Kawasaki Syndrom

Hallo.....
Hat zufällig jemand ein kind was daran erkrankt ist???????????Bei unds ist es zwei jahre her,es geht ihm super. Aber ich würde gerne leute kennenlernen die auch solchr erfahrungen gemacht haben.

Gruß Heidi

1

Hallo Heidi!

Beim Kindernetzwerk e.V. gibt es zum einen eine Infomappe zu bestellen, zum anderen bietet der Verein Adressen zur Kontaktvermittlung an. Vielleicht ist was passendes dabei?

http://www.kindernetzwerk.de
Button: "weiter" (rechts unten)
"Schlagwortsuche" (links unten): K

Ich glaube, es ist dann gleich die zweite oder dritte Seite.

Viel Erfolg bei der Kontaktsuche!!!
Sabine

2

Hallo
Ich hab da zufällig ein Kind was daran erkrankt ist. Bei uns ist es einen guten Monat her. Mein Sohn ist gerade 4 Jahre alt und es geht ihm jetzt wieder recht gut. Er muss noch täglich eine Tablette zur Blutverdünnung zu sich nehmen und alle zwei Wochen eine Herzultraschall über sich ergehen lassen. Die Ärzte sind der Meinung, die linken Herzkranzgefässe könnten leicht erweitert sein. Deshalb muss er regelmässig zum Herzultraschall.
Ich wäre sehr daran interessiert einige Gedanken auszutauschen.

Gruss Martin

7

Hallo Heidi,

unsere 3 jährige Tochter ist seit 5 Tagen in Behandlung, vermutlich auf das Kawasaki-Syndrom. Vermutlich, weil nur 2 Anzeichen vorhanden sind, rote Augen und anhaltendes Fieber. Nach der Vergabe des Immunstoffes ging es ihr besser, 3 Tage später bekommt sie wieder Fieber. Wie ist der Verlauf bei deinem Kind gewesen und woran erkannten es die Ärzte? Freue mich, wenn ich von dir höre. Andreas

9

Hallo Heidi ,

mein Sohn hatte auch das Kawasaki Syndrom und zwar vor zwei Jahren .
Bei uns ist es zum Glück auch gut ausgegangen , aber die Bestätigung haben wir erst im Januar diesen Jahres bekommen , solange mußten wir immer in 3 monatigem abstand zum Kardiologen.
Die Zeit damals war für uns der Horror.
Vor allem weil man es ziemlich spät erst erkannt hat.
Er fing an einem Freitag Abend an zu Fiebern und reagierte auch nicht auf Ibuprofen , wie sonst wenn er ertwas hatte.
Also fuhr ich am Samstag morgen mit ihm ins Krankenhaus, dort sagte man mir , das es schalach sei und ich mir keine Sorgen machen sollte.
Ich ging dann am Montag ganz normal zum Kinderarzt zur kontrolle.
Mein Kinderarzt bestätigte mir dann auch , das es schalach sei und da es meinem Sohn zwischendurch auch wieder besser ging machten wir unds weiter auch keine Gedanken , da wir Schalach ja schon von unserer Tochter kannten.
Als dann jedoch nach einer woche wieder alles von vorne anfing und diesesmal keine Medikamente halfen , habe ich den Kinderarzt gewechselt und wir hatten glück im Unglück. Unsere Kinderärztin die wir jetzt haben hat dann sofort erkannt worum es sich handelt und uns ins Krankenhaus eingewiesen.Dort waren wir dann drei wochen und nach ca. 4 Tagen ging es ihm dann auch schon bedeutend besser. Das Aspirin mußte er noch ein Jahr lang nehmen. Insgesamt hat es 6 wochen gedauert bis alle spuren an seinem Körper verheilt waren.

Gruß Nicole

40

Guten Abend ich bin die Tina habe einen zweijährigen Sohnemann habe letztes Jahr festgestellt der Arzt hat festgestellt dass mein Sohnemann auch dieses Kawasaki-Syndrom hatte wir haben jetzt die Vermutung nach einem Jahr dass es vielleicht wieder kommen könnte hat da jemand Erfahrung er hat seit einer Woche und zwei Tagen wieder Fieber wo ich nicht weg bekomme und komischen Husten und ist verschleimt