Bollerwagen

Hallo!

Wir wollen uns einen Bollerwagen zulegen!
Hat jemand einen Tipp von welcher Firma ein Bollerwagen zu empfehlen ist????
Vielleicht aus eigener Erfahrung???

Liebe Grüße
Marion

1

hallo,

wir haben uns einen letzes jahr gekauft aber ich muss gestehen das wir ihn noch nicht einmal benutzt haben. im nachhinein find ich ihn super unpraktisch. alles was ich für die kinder brauche passt in einen sehr bequem zu tragenden rucksack. und wenn die kinder müde sind ruhen wir uns halt aus.

außerdem ist das ein und ausgepacke im auto total umständlich.

50€ in den wind geschossen.. mal schauen ob ihn jemand haben mag.

lg

2

kann ich nur bestätigen.

lg

3

Hallo,
wir haben eine Puky Bollerwagen (werden leider nicht mehr hergestellt) den wir auf ebay für 30 Euro gekauft haben. Im Sommer ist er regelmäßig im Einsatz, zum einen für's Schwimmbad, zu Dritt den ganzen Tag mit Klamotten, Kühltasche, UV Zelt, Spielzeug, Bücher etc. ist es superbequem alles da rein zu schmeißen und fertig... wenn Kind abends kaputt ist kommt sie auch oben drauf und der Weg zurück zum Auto geht ohne Theater oder tragen müssen. Wichtig ist es darauf zu achten das die Deichsel umgeklappt werden kann und der Wagen dann am Besten beladen so ins Auto paßt. In unseren Elch (Volvo V70) paßt das super. Wenn kein Schwimmbad-Wetter ist gehen wir oft in den Park und auch da müssen Decken, Picknick und Spielzeug mit und das geht super im Bollerwagen. Für uns ist der Bollerwagen eine Super Investition gewesen, wir hatten aber z.B. nie einen Buggy.

Schönen Abend!!

4

Hi,
meine Schwester hat einen Puky seit 7 Jahren, und ist immer nicht gerne im Einsatz.

Wir hatten ihn auch mal und nie wieder.

SAU schwer zu ziehen, berghoch oder einfach geradeaus, zieht man sich ein "Wolf", gehts bergab, fängt der an zu Rollen, daß man sich vom bremsen die Schulter auskugelt.

Ist rießig und unhandlich, schwer und einfach nicht praktisch.

Lieber einen Kinderwagen dabei, wo man zur Not, den Rucksack spazieren schiebt, als so ein "unflätiges Ding"

Am 1. Mai gehen wir mit mehreren Familien wandern, sind immer zwischen 12 und 16 km. Und inzwischen ist nur noch 1 Bollerwagen dabei, die anderen schleppen den Rucksack lieber oder haben doch wieder den Kiga ausgegramt, da der sich viel besser händeln läßt. Viel weniger Platz im Auto braucht der auch.

Gruß Claudia