Malkünste, ich mach mir etwas Sorgen

Hallo, mein Sohn wird im März 4. er geht seit September in den Kindergarten, davor war er in der Krippe. Überall wurde er für sein großes Interesse am Basteln gelobt, er macht das auch schön. Aber was das Zeichnen betrifft, hat er sich nicht entwickelt. Ich bekomme nach wie vor Kritzel-Kratzel Bilder.

Er kann nicht ausmalen, da macht er nur schnell hin und her, ohne auf die Form zu achten. Ich habe gedacht, Kopffüßer wären das Mindeste mit 3? Wir malen schon oft, er sagt nur immer, mach du das ich weiß nicht wies geht.

Ist das schlimm das er das nicht kann oder egal? Wir wurden noch nie darauf angesprochen, nur mit fällt es auf, dass sich nichts tut. Er hält den Stift auch mit der Faust, obwohl ich es ihm immer richtig zeige.

Habt ihr Tipps, wie man das Ganze fördern könnte? Mehr Malbücher oder vormalen?

Danke

1

malbücher sind nur zeitvertreib. zusammen malen heisst die devise. vorbild und nachahmung :D

ich habe meiner tochter erst gezeigt, wie ich ausmale, hab sie dann ihres mit meinem vergleichen lassen, wir haben gemeinsam probiert, wie der stift am besten in der hand liegt (bzw was richtiges halten für vorteile hat) etc. ...

2

Hallo!

Mit 3,5 Jahren hat mein kleiner Sohn zwar ganz gerne gemalt, aber auch überwiegend "Krickelkrackel". Kurz vorm 4. Geburtstag hat sich das dann in relativ kurzer Zeit geändert. Kopffüßler hat er etwa einen Monat lang gemalt und dann waren es schon Männchen mit Bauch (und Bauchnabel ;-)), Armen, Beinen sowie Gesicht mit fröhlichem oder traurigem Mund. Auch an verschiedenen Tieren versucht er sich und man kann auch recht gut erkennen, was er gemalt hat.
Aber ausmalen...ne. Da achtet er auch gar nicht auf die Linien.

Ich würde weder vormalen noch mehr Malbücher kaufen, sondern einfach immer mal wieder gemeinsam malen, auch mit verschiedenen Stiften (Wachsmaler, Filzstifte, Buntstifte), Fingermalfarben und Wassermalfarben. Male selber dabei nur einfache Männchen, an denen sich Dein Sohn orientieren könnte. Aber ohne ihm zu sagen, was er anders machen soll. Gib selber nicht vor, was ihr malt. Wenn er von dir fordert, dass du es für ihn malen sollst, ermutige ihn, das selber zu machen.

LG Silvia

3

Ich finde ausmalen ganz, ganz schrecklich und vollkommen unkreativ.
Unser Sohn ist 4 und malt auch nicht gerne, aber wenn, dann malt er wie er möchte und mit ganz unterschiedlichen Stiften: Buntstifte, Wachsmaler, Filzstifte... auch Finger- oder Wasserfarben. Kopffüssler kann er, malt er aber einfach nicht gerne.

Kinder sollte man lassen wie sie mögen, ansonsten verleidet man ihnen ganz die Lust am Malen.

LG

4

meine Tochter wird im März 4,malt super aus,Kopffuessler und Spinnen.Dafür kann sie kaum schneiden.Mein Sohn hat mit 4 den bei der U8 geforderten Kopffussler gerade so hingekritzelt und malt erst gern aus seitdem er 6 ist.Jeder hat ein anderes Tempo aber mit noch nicht mal 4 ist malen noch kein Muss.Das kommt auf einmal ohne Üben und ohne Druck.Dann wenn die Zeit reif dafür ist.
LG!

5

Hi,

ich würde mich jetzt nicht so daran halten was ein Kind im gewissen Alter malen können muss. Es kommt irgendwann ganz plötzlich sind die Männchen zu erkennen. Wir hatte auch lange nur krikel krakel und dann so ab 3,5 da konnte man dann so was erkennen. Mittlerweile malen beide super und vor allem sehr gerne. Sie malen auch gerne aus, was ich auch toll finde. Weiss jetzt nicht was daran verkehrt sein sollte..
LG
anatoli

6

Mach Dich nicht verrückt.Meine Tochter hat auch nur KrickelKrackel auf dem Papier gemalt bis sie vier wurde und dann kam die "Mal-Explosion".Jetzt mit 5 1/2 kann ich mich vor "Gemälden" kaum retten.Lass Deinem Kind die Zeit sich zu entwickeln.Bei dem Einen kommts früher,bei dem Anderen später.

7

Danke euch! Ich zwing ihn zu nichts, dann lass ich allem seinen Lauf :-)

8

Hallo,

bei meiner fängt jetzt mit 4 3/4 erst das richtige malen an. Vorher waren es wilde Zeichungen die angeblich immer einen Sinn hatten ;-)

Alles im normalen und ich denke wenn er jetzt schon ganze Paläste malen würde, wäre es nicht normal.

lg Maren

9

ich hab nicht ein einizges menschenförmiges ding in den malereien meiner tochter entdecken können ... dann fragt die kiä: kannst du mir ein "manschkerl" (ich weiß nicht mehr wie sie es ausgedrückt hat) malen? ich: #schock#zitter kind: beginnt eins zu malen ... #kratz#rofl