Elektr. Allesschneider - Wofür?

Guten Abend,

ich brauch mal Eure Erfahrung.

Ich erwäge, im Rahmen eines Küchenkaufs auch einen elektr. Allesschneider anzuschaffen. Bislang haben wir keinen und ich würde schon ab und an gern mal geräucherten Schinken am Stück kaufen und den dann eben selbst aufschneiden.

Aber, was schneidet Ihr denn noch damit? Denn nur für Schinken - hm, das erscheint mir dann doch etwas luxuriös.:-p Mir würde nur noch Salami einfallen; Brot schneid ich seit Kindesbeinen mit der Hand.

also, helft mir doch mal und gebt mir nen Tipp!

#danke und schönen Abend,
Meredith

1

hhmm, also bei mir heißt das gerät BROTmaschine und wurde mir auch für diesen zweck vor viiiiiieeeelen jahren geschenkt. extra für linkshänder ;-)

heute schneide ich fast nie brot, weil unser bäcker jetzt ne maschine dafür hat. höchstens mal kaviarbrote oder baguette's für feiern und eben selten mal salami/schinken. sonst eigentlich nichts.
das gerät steht also meist im schrank #hicks#schein

2

ok, das wollt ich jetzt eigentlich nicht hören;-) nein im Ernst, sowas befürcht ich halt auch udn hatte deshalb gefragt.

wobei, für den Schinken hätt ich es schon gern. vielleicht wird das dann mein Geburtstagsgeschenk, da kann man sich auch mal bißchen "Luxus" genehmigen:-p

danke für Deine Antwort,
Meredith

3

Wir nehmen unsere nur für Brot. Anfangs auch für Aufschnitt, aber die Putzerei hinterher war mir zu nervig.

4

Das geld würde ich lieber für die dunstabzugshaube oder Herd dazu geben.....
Aber einen allerschwerster braucht man nicht wirklich. Nervt nur beim saubermachen und nimmt Platz weg.

Grüße
Lisa

5

Also ich habe so etwas und bin tierisch glücklich damit.
Auch putzen ist bei meinem Gerät ein Kinderspiel.
Ich schneide von Brot über Aufschnitt, Braten (gebraten o. tiefgefroren) alles mögliche mit dem Gerät.
Habe mir in der Metro eine Maschine von Graef gekauft da ich sie wirklich täglich für irgend etwas benutze.
Da waren mir die Anschaffungskosten auch relativ.

Wer kaum oder fast keinen Platz hat und so ein Gerät haben möchte kann sich auch eines kaufen welches in einer Schublade versenkbar ist.

LG

6

Ich habe seit ich denken kann einen Allesschneider/Brotmaschine.
geschnitten wird,

Brot,Brötchen, Wurst, Fleisch,Kraut.

Ich mag bei vorgeschnittebnen Brot die dicken Brotscheiben nicht , auserdem backe ich selbst und wenn ich das Messer ansetze habe ich eine Scheibe von eine Seite 0,5 cm und am ende 3 cm, ich kann es nicht, egal wie ich das Messer ansetze. Auch mit so einem Messer mit Stärkeeinteilung bekomme ich schöne Kanten hin#hicks

Wenn ich Krautsalat mache jage ich das Kraut schnell durch die Brotmaschine,die ist schneller sauber (da ich ja auch Brot und Wurst schneide) als wenn ich die Küchenmaschine rauskrame.Und beim V-Hobel hatte ich schon ein Stück Finger verloren, nie wieder.

Ich habe eine kleine zum zusammenklappen nimmt nichtz mal 10 cm breite ein und ist schnell vorgeholt/wegepackt.

VG 280869

7

sofern du auch einen elektrischen Dosenöffner hast, wäre es vielleicht eine Überlegung wert

nein, für mich ist das alles was aus den 80ern, brauch kein Mensch, aber man kann sich drüber freuen, was man alles so elektrisch machen kann.

Ich habe sehr gute Messer und kann diese auch hervorragend bedienen. Wenn man aber Probleme mit der Motorik hat, dann ist es vielleicht wirklich eine Überlegung wert

8

hallo meredith!

na wenn das ding ALLES schneidet, dann gibt's doch viele möglichkeiten:

die hecke im frühjahr,
die haare des ehemannes,
die salami am stück,
käse,
wurst,
brot,
cocktailtomaten,
gardinenstangen kürzen,
prima auch zum laminat-verlegen :-)

oder, am besten: man schneidet damit das kabel zwischen gerät und steckdose ab. dann ist ruhe.

ich finde, man muss nicht alles kaufen, nur weil es das gibt.

ich komme schon viele jahre ohne sowas aus.

lg