das Loch nur ausgekratzt und dann die Füllung rein. Echt klasse. Und Felix hat dadurch absolut keine Angst vor dem Zahnarzt bekommen.

Lieben Gruß

Claudia + Felix

9

Hallo


Also wir ware auch 1 mal bei einem Kinderzahnarzt und ich sage Dir NIE WIEDER: Damals war Lukas knapp 2 Jahre alt und ich durfte mir anhören was für eine schlechte Mutter ich sei, das mein Kind zum einschlafen noch den Schnulli hat, das Er Apfelschorle aus der O2 Flasche trinkt usw. Löcher etc hatte Er keine. Ich war dann so sauer das ich Ihn nun immer zu meiner Ärztin mitnehme die auch Kinder behandelt. Und da geht Er gerne hin und ich denke die würde mir das ganze Zeug nicht andrehen wollen. Aber Er hat auch nach wie vor super schöne Zähne ohne Löcher. Er putzt aber auch gerne. ;-)

Also mein Fazit: Kinderzahnarzt NO WAY

Lg Kerstin

10

Ich habe - Gott sei dank - noch wenig Erfahrung mit Kindern und Zahnärzten, wir sind bis jetzt immer nur zu meinem normalen ZA gegangen !!!
Aber ich habe schon viel über so "übereifrige" KinderZÄ gelesen, die gleich so viel machen wollen, was gar nicht nötig ist.

Insofern würde ich mir auf jeden Fall eine 2.Meinung einholen !!!!
Die Röntgenaufnahmen müßten sie Dir doch eigentlich aushändigen !!!?!?? Aber das weißt Du als Zahnarzthelferin doch bestimmt auch !!!???

baby & Finja *17.7.2006 & Paula *04.04.2008

11

#danke

Ich werde auf alle Fälle noch eine zweite Meinung einholen, weiß nur nicht, ob ich einen anderen Kinderzahnarzt oder einen normalen Zahnarzt nehme *grübel.

LG Claudia

12

hi,

also ich war mit meinem großen bei vier zahnärzte inkl. kinderzahnart und der war der schlimmste von allen da hat mein sohn am meisten rumgeschrien und zu dem bin ich jedesmal 30km gefahren nur hin. sprich 60km hin zurück für ein zahnarztbesuch.
hier bei uns im dorf gibt es einen zahnarzt und alle meinten ich solle da aufkeinenfall mit meinem kind hingehen den er sei total grob und keine ahnung was. ich war am ende und bin dann doch mal zu dem so grausamen zahnarzt zu uns im dorf gegangen. und siehe da.......mein sohn hat den gesehen hat mit ihm geredet gleich, hat sich freiwillig auf den stuhl gesetzt und den mund aufgemacht. der hat dann hinten ein kleines löchlein entdeckt an den bleibenden backenzähnen. wir machten dann einen neuen termin aus und der doc und die arzthelferin haben sich ewig zeit gelassen und ihm alles erklärt auch wenn er fünf mal die gleiche frage gestellt hat.
der zahn wurde ohne narkose oder sonstwas gebohrt der doc sagte zu meinem kleinen das wenn ihm was wehtut er seine hand heben soll. am ende als er fertig war fand er das lustig weil alles gekitzelt hat sagte er :-)
wir werden die bleibenden backenzähne hinten versiegeln lassen da sie sehr tief rein gehen und es schirr unmöglich ist mit der zahnbürste dahin zu kommen.

wenn du dich dabei unwohl fühlst würde ich persönlich auch ein zweite meinung einholen und ich würde auch den "normalen" zahnarzt ausprobieren!!

alles gute für euch :-)

lg chara

13

#danke!

Ja, ich hab auch beschlossen, noch eine zweite Meinung zu holen, ich muss zur Kinderzahnärztin halt auch 30km einfach fahren. Ich fahre gerne, aber nur, wenn ich ein gutes Gefühl dabei habe!
Natürlich kann ich nicht sagen, mein Kind ist brav und lässt alles mit sich machen, aber wenn man vernünftig mit ihm umgeht und viel erklärt ist er durchaus neugierig ;-)!

LG Claudia